Mitglied inaktiv
Hallo, seit einiger Zeit (ca. 5 Wochen) hat unsere Tochter (2 Jahre 4 Monate) Probleme mit dem Durchschlafen. Das Einschlafen abends ist nicht das grosse Problem aber sie wacht jede Nacht mindestens einmal schreiend auf. Gibt es irgendwelche Tips ihr das Durschschlafen zu erleichtern ? Oder handelt es sich um eine ganz normale Phase ?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Hat sich bei Ihnen evtl. in letzter Zeit der Tagesrhythmus geändert oder gab es Begebenheiten/Erlebnisse, die Ihre Tochter noch nicht ganz verstanden und verarbeitet hat? Dann wird sie nachts vor ihren eigenen Träumen erschrecken und entsprechend weinend um Hilfe rufen.- Versuchen Sie die Ursache anhand eines Rollenspiels während des tägl. gleichen Abendrituals herauszufinden. Hilfreich ist Ihnen dabei ein personifiziertes Kuscheltier, eine Hand- oder Fingerpuppe oder ein Gesicht, das Sie auf die Fingerkuppe Ihrer Tochter malen. Um sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern, geben Sie Ihrer Tochter ein Kuscheltier, eine Spieluhr o.Ä. als Beschützer mit ins Bett, an das sie sich beim Aufwachen dann ankuscheln kann, bzw. die sie sich nachts aufziehen darf. Manchmal reicht es auch schon, dem Kind ein Kopfkissen mit ins Bett zu geben, an dem der "Duft" der Mutter/des Vaters haftet. So fühlen sie die Nähe der vertrauten und Sicherheit gebenden Eltern und schlafen meist ganz schnell und zufrieden alleine wieder ein. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich finde persönlich, daß man sich bei so einem kleinen und jungen Wesen über das Durchschlafen keine Sorgen machen. Unser Sohn hat auch erst mit 3 Monaten durchgeschlafen. Auch jetzt wacht er hin und wieder mal schreiend auf. Ganz schlimm ist es, wenn seine Zähne kommen. Könnte das vielleicht der Fall bei Euc sein? Bei einigen Kindern kommen sie sehr früh. Und gerade das "einschiessen" der Zähne soll sehr weh tun. Ansonsten kann ich Euch nur das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von A. Kast-Zahn und H. Morgenroth empfehlen. Denn mit 7 Monaten hat unser Kleiner uns über mehrer wochen Nachts auf Trab gehalten. Und uns hat es sehr geholfen!! Gruß Stefanie L.
Mitglied inaktiv
Hallo Stefanie, äääh ich weiss nicht ob du den Beitrag richtig gelesen hast aber unsere Tochter ist inzwischen über 2 Jahre alt. Nichts desto trotz vielen Dank für deine Antwort.
Mitglied inaktiv
Eigentlich hat sich in letzter nichts wesentliches in ihrem Tagesrhythmus verändert. Allerdings ist sie ein recht aufgewecktes Kind und macht sich über relativ viele Dinge Gedanken, die sie uns dann allerdings auch mitteilt, insofern kann es gut sein, dass sie durch für uns "normale" Tageserlebnisse Alpträume hat. Das mit dem Kuscheltier als Berschützer haben wir auch schon probiert, aber das scheint nicht zu nützen. Ich denke wir werden das mit dem elterlichen Geruch mal ausprobieren. Vielen Dank
Mitglied inaktiv
Ist mir gerade noch durch den Kopf gegangen: Sie hat offensichtlich eine recht lebhafte Fantasie, gestern habe ich ihr erzählt dass wir in den Wald spazieren gehen wollen und sie hat mich spontan gefragt "Ist da das Gespenst?" Die Frage entspringt wahrscheinlich einer Gute Nacht Geschichte die wir vor einiger Zeit zusammen im Bilderbuch angesehen haben in der ein kleines, harmloses Gespenst durch den Wald spazieren geht. Ausserdem kommt sie während des Tages häufiger wenn sie allein in einem Zimmer oder einer Zimmerecke spielt angelaufen und sagt "Da kommt der Bär!". Meines Wissen haben weder meine Frau noch ich je eine Geschichte mit ihr angesehen in der ein Bär die Rolle des Bösen gespielt hat !?! Wir werden es jetzt mal damit versuchen sie abends erzählen zu lassen wie der Tag für sie gewesen ist und was sie so bewegt hat. Nochmals vielen Dank Michael
Christiane Schuster
Hallo Michael Gehen Sie doch auch mal in die Offensive, nehmen Sie die Gegenwart des Bärs/des Gespensts ernst und befördern Sie es gemeinsam mit Ihrer Tochter in einen verschlossenen Schrank o.Ä. Auch können Sie ihr ggf. erzählen, dass besagte Gestalten Ihre Tochter gern haben und sie deshalb nachts beschützen möchten, damit sie gut schlafen kann.- Auf die Reaktion bin ich gespannt.- Liebe Grüße und: erholsames Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn 1 Jahr und 2 Monate alt hat seit seiner Geburt Probleme mit dem schlafen er hat noch nie 6 Stunden am Stück geschlafen auch das einschlafen ist ein sehr großes Problem er hat bei uns im Bett geschlafen und musste mich immer dazu legen bis er einschläft (manchmal dauert es über 1 Stunde bis er einschläft) und wacht dann ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin bezüglich des Schlafend meines Sohnes verunsichert und genervt. Er ist 2,5 Jahre und durchgeschlafene Nächte kann ich an einer Hand abzählen. Ich habe unser Schlafritual nochmal geändert und weiß, ich muss jetzt abwarten...aber vielleicht können Sie mir noch Helfen. Mein Zwerg braucht sehr lange um zur Ruhe ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt. Er wird nachts alle 2-3 Stunden wach und möchte an die Brust. Selten gelingt es mir ihn ohne stillen zum Weiterschlafen zu bringen. Vom Papa lässt er sich nicht beruhigen. Kann ich meinen Sohn das durchschlafen erleichtern?
Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre schläft nicht mehr durch! Er kommt zu uns is Bett und schläft da wieder ein,aber nur bis circa 23-1 Uhr und dann ist er putz munter. Wie schaffe ich es, dass er im eigenenbett durchschläft? Bettgehzeit: 19 uhr Mittagschlaf : 1-2 Stunden. Selbst wenn ich daneben stehe, schreit er das ganze Haus zusammen bis er zu un ...
Hallo Frau Ubens... Unser Sohn ist 5 Jahre alt. Unser Rutual am Abend ist, dass wir 20 Minuten Fernsehen schauen, dann Zähne putzen, Geschichte lesen, ein Lied singen und dann schläft der kleine Mann eingekuschelt in meinem Arm ein. Wenn man sich in seiner Einschlafphase dann von ihm entfernt und er wach wird, fängt er an zu weinen und beruhig ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 2,5 Jahre alt und schläft noch immer nicht durch. Es hat vielleicht 10x geklappt seit er auf der Welt ist. Ich habe schon unzählige Bücher zum Schlaf gelesen, er hat eine ausgewogene Ernährung, ist täglich lange an der frischen Luft und powert sich aus. Wir haben tägliche Routinen und Rituale, gleiche Ab ...
Hallo , Meine Tochter ist 7 Jahre . Sie hat all die Jahre noch nie bzw ganz ganz selten mal ne Nacht durchgeschlafen , aber es war eher dann nur kurzes erwachen , trinken o schlecht geträumt & dann ist sie wieder wunderbar eingeschlafen .. wachte evtl so 1 - 2 mal auf . Seit 4 Wochen ist es eine Katastrophe . Sie benötigt manchmal 1-2 std b ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein kind geht Abends ohne Probleme in sein Bett und schläft dort ohne Begleitung ein. Leider schläft er nicht darin durch, mitten in der Nacht liegt er in unserem Bett . Ihn in sein Bett bringen und daneben sitzen bis er wieder schläft funktioniert nicht. Er schreit solange bis meine Nachbar klingeln und sich aufregen. ...
Hallo, ich wende mich heute an Sie, da bisher alle Versuche gescheitert sind, dass meine Tochter wieder durchschläft. Sie ist 18 Monate alt und noch nicht in der Krippe. Sie wird seit sie 1 Jahr alt ist, von den Omas betreut, wenn ich arbeite, was super klappt. Nun ist es seit, ca. Ostern so, dass sie jede Nacht zwischen 24 und 2 Uhr aufwacht und ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen