Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

die Töpfchensache und beissen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: die Töpfchensache und beissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster oder wer es sonst noch liest, ich habe zwei Fragen und hoffe sie/ihr könnt mir noch helfen. 1. Beissen Unsere Tochter Valeska (17 Monate) beisst im Moment recht häufig - nicht nur mich oder ihren Vater, sondern auch ihre beste Freundin oder auch ihren Bruder (der nicht so häufig da ist) und Bekannte. Ich kann nicht sagen, dass sie sich verteidigen möchte(und sich nicht anders zu helfen weiss), oftmals geschieht es aus heiterem Himmel. Je mehr Zähne sie hat, desto mehr beisst sie andere - ich hoffe dies Verhalten ist keine Art Liebesbeweis ... Wie haben bisher mit ihr geschimpft, ruhig versucht zu erklären, dass das böse ist und keiner gern gebissen wird, weil es weh tut, und ihr auf den Mund getippt. Einige Bekannte sind der Ansicht, dass man versuchen sollte vorsichtig zurück zu beissen, so dass sie merkt, das es weh tut- sie aber nicht verletzt wird. Ich kann mich damit nicht so recht anfreunden - ist das wirklich die letze Massnahme? 2. Trocken werden oder so etwas ... Wie gesagt sie ist ja erst 17 Monate.(aber ich habe eben gelesen, dass Mütter mit jüngeren Kindern diese Erfahrung machen!) Die ersten Versuche wollte ich im Sommer starten, wenn sie sich frei bewegen kann - so dass sie im nächsten Jahr/Sommer zum Kindergarten annähernd "trocken" ist. Allerdings ist sie mir deutlich voraus und startet eine Windelrebellion. Zuerst habe ich es für eine neue Idee gehalten und habe die Windel weggelassen (dachte mir, sie wird ja gleich merken wofür die Windel ist.) Sie machte sich natürlich in die Hose und verkündete, das diese eben nass sei.(wie sie jetzt meistens schon nach den ersten drei Tropfen in der Windel mitteilt.) Ich durfte ihr nun auch die Windel anziehen. Am nächsten morgen ging das Spiel von vorne los und die folgenden drei Tage auch. Also entschlossen wir uns ein Töpfchen und einen WC - Aufsatz zu kaufen. Unser Problem ist nun sie mag weder Töpfchen, noch Aufsatz, noch Windel ... Frei laufen lassen kann ich sie nicht, denn das ist zu kalt so auf Dauer und evtl. nasser Hose. Wir haben versucht ihr Aufsatz oder Töpfchen schmackhaft zu machen: ihr erklärt, was passiert, wo Pippi oder Pup dann hinkommt, dass man sich danach den Popo abwischt und sich die Hände wäscht, sie schaut bei mir auch immer interessiert zu (und Händewaschen ist sowieso der Hammer!), wir haben es mit Rollenspielen (mit ihrer Puppe) versucht, ihr was zum Spielen in die Hand gegeben oder sie helfen lassen bei der Pfützenbeseitigung, ich habe jetzt Easy up Pants gekauft, aber ich fürchte sie hat den Sinn nicht verstanden ... Sie ist eben erst 17 Monate und es gibt natürlich noch Verständigungsprobleme. Ich schwanke zwischen Stolz und Genervtheit ... Ich möchte sie gern unterstützend in die Trockenheit begleiten und ich möchte , dass sie weiss, dass sie mit ihren Ideen (sofern es mit unseren Überzeugungen nicht völlig kollidiert) immer zu uns kommen kann. In meinen schlauen Büchern stehen keine Ratschläge zu diesen Themen drin und uns gehen die Ideen aus. Vielleicht haben Sie/habt ihr noch einen Rat. Danke im voraus. Liebe Grüsse Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Bitte erklären Sie Ihrer Tochter auch weiterhin, warum und dass Menschen und Tiere nicht gebissen werden und informieren Sie sie gleichzeitig über Dinge, die zum Beißen geeignet sind. Ggf. reichen Sie ihr auch ein Stück Obst, einen Vollkornkeks o.Ä. Bitte bieten Sie Ihrer Tochter auch weiterhin die Höschenwindeln als "dicke Unterhosen" an und stellen Sie ihr frei, SELBER auf den Topf/das WC zu gehen, wenn sie merkt, dass sie muss oder aber in die "dicke Unterhose" zu pieseln. Hat sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht, wird sie bestimmt auch entsprechend handeln. :-)) Lassen Sie die Zeit für Ihre Tochter und sich handeln. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei uns dürfen auch die kuscheltiere schon mal mit aufs klo (schließlich gibt es für den fall der fälle waschmaschinen) außerdem darf sie immer mit, wenn ich selbst gehe und ich sage ihr das auch vorher wohin ich gehe. ´durch abgucken lernt sie es am besten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir freuen uns über den Ratschlag und werden vielleicht doch noch einmal zu spielzeug (Plüschtier o.ä.)greifen. vielleicht hilft es auch, wenn sie bei anderen etwas älteren Kindern zuschauen kann ... Liebe Grüsse Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...

Hallo Frau Ubbens! Unser Sohn ist 13 Monate alt und er beißt. Wenn ich ihn ins Beistellbett bringe, bekommt er normalerweise noch etwas zu trinken und oft schläft er dabei ein. Wenn das nicht der Fall ist, fängt er anschließend an, auf mir herumzuklettern und mich zu beißen (in Arme, Beine, Bauch, Gesicht, Hals, Rücken,... - je nachdem, wo er ger ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal bitte einen Rat zu zwei Themen. 1. Mir ist kürzlich eine Situation passiert, die vermutlich so ziemlich jede Mutter schon erlebt hat. Aber dabei wurde mir klar, dass ich bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gehört habe. Meine Tochter ist jetzt zwar erst 1 1/2 Jahre alt, aber das wird bestimmt noch öfte ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...

Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...