Mitglied inaktiv
Mein 13 Monate alter Sohn hatte noch keine "Fremdel"Anzeichen und in meiner Umgebeung tauchen Mahnungen auf: "Heimkinder sind distanzlos"?? Das ist er: er ist (KiTa-Kind) überaus kontaktfreudig, bei Erwachsenen etwas vorsichtiger, aber Kinder faßt er oft schnell an - womit er immer häufiger auf Erschrecken oder Abwehr stößt. Sicher kommt da jetzt manche Enttäuschung auf ihn zu. Wieviel Fremdeln "muss" sein?? Herzlichen Dank für Antworten & Meinung
Christiane Schuster
Hallo Annette Je sicherer sich ein Kind fühlt, umso weniger fremdelt es.- Ihr Sohn hat von Anfang an gelernt, dass ihm die Kinder in der Gruppe und auch im Beisein von vertrauten Erwachsenen keinen (größeren) Schaden zufügen. Warum sollte er sich dann ängstigen, bzw. fremdeln?- Gleichzeitig ist er mehrere Bezugspersonen gewohnt, die sich ihm scheinbar alle gleich liebevoll genähert haben. Auch in dieser Hinsicht ist ein Fremdeln überflüssig. Wird er später verschiedene Zusammenhänge kennenlernen und sie nicht gleich zuordnen können, wird eine gewisse Scheu vor Fremdem schon noch eintreten. Warten Sie diesen Zeitpunkt gelassen ab. Erklären Sie ihm so oft wie möglich, warum andere Kinder sich nicht von Jedem anfassen lassen möchten und zeigen Sie ihm, dass er leichter Kontakte knüpfen kann, wenn er Andere zum gemeinsamen Spiel auffordert. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Frage die das Verhalten von Kindern gegenüber Fremden betrifft. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn (wird im August 5) evtl. zu wenig Scheu vor Fremden hat. Er ist generell sehr aufgeschlossen, da wir einen recht großen Freundeskreis und oft Besuch haben. Er ist kein Kind, dass sich hinter meinem Bein versteckt ...
Hallo Frau Schuster, vielleicht haben Sie einen Tip, wie ich mich verhalten soll: ein Mädchen im näheren Bekanntenkreis (mein Patenkind) ist 8 J. alt und entwicklungsverzögert. (spricht undeutlich, Förderschule, kann weder lesen noch schreiben bislang etc.) Sie hält keine körperliche Distanz zu mir, meinem Sohn oder meinem Mann und ich fin ...
Liebe Frau Uebbens, zunächst herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! Ich wende mich heute an Sie mit gleich drei Fragen bezüglich unserer 3-jährigen Tochter: 1. Sie ist sehr (zu!) offen und kontaktfreudig, was leider schon an völliger Distanzlosigkeit grenzt. Sobald ein Erwachsener ein freundliches Wort an sie richtet, ist ...
Mein Sohn wird nächste Woch 8 Jahre alt, ist in der 2. Klasse und macht den Lehrern sowie Mitschülern das Leben schwer. Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn is distanzlos, er umarmt und küsst die Kinder, obwohl sie es nicht wollen und hört damit nicht auf. Er drängt sich auf. Gerade habe ich erfahren, dass er den Kindern auch die Zunge in de ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe eine Frage bezüglich distanzlosem Verhalten von Kindern. Ich habe im Dezember erstmals einen der Söhne (5 Jahre) meines Partners kennengelernt. Er war direkt sehr anhänglich , wollte mich andauernd küssen und nannte mich Mama. Kurz darauf lernte ich den Zwillingsbruder kennen. Er war beim ersten Treffen dist ...
Hallo, ich habe eine fünf jährige Tochter. Wir leben als Patchworkfamilie nun seit drei Jahren. Mein Freund wird von meiner Tochter als Papa anerkannt, seit ihrem achten Monat hat sie auch keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater. Vor kurzem waren wir wieder bei den Schwiegereltern und es kam auch noch alte Freunde von meinem Freund zu Besuch. D ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter (gerade 3 geworden). Sie hat eigentlich eine sehr starke Bindung zu mir - bis vor ein paar Monaten durfte nur ich sie ins Bett bringen und gewisse andere Sachen machen, jetzt darf Papa auch (aber nur er), wenn sie allerdings die Wahl hat, dann wählt sie meistens mich. Sie wa anfangs ein Schreikind, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen