Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Buchtipp an alle Eltern !

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Buchtipp an alle Eltern !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Buch " Kinder fordern uns heraus" ist fuer alle Muetter und Vaeter die ihre Kinder zeitgemaess erziehen wollen. Dieses Buch half und hilft mir sehr und wird auch fuer euch ein guter Ratgeber sein in Sachen Erziehung. Autor: R.Dreikurs/V.Soltz ISBN: 3-608-94277-7 Wer hat dieses Buch schon gelesen? Und was haltet ihr davon? Gruesse Zarina


Beitrag melden

Hallo Zarina Wie in jedem Buch über Erziehung stehen auch in Diesem einige wertvolle Tipps, die man für sich selbst "zurechtschneidern" kann, während andere Ratschläge nicht mit den eigenen, persönl. Vorstellungen von Erziehung vereinbar sind. Rezepte kann uns eigentlich Niemand geben. Wir ganz allein haben die Verantwortung übernommen unsere Kinder in eine sichere Selbständigkeit zu führen! Dazu gehört zum Einen die Vermittlung von Wissen und unseren ganz pers. Vorstellungen von Werten und Normen aber auch die kritische (positiv wie negativ) Einführung in unsere Gesellschaft, in der wir unser Leben verbringen. Jede Literatur oder sonstige Hilfestellung unterstützt uns in unserer individuellen Meinungsbildung. Das Buch von Dreikurs ist zu einem Klassiker unter den Erziehungsratgebern geworden, da es jedem Einzelnen genügend Spielraum gibt, seine eigenen Vorstellungen zu reflektieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das Buch gelesen und finde es nicht den Überbringer. Am besten gefällt mir das Buch "Das Geheimnis glücklicher Kinder" und "Jedes Kind kann Regeln lernen" "Kinder fordern uns heraus ist auch nicht so zeitgemäß, denn es ist schon ein par Jährchen her, daß es geschrieben wurde. Ich habe mich beim lesen darüber geärgert, daß man ein Kind zurück schlagen soll, wenn es schlägt. Wie soll es da lernen, daß Schlagen keine antwort sein sollte. Ich finde es auch ziemlich fies, daß der Autor der Auffassung ist, daß Ängste bei Kindern nur deshalb existent sind, weil sie Aufmerksamkeit wollen. Der Autor ist der Auffassung, daß eine gute Mutter die ist, welche zu hause ist und die Familie managt. Auch nicht gerade zeitgemäß. Was Konsequenz, Mithilfe im Haushalt und so angeht, ist es o.k., aber das steht ja auch in anderen Büchern. Außerdem sind diese Bücher sowieso nur für das brave Durchschnittskind geschrieben, welche sich wie ein willenloses Geschöpf "abrichten" lassen, bei meiner Tochter funktionieren die ganzen Tricks und Tips nicht, sie schaltet auf durchzug wenn sie nichts hören will und konsequente Folgen sitzt sie aus... Beste Vorraussetzungen für eine Kanzlerkandidatin *g*, mein einzigster Trost. Liebe Grüße Regina Liebe Grüße Regina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau schuster, ich hab vor einiger zeit mal wegen "wehren" und anti-agressions-programm des kiga gepostet. nun bin ich auf der suche nach einem buch für ca. 6 jährige, dass beschreibt, dass man sich wehren muss, dass man sich nicht erpressen lassen darf und das man das recht hat "nein" zu sagen, wenn man etwas nicht will. gibt es so ein sahn ...

Liebe Frau Ubbens. Mein Sohn wird bald 4 und ist ein lieber aber teilweise sturer und aggressiver kleiner Mann. Er war schon immer ein kleiner Wüterich und sehr ausdauernd. In den letzten zwei Jahren konnte man immer mehr beobachten, wie viel Jähzorn auch in ihm steckt. Allerdings nur uns gegenüber. Auch ein bisschen gegenüber der Oma, dort ...

Hallo, wir sind langsam am Ende mit der Kraft, unser Sohn (wird am 20.06) 4 Jahre alt. Vor 1 Jahr hat alles angefangen, dass er haut wenn wir etwas verbieten etc. seit letztes Jahr Dezember wurde es dann schlimmer das er Schimpfworte benutzt erst war es nur A....loch, und seit ende Januar sogar F.ck dich (am meisten und täglich mehrmals am tag b ...

Guten Tag Mein Partner und ich haben uns für das klassische familienmodell entschieden. Unsere tochter ist 14mt.und wurde noch nie von jemand anderen betreut. Sollte ein kind von anderen betreut werden?oder reichen die eltern? was ist da ihre empfehlung? Wir treffen uns ca. 1x pro woche mit freunden und kind. Reicht das oder wäre mehr zu emp ...

Guten Tag, mein Sohn hatte seinen 7te Geburtstagsfeier gehabt. Ich habe beobachtet dass ein Kind beim spielen versuch ein Spielzeug kaputt zu machen, habe ihn dann gebetet nicht weiter zu machen und es provokativ schreien in anderen Zimmer weg gerannt. Es lief auch ganz gut bis wir aufgeräumt haben. Es war ein Spielzeug kaputtgegangen. Ich h ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...

Hallo mein Sohn ist 8. M. alt und hat leider einen Streit zwischen meinem Mann und mir mitbekommen. Der Kleine war in der Trage bei meinem Mann. Wir wurden Lauter und ich habe geweint. Der Kleine schaute uns bzw mir geschockt zu und fing dann an zu weinen. Auch hatte ich das Gefühl er wurde blass. Wir haben ihn dann sofort raus genommen und getröst ...

Hallo, Im Moment bin ich mehr als verzweifelt. Meine Tochter begann mit 12 Monaten im März dieses Jahr mit der KiTa-Eingewöhnung. Corona-bedingt war nach einigen Tagen Schluss, da der Lockdown kam. Im Juli, mit 16 Monaten starteten wir erneut mit der Eingewöhnung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Trennungsversuchen hatte sie sich dann do ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate und sehr impulsiv, vor allem wenn er sich über etwas ärgert oder ihm was nicht gelingt. Bei Essen wirft er alles runter, was nicht schmeckt. Der Teller landet auch auf dem Boden, sobald er fertig ist. Gabel oder Löffel wirft er zu mir oder meinem Mann. Er wirft gerne Sachen vom Lernturm runter oder übers Schutzgitt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Gestern kamen wir in eine, für uns, sehr unangenehme Situation. Auf dem Spielplatz, rannte ein Junge meinem Sohn mit einem großen Stock hinterher und versuchte ihn damit zu schlagen. Die Mutter interessierte es nicht, da ihr Handy interessanter war. Ich sagte dem fremden jungen, dass er das zu lassen hat (in einem s ...