Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Distanzlos (körperlich), 8 Jahre

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Distanzlos (körperlich), 8 Jahre

blessed2011

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Tip, wie ich mich verhalten soll: ein Mädchen im näheren Bekanntenkreis (mein Patenkind) ist 8 J. alt und entwicklungsverzögert. (spricht undeutlich, Förderschule, kann weder lesen noch schreiben bislang etc.) Sie hält keine körperliche Distanz zu mir, meinem Sohn oder meinem Mann und ich finde das total unangenehm. Ich verbiete ihr bei jedem Treffen, meinen Sohn zu küssen (21 Monate) oder im Gesicht rumzufummeln. Sonntag hat sie mir ständig auf den Bauch gefasst, sich an mich geschmiegt etc. als sie erfuhr, dass ich schwanger bin. Auch meinem Mann kriecht sie auf den Schoß, wir finden das alle unangenehm. Was macht man denn da? Sie war schon immer so, hat es jetzt besonders schwer, da sich ihre Eltern gerade getrennt haben udn ist ja auch nicht "normal entwickelt". Ich kann ihrem Bedürfnis aber nicht nachkommen, weil da einfach eine persönliche Grenze bei mir erreicht ist. Freundliche Hinweise, Bitte um Unterlassung (siehe Sohn) fruchten nur eine Minute, dann gehts von vorne los. Ich will sie ja nicht kalt zurückweisen und "weg stoßen", aber ich mag es einfach nicht. Karina


Beitrag melden

Hallo Karina Da das Mädchen entwicklungsverzögert ist und somit eine Behinderung hat oder von Behinderung bedroht ist, werden Sie kaum Etwas ausrichten können, außer das Kind stets konkret zu beschäftigen. Wenn ein Elternteil des Mädchens anwesend ist, liegt es an ihnen, sich ihrer eigenen Tochter liebevoll und auch körperlich zuzuwenden. Vielleicht können Sie die Gefühle des Kindes auch auf die "Bemutterung" einer etwas größeren Puppe umlenken? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

wenn ich auch was sagen dürfte? Ich habe ein Patenkind und dieses hat eine behinderte Schwester. Ich habe mit beiden - wenn sie ankamen - immer sehr ausgiebig geschmust und habe immer noch (mittlerweile sind sie 17 und 18) ein gutes Verhältnis zu beiden. Ich habe damals die Entscheidung Patentante zu werden, nicht leichtfertig gefällt, denn ich sehe dahinter eine gewissen Verantwortung - den Eltern des Patenkindes und dem Patenkind gegenüber. Immerhin sind die Paten die, die im Falle des Todes der Eltern "einspringen". Von daher würde ich - wäre ich in Deiner Situation - einmal in mich gehen und heraus finden, warum es mich stört, dass ein 8 Jähriges Kind (und wohlgemerkt nicht einfach irgendeines, sondern mein Patenkind) Nähe braucht - noch dazu wenn es in einer so schwierigen Situation steckt! Oh - und bei uns in der Kita geben sich die Kids auch wechselseitig Küsschen. Ich habe meiner Tochter (jetzt 23 Monate - bei Kitabeginn aber erst 18) immer wieder gesagt und gezeigt, dass sie sich wehren kann, wenn sie das nicht möchte - und das tut sie auch. Also vertraue ich darauf, dass wenn sie sich nicht wehrt, das für sie ok ist.


blessed2011

Beitrag melden

Glaube mir, leichtfertig habe ich diese Entscheidung sicher nicht getroffen. Das hat damit auch gar nichts zu tun. Ich bin für sie da und werde es auch immer sein. Dennoch DARF ich auch meine Grenzen haben,wenn mir etwas unangenehm ist. Da brauche ich nicht in mich zu gehen, und nach einen WARUM zu suchen. Mein Sohn ist 21 Monate alt, er kann sich von einer 8jährigen nicht abgrenzen. Außerdem ist das Mädchen penetrant, das schaffe ja nicht mal ich, wie geschrieben. Karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 13 Monate alter Sohn hatte noch keine "Fremdel"Anzeichen und in meiner Umgebeung tauchen Mahnungen auf: "Heimkinder sind distanzlos"?? Das ist er: er ist (KiTa-Kind) überaus kontaktfreudig, bei Erwachsenen etwas vorsichtiger, aber Kinder faßt er oft schnell an - womit er immer häufiger auf Erschrecken oder Abwehr stößt. Sicher kommt da jetzt m ...

Liebe Frau Schuster, heute mußte ich Leonie (6) schon wieder von der Schule abholen, das 2. Mal in 2 Wochen. Beim 1. Mal war ihr in der Schule wohl übel, als wir wieder zu Hause waren, war sie wieder mopsfidel. Sie sprang herum, lachte, tanzte - immer. Heute morgen klagte sie über Rückenschmerzen. Ach was, klagte, sie jammerte, jede Bewegung tat ...

Hallo Frau Schuster, ich habe eine Frage die das Verhalten von Kindern gegenüber Fremden betrifft. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn (wird im August 5) evtl. zu wenig Scheu vor Fremden hat. Er ist generell sehr aufgeschlossen, da wir einen recht großen Freundeskreis und oft Besuch haben. Er ist kein Kind, dass sich hinter meinem Bein versteckt ...

Liebe Frau Uebbens, zunächst herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! Ich wende mich heute an Sie mit gleich drei Fragen bezüglich unserer 3-jährigen Tochter: 1. Sie ist sehr (zu!) offen und kontaktfreudig, was leider schon an völliger Distanzlosigkeit grenzt. Sobald ein Erwachsener ein freundliches Wort an sie richtet, ist ...

Mein Sohn wird nächste Woch 8 Jahre alt, ist in der 2. Klasse und macht den Lehrern sowie Mitschülern das Leben schwer. Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn is distanzlos, er umarmt und küsst die Kinder, obwohl sie es nicht wollen und hört damit nicht auf. Er drängt sich auf. Gerade habe ich erfahren, dass er den Kindern auch die Zunge in de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe eine Frage bezüglich distanzlosem Verhalten von Kindern. Ich habe im Dezember erstmals einen der Söhne (5 Jahre) meines Partners kennengelernt. Er war direkt sehr anhänglich , wollte mich andauernd küssen und nannte mich Mama. Kurz darauf lernte ich den Zwillingsbruder kennen. Er war beim ersten Treffen dist ...

Hallo, ich habe eine fünf jährige Tochter. Wir leben als Patchworkfamilie nun seit drei Jahren. Mein Freund wird von meiner Tochter als Papa anerkannt, seit ihrem achten Monat hat sie auch keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater. Vor kurzem waren wir wieder bei den Schwiegereltern und es kam auch noch alte Freunde von meinem Freund zu Besuch. D ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter (gerade 3 geworden). Sie hat eigentlich eine sehr starke Bindung zu mir - bis vor ein paar Monaten durfte nur ich sie ins Bett bringen und gewisse andere Sachen machen, jetzt darf Papa auch (aber nur er), wenn sie allerdings die Wahl hat, dann wählt sie meistens mich. Sie wa anfangs ein Schreikind, ...

Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Ich habe das Problem, dass er zunehmend körperlich distanzlos wird, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Es ist aber eine besondere Form der Provokation. Ich erzähle gern ein Beispiel, um das zu veranschaulichen: Eine Freundin wollte uns Nachmittags zum Kaffee besuchen. Ich habe extra 1,5 Stunden vorher mit meinem Sohn ...