Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Durchschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe einen 5 1/2 Monate alten Sohn, der Nachts einfach nicht durchschlafen will. Ich weiß, dass so kleine Kinder immer eine Weile brauchen, bis es soweit ist. Aber er macht nicht einmal ansatzweise Anstalten dazu. Der kleine Racker schläft zwar prima in seinem Bett ein, wacht aber minstestens noch 2-3 mal nachts auf. Dann trinkt er ca. 100 ml und schläft sofort wieder ein. Tee oder Saft mag er Nachts nicht. Den Nuckel spuckt er nach kurzer Zeit wieder aus und meldet sich erneut. Rumtragen, um ihn abzulenken, bringt auch nichts. er steigert sich nur rein. Ich habe inzwischen schon angefangen, ihm Milchnahrung zu füttern, weil ich dachte, er wird von Muttermilch nicht mehr satt ... Gibt es da vielleicht irgendeinen "Trick", mit dem wir ihn zum Durchschlafen bewegen? Vielen Dank und vorweihnachtliche Grüße, Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Führen Sie zum Nachtschlaf ein stets gleiches Einschlafritual durch, das z.B. mit dem Aufziehen einer Spieluhr endet. Meldet er sich dann in der Nacht, ziehen Sie diese Uhr wiederum auf und warten Sie ab, ob er es schafft, von sich aus wieder einzuschlafen. Wissen sollten Sie, dass nahezu alle Kleinkinder in der Nacht zwischen den verschiedenen Schlaf- und Traumphasen kurz wach werden und erst lernen müssen, sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Ein Ritual hilft ihnen zu einer sicheren Orientierung. Erholsame Feiertage, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, die nächtlichen Mahlzeiten braucht er vielleicht garnicht mehr,denn 100ml ist ja nun wirklich nicht gerade viel. Schläft er eventuell tagsüber sehr viel und ist nachts nicht müde genug,dann könntest Du die Tagesschläfchen reduzieren. Schöne Festtage,Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stefi, lieben Dank für Deine Antwort. der kleine Racker schläft tagsüber, außer seinem Mittagsschläfchen, gar nicht. Mittags halt ungefähr 1,5 Stunden. Ansonsten ist er von früh um 7 bis abends um halb 8 dicke da ... deshalb ratzt er wahrscheinlich auch in seinem Bett sofort ein. Das ist also auch nicht des Pudels Kern. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sandra, > Ich habe einen 5 1/2 Monate alten Sohn, der Nachts einfach nicht durchschlafen will. Im Gegensatz zu dem, was besonders Grosseltern und schlaue Ratgeber gerne behaupten, ist es für ein Kind dieses Alters nicht von Vorteil, und schon gar nicht "normal", durchzuschlafen. Die meisten Kinder wachen noch lange ein bis mehrmals nachts auf, und die, die mit 5 1/2 Monaten durchschlafen, fangen häufig mit 7 oder 8 Monaten mit dem Aufwachen wieder an. Zu diesem Thema kann ich empfehlen, diese beiden Artikel zu lesen: http://www.uebersstillen.org/kdnotted.htm http://www.das-kind-muss-ins-bett.de/hints_whensle.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sicherlich ist es von Vorteil, auf eine gewisse "Schlafhygiene" zu achten - also zB wie Frau Schuster vorschlägt, ein Einschlafritual einzuführen, aber am besten "hilft" es, das nächtliche Aufwachen so unaufwendig wie möglich zu gestalten. Und da ist Dein Kleiner ja eigentlich pflegeleicht: Aufwachen - trinken - weiterschlafen. Wenn es weiter nichts ist... Stillst Du noch? Dann hol ihn doch einfach beim ersten Aufwachen zu Dir ins Bett und stille, während Du (fast) weiterschläfst. Dann bekommt er die ganz offensichtlich noch notwendige "Ration Mama" und Du versäumst nur wenig Schlaf. > Ich habe inzwischen schon angefangen, ihm Milchnahrung zu füttern, weil ich dachte, er wird von Muttermilch nicht mehr satt ... Unsinn. Daran liegt das Aufwachen normalerweise nicht. Stillen und insbesondere nächtliches Stillen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es bietet dem Kind Sicherheit und Geborgenheit nach ereignisreichen Tagen, an dem es immer mehr aufnimmt. Mein Sohn fing übrigens mit dem nächtlichen Aufwachen wieder an, als er Beikost bekam und abends durchaus gut gegessen hat... > der kleine Racker schläft tagsüber, außer seinem Mittagsschläfchen, gar nicht. Mittags halt ungefähr 1,5 Stunden. Ansonsten ist er von früh um 7 bis abends um halb 8 dicke da Bei meiner Tochter habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie, wenn sie tagsüber zuwenig geschlafen hat, nachts HÄUFIGER aufwacht (statt alle 3 bis 4 Stunden alle 1 bis 2 Stunden), vermutlich ist sie zu überreizt. Ich habe auch schon oft von anderen Müttern gehört, dass häufig mehr Schlaf zu besserem und noch mehr Schlaf führt. Wäre also vielleicht einen Versuch wert, bei ersten Zeichen von Müdigkeit den Kleinen zu einem weiteren Tagesschläfchen zu motivieren (zB im Tragetuch oder stillenderweise). Durchschlafen ist kein Wert an sich, ist kein Zeichen besonders geglückter Erziehung. Eher im Gegenteil. Die beste Hilfe für die Mutter ist es häufig, das nächtliche Aufwachen zu akzeptieren und nicht auf die Uhr zu sehen und mitzuzählen. So löst sich das Problem manchmal ganz von selbst - das Kind schläft vielleicht weiterhin nicht durch - aber es ist kein Problem mehr. Genausowenig wie Du es nicht als Problem ansehen würdest, das Dein Kind noch nicht mit Messer und Gabel isst. Es wäre bequem, aber die derzeitige Lage ist völlig altersangemessen. Alles Liebe und erholsame Nächte, selbst wenn Du zwischendurch geweckt wirst, Freddy mit W, 4 Jahre und J, 17 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Lütter ist knapp 6 Monate und schläft ab und an mal durch. Manchmal dann auch wieder nicht. Dann kommt er 1-2 Mal die Nacht. Und selbst damit ist man gut bedient. Denn für einen so kleinen Mann ist es keine Pflicht, daß er schon durchschläft. Ich halte von irgendwelchen tollen Tipss zum Einschlafen überhaupt nichts. Ein Kind schläft dann durch, wenn es bereit dazu ist. Warum soll an es darauf trainieren wie es in manchen Büchern steht ? Du sollst ein Kind ja auch nicht trainieren, daß es schneller krabbelt, sitzt oder steht. Das ist Gift für die Entwicklung, da jedes Kind einen genetischen Entwicklungskalender hat. Und den sollte man nicht stören. Und das gilt auch für das Durchschlafen. Außerdem hasse ich dieses Höher, schneller, weiter, daß schon bei den Lütten anfängt. Ich lasse meinem Kind die Zeit, die er braucht. Lieben Gruß, Birga mit Bjarne (geboren am 30.6.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, sei getröstet, es geht Dir nicht alleine so. Mein ältester hat mit 9 Wochen durchgeschlafen, trotz Stillen. Mein zweiter hat es erst mit 8 Monaten gelernt, wurde bis dahin 2-4mal pro Nacht wach. Gott sei Dank brauchte er nur den Schnuller und schlief sofort wieder ein. Mein Dritter ist 3 Monate und kommt zur Zeit 3mal pro Nacht, will aber gestillt werden (nein, einen Schnuller mag ich nicht...), leider mag er das Nuckeln an der Brust und zieht es teilweise bis über eine Stunde hinaus, obwohl er tagsüber innerhalb von 15min fertig ist. Gott sei Dank schlafe ich mit ihm dann häufig wieder ein und werde erst zum nächsten Stillen wieder wach. Take it easy und sag Dir, jedes Kind ist anders, aber lass ihm seinen Rhythmus. Wenn Du noch stillst, gib ihm nachts lieber die Brust, dabei kann man dann nämlich gut weiterschlummern im Gegensatz zum Fläschchen. Und Dein Kind brauchst Du nicht zu fragen, was es vorziehen würde.... Frohes Fest und guten Schlaf Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

OT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jakobs Mama, ich kann Dir nur sagen: das ist ganz normal, hat nichts mit der Nahrung zu tun und ist bei Dir eher noch schwach ausgeprägt. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate und 4 Tage alt, hat seit seiner Geburt einmal 5 Std. und zweimal 4 Std. am Stück geschlafen (nachts) und ansonsten geht es Nacht für Nacht im 2-3-Std-Takt. Macht mir aber nichts aus, weil ich ihn einfach bei mir im Bett habe und im Halbschlaf stille bzw. nuckeln lasse - er bleibt dann ganz ruhig und schläft bald wieder ein. So komme ich insgesamt gerechnet auch auf ca. 7 Std. pro Nacht, was mir gut reicht. Tagsüber habe ich ihn oft im Tragetuch, da schläft er auch immer sehr gut, manchmal bis zu 2 Std. Also, Du bist nicht allein und überlege Dir, ob Du Deinem kleinen Spatz nicht einfach das geben willst, was er offensichtlich noch braucht - der Rest kommt schon von alleine, wenn er soweit ist. Herzliche Grüße, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst einmal vielen Dank all denen, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu antworten. Auch denen, die denken, dass ich entweder eine Rabenmutter bin oder aber zu viel will. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mit dem "Problem" nicht alleine bin. Bisher konnte ich das nicht sagen. In meinem näheren Bekanntenkreis haben in diesem Jahr sage und schreibe 7 Frauen ein Kind bekommen. Und alle schlafen spätestens deit dem 3. Monat durch! Da wird man sich ja wohl mal ein bißchen dumm vorkommen dürfen ... Allen ein frohes Weihnachtsfest! Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, > Auch denen, die denken, dass ich entweder eine Rabenmutter bin Das denkt hier bestimmt niemand, es ist leider so, dass einem von der Umgebung das mit wenigen Wochen durchschlafende Kind als das Ideal dargestellt wird. Aber der Mensch ist ja lernfähig :-) Bei meinem ersten Kind, dachte ich auch noch Durchschlafen sei ja so wichtig und anders könnte ich gar nicht funktionieren, da ich doch meinen Schlaf brauche. Tja, mein Sohn ist zwischen 7 Monaten und 2 Jahren jede Nacht 1 bis viele mal wach gewesen und meine Tochter schläft ohnehin nicht ansatzweise durch. Aber ich bin ausgeschlafen - nur dann nicht, wenn ich mal wieder bis 2 Uhr morgens vor dem Computer festgehangen habe... :-) > Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mit dem "Problem" nicht alleine bin. Wahrlich nicht. Selbst in dem absolut nicht empfehlenswerten Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" findet sich eine Umfrage, wonach 60% der Kinder nicht durchschlafen - mit 2 Jahren! > Bisher konnte ich das nicht sagen. In meinem näheren Bekanntenkreis haben in diesem Jahr sage und schreibe 7 Frauen ein Kind bekommen. Und alle schlafen spätestens deit dem 3. Monat durch! Deines wird bestimmt viel schlauer, weil es auch nachts die gute Hirnnahrung bekommt :-) Und ausserdem - erst mal abwarten. Einmal durchschlafen heißt nicht immer durchschlafen... Ob das dann jemand Dir gegenüber zugibt, ist die andere Frage. Auch Dir frohe Weihnachten, Freddy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn 1 Jahr und 2 Monate alt hat seit seiner Geburt Probleme mit dem schlafen er hat noch nie 6 Stunden am Stück geschlafen auch das einschlafen ist ein sehr großes Problem er hat bei uns im Bett geschlafen und musste mich immer dazu legen bis er einschläft (manchmal dauert es über 1 Stunde bis er einschläft) und wacht dann ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin bezüglich des Schlafend meines Sohnes verunsichert und genervt. Er ist 2,5 Jahre und durchgeschlafene Nächte kann ich an einer Hand abzählen. Ich habe unser Schlafritual nochmal geändert und weiß, ich muss jetzt abwarten...aber vielleicht können Sie mir noch Helfen. Mein Zwerg braucht sehr lange um zur Ruhe ...

Mein Sohn ist 10 Monate alt. Er wird nachts alle 2-3 Stunden wach und möchte an die Brust. Selten gelingt es mir ihn ohne stillen zum Weiterschlafen zu bringen. Vom Papa lässt er sich nicht beruhigen. Kann ich meinen Sohn das durchschlafen erleichtern?

Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre schläft nicht mehr durch! Er kommt zu uns is Bett und schläft da wieder ein,aber nur bis circa 23-1 Uhr und dann ist er putz munter. Wie schaffe ich es, dass er im eigenenbett durchschläft? Bettgehzeit: 19 uhr Mittagschlaf : 1-2 Stunden. Selbst wenn ich daneben stehe, schreit er das ganze Haus zusammen bis er zu un ...

Hallo Frau Ubens... Unser Sohn ist 5 Jahre alt. Unser Rutual am Abend ist, dass wir 20 Minuten Fernsehen schauen, dann Zähne putzen, Geschichte lesen, ein Lied singen und dann schläft der kleine Mann eingekuschelt in meinem Arm ein. Wenn man sich in seiner Einschlafphase dann von ihm entfernt und er wach wird, fängt er an zu weinen und beruhig ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 2,5 Jahre alt und schläft noch immer nicht durch. Es hat vielleicht 10x geklappt seit er auf der Welt ist. Ich habe schon unzählige Bücher zum Schlaf gelesen, er hat eine ausgewogene Ernährung, ist täglich lange an der frischen Luft und powert sich aus. Wir haben tägliche Routinen und Rituale, gleiche Ab ...

Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...

Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...