Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Das leidige Thema Schlaf

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Das leidige Thema Schlaf

Andy-Pagal

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Ubbens erstmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier für ihre geduldigen verständlichen Antworten die niemals vorwurfsvoll sind. Mein kleiner sohn 9.5 Monate alt War nie ein guter Schläfer er wacht im Moment alle 30 bis 90 min auf wenn er nur 5 bis 6 mal in der Nacht wach ist kann ich von einer guten Nacht sprechen. Im Moment ist es wieder ganz schlimm er ist so unruhig dreht sich hin und her braucht ewig bis er im bett einschläft und ist nach 10 min wieder wach er braucht fast jedes mal die Milchflasche zum einschlafen im Bett. Wenn ich mich mit ihm auf die Couch setze schläft er auf meinem Schoß ein und schläft dann ein bisl länger. Einen geregelten tages Ablauf und Abendritual gibt es er schläft im beistellbett. Wie kann ich ihm das durchschlafen erleichtern? Keine Flasche mehr im Bett ihn nachts erstmal auf den Schoß einschlafen lassen oder im Bett lassen sein weinen und meckern ertragen bis er endlich eingeschlafen ist aber das versuchen wir ja schon seit 3 Wochen? Massage mag er leider nicht ein nestchen zum ankuscheln hat er. Hoffe sie können mir weiter helfen ich möchte so gern mal wieder schlafen vielen Dank und müde grüße Andy


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Andy, wenn es für Sie in Ordnung ist, holen Sie Ihren Sohn ins Familienbett. Legen Sie sich zum Einschlafen dazu. Wird er dann wach, genügt vielleicht schon Ihre sanfte Stimme, Ihre streichelnde Hand, um wieder entspannt einzuschlafen. Probieren Sie es drei Nächte in Folge aus. Hat sich das Schlafverhalten schon ein wenig entspannt? Mit 9 Monaten darf Ihr Sohn gerne mehrfach in der Nacht die Flasche (zur Beruhigung) bekommen. Hilfreich kann auch der Besuch beim Osteopathen sein. Vielleicht liegen bei Ihrem Sohn Verspannungen vor, die ihn nicht ruhig schlafen lassen. Viele Grüße Sylvia


Andy-Pagal

Beitrag melden

Noch ergänzend seine schlafzeiten Von 19.30 Uhr bis ca 6 uhr ist Nachtruhe von schlafen kann man ja nicht wirklich sprechen dann schläft er von 9 Uhr bis um 10 uhr manchmal auch nur 30 min und dann von 13 Uhr bis 14 Uhr plus minus


Andy-Pagal

Beitrag melden

Achso noch eine Frage Wenn ich ihn bei mir auf den Schoß auf der Couch einschlafen lassen würde wie lernt er denn das einschlafen im Bett? Davon abgesehen ist es echt sehr hart wenn man das nachts 6 bis 8 mal machen muss hatte es schon einige Wochen so gemacht bin echt ratlos


Amphibia

Beitrag melden

Hallo Bei allem Respekt..aber du erwartest ganz schön viel von einem noch nicht mal 10 Monate jungen Kind! Durchschlafen kannst du weder trainieren noch anerziehen..das kommt von allein (bei den einen eher,bei den anderen später) Wenn du ihn am Abend schreien und weinen lässt, damit er lernt allein einzuschlafen, wundert es mich nicht,dass er schon seit 3 Wochen Rabatz macht. In dem Alter ist euer Sohn noch ein Säugling..es ist ok,dass er mit der Flasche einschläft..es ist auch ok,dass er unruhig schläft..er muss so viel verarbeiten. Macht euch die Tage so einfach wie möglich. Ich verstehe euern Frust und die Müdigkeit aber das ist ein Problem, dass fast alle Eltern haben und durch müssen. Euer Kind tickt "normal".... Ihr seid diejenigen die umdenken und die Dinge wie sie sind nehmen müsst. Alle schwierigen Phasen gehen vorbei! Versprochen!!! ;) LG


Andy-Pagal

Beitrag melden

Liebe Amphibia Da hast du mich falsch verstanden ich lasse den kleinen Mann nicht allein am abend schreien und weinen ich begleite ihn immer in den schlaf auch nachts bin ich an seiner Seite und klar erwarte ich nicht das er von 19.30 Uhr bis morgens um 7 Uhr durchschläft aber das er alle 30 min wach wird im Moment sogar öfters ewig wieder zum einschlafen braucht und höchstens 90 min am Stück schläft kann doch nicht normal sein und es wäre schön wenn ich ihm das wieder einschlafen erleichtern könnte. Gegen das einschlafen mit der Flasche hab ich nix aber das er dann jedes mal wenn er in der Nacht wach wird die Flasche zum einschlafen wiedee braucht dann schon.


Amphibia

Beitrag melden

Ja.. dann habe ich dich, bezüglich des Einschlafens tatsächlich etwas falsch verstanden. Entschuldigung dafür. Ich kann auch durchaus verstehen, dass das häufige wach werden extrem an der Kraft und den Nerven zerrt. War hier auch lange ein "Problem" aber meine Erfahrung mit meiner Tochter ist, dass sich alles irgendwann von selber erledigt. Mehr als begleitend da zu sein und ritualisierte Tagesabläufe gab es hier also auch nicht. Meine Tochter ist nachts fast 15 Monate im 2-3 Stunden Rhytmus wach geworden und wollter IMMER gestillt werden, um wieder schlafen zu können. Phasen in denen sie alle Stunde wach war, hatten wir auch. Sie hat allerdings von jetzt auf gleich angefangen durchzuschlafen. Momentan... geschuldet der Eingewöhnung in die Kita... wird sie wieder ein bis zwei mal wach pro Nacht, ist aber nun mit Händchen halten und kuscheln zufrieden zu stellen und findet so wieder in den Schlaf. Das Familienbett war uns eine große Erleichterung..hat auch das Stillen einfach gemacht.. mit der Flaschenfütterung kenne ich mich nicht aus, finde es aber dennoch legitim, dass auch euer Sohn jedes Mal nach der beruhigenden Nuckelflasche verlangt. Säugling halt :) Mit 9,5 Monaten ist euer Sohn offensichtlich noch nicht in der Lage ohne Nahrung die Nacht zu überstehen. Das ist irrsinnig anstrengend, das weiß und verstehe ich.... aber es wird besser!!! Wirklich! Und selbst wenn es nicht merklich besser werden sollte in einem viertel bis halben Jahr, ist es meiner Meinung nach JETZT noch zu früh etwas zu ändern. Haltet durch! LG


Andy-Pagal

Beitrag melden

Ja ich halte auf jeden Fall durch ich lass den kleinen Mann auf keinen Fall schreien aber vielleicht hat Frau Ubbens doch einen Tipp damit die Nächte ruhiger werden


Myfairlady11

Beitrag melden

Hi, Ich weiß das es vielleicht keine Hilfe ist aber mein kleiner war noch schlimmer. Bis er 17 Monate als war hat er keine Nacht durchgeschlafen und das wenigste was er wach war war vier mal. Die meisten Nächte lagen wir zwischen vier und zum Teil bis zu zehn mal. Jedesmal mit winschlafstillen. Habe auch erst einiges versucht aber habe dann festgestellt, je mehr ich mache desto schlimmer wird es. Er schläft direkt neben unserem Bett sodass ich nachts besser reagieren konnte. Als ich es hinterher akzeptiert hatte würden die Nächte ruhiger und er wurde nur noch zwischen drei und fünfmal wach. Mit 17 Monaten habe ich ihn dann abgestillt da ich da breite wieder schwanger war und ich ihn aufgrund einer Entzündung mit stillhütchen stillen musste. Das möchte er überhaupt nicht und hat sich dann von selber abgestillt. Seitdem schafft er es häufig auch mal durchzuschlafen oder nnur noch ein bis zwei mal kurz wach zu werden. Du siehst ich kann deine Müdigkeit verstehen knd auch deinen Wunsch deinem Sohn zu helfen. Aber das beste was man machen kann ist einfach so wenig wie möglich machen und abwarten. Da es bei euch schonmal anders war würde ich auf eine Phase tippen die von alleine verschwindet auch wenn es Wochen bzw. Zwei Monate dauern kann. Aber je mehr du versuchst desto länger wird es dauern. Auch wenn es anstrengend ist behalte für euch beide die Ruhe und Sitz es auch. Es kommen auch wieder ruhigere Nächte. Und dein kleiner ist ja nun auch wirklich noch klein und muss halt viel verarbeiten was er gerade so tolles lernt. Und das geschieht leider meistens nachts ;-). Alles liebe und Kopf hoch


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Und wenn du ihn zu dir ins Bett ziehst und im Liegen stillst? Meine Tochter ist 17 Monate und auch noch super oft wach. Wie oft genau kann ich aber nicht sagen, da ich sie, wenn sie das erst mal wach ist und ich im Bett bin, zu mir hole (leider ist sie auch vorher schon mal wach, sodass ich nie einen ungestörten Abend habe...). Ich stille sie dann im Liegeb und schlafe dabei mehr oder weniger und sie auch. Ideal ist es nicht, weil es auf Dauer auch unbequem ist, immer auf der Seite zu liegen, aber immernoch besser als aufstehen. Meinen Mann stört es zum Glück nicht, dass sie dann bei uns schläft und wir haben das1, 40 Bett extra gegen eins mit 180 Breite getauscht.


Andy-Pagal

Beitrag melden

Danke für die lieben Worte Mein großer Sohn War ja auch so ein schlechter Schläfer mit 18 Monaten hat er erst durchgeschlafen ich weiß ja auch das es irgendwann besser wird bin mir halt nur so unsicher ob ich versuchen soll ihn im bett einschlafen zu lassen auch wenn er da ewig rum wuselt oder ob ich ihn auf meinem Schoß einschlafen lass Flasche jedes mal im Bett ja oder nein. Der süße liegt ja direkt neben mir in seinem Bett und ich geb ihn meine Hand oder leg sie auf seinen Bauch aber er schafft es nicht einzuschlafen gerade liegt er auf meinem Schoß. Ist halt wirklich sehr anstrengend seit 9.5 Monaten geht das schon so mal mehr mal weniger


Andy-Pagal

Beitrag melden

Er liegt ja direkt neben mir in seinem Bett und ich versuch ihn mit streicheln zu beruhigen. Ja mit dem osteopathen das ist ein Versuch wert Danke für den Tipp Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 20 Monate alt und geht meiner Meinung nach sehr spät ins Bett, meistens kurz vor 22 Uhr oder manchmal sogar später. Er wacht um kurz vor 7 Uhr morgens auf, macht aber den Eindruck, dass er noch nicht ausgeschlafen ist. Ich lege ihn dann mittags zwischen halb 12 und 13 Uhr schlafen. Er schläft meistens nur ein ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter 6 Jahre hört überhaupt nicht mehr auf mich und meinen Mann, höchstens wenn ich ihr/ wir drohen, das ein Spielzeug wegkommt. Morgens beim anziehen geht es bereits los, sie will sich nicht anziehen und sagt dann zu mir, dass ich scheiße bin.... Wenn ich ihr sage, gut dann schicke ich dich halt so zur Schule, zieh ...

Guten Tag, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt. Normalerweise habe ich ihn abends hingelegt und konnte direkt aus seinem Zimmer gehen. Dann hat er meist bis 3 Uhr geschlafen, hat sich dann einmal gemeldet wo ich nur den Schnuller zurück in den Mund stecken musste und dann hat er bis 6/7 geschlafen. Vor ca. 4 Wochen hatte er eine ordentliche Grippe. In ...

Hallo Frau Ubbens, Ich entschuldige mich schonmal im voraus für den langen Text aber ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. :( Meine Tochter ist 21 Monate alt, wurde bindungsorientiert erzogen (stillen, tragen, Familienbett, im Normalfall nicht weinen gelassen...) und ist eine ganz fröhliche, aufgeschlossene aber auch sehr wil ...

Hallo;) Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt . Seit ein paar Tagen wenn ich merke er ist müde und ihm fallen die Augen zu versuche ich ihn schlafen zu legen. Das Problem ist das er sich zuerst Abends in den Schlaf gebrüllt hat, ein richtig schrilles schreien (mittlerweile weis ich das es das einschlafbrüllen ist ) . Seit gestern ist das auch unterm ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...