Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird im Juni 4 Jahre alt und ich hab das Problem, das sie nirgendwo ohne mich bleibt. Sogar bei Oma ist es ein Problem und sie bleibt dort nur mit Müh und Not. Kindergarten geht sie seit sie 3 ist. Die ersten 4 Wochen waren schwierig, aber jetzt geht sie gerne. Sie hat jetzt auch schon mehrfach Freundinnen zu sich eingeladen, aber sie will bei einer Gegeneinladung nie alleine dort bleiben und ich kann ja auch nicht immer und überall mit hin. Das gleiche ist bei Kindergeburtstagen, da bin ich einfach fehl am Platz oder beim Kinderturnen, sie sollte schon lange in die größere Gruppe, aber will nicht und weil ihr kleiner Bruder (1 1/2) jetzt noch im Mutter-Kind Turnen ist, nehm ich sie halt noch mit. Selbst wenn eine ihrer Freundinnen mitgeht, keine Chance! Ich weiß jetzt nicht genau wie ich mich verhalten soll, einerseits spür ich das sie gerne gehen würde, aber ich weiß einfach nicht was ihr da im Weg steht und wie ich ihr helfen kann. Ich hab ihr auch erklärt, das ich nicht überall mit zu ihren Freundinnen kann, und das die ja auch alleine bei uns bleiben, aber dann will sie lieber gar nicht gehen als ohne mich... ich finds halt echt so schade für sie und manchmal frage ich mich wirklich ob das überhaupt irgendwann besser wird... gut sie bleibt jetzt problemlos im Kindi, aber da habe ich sie mehr oder weniger ja gezwungen, dass sie bei ihren Freundinnen bleibt dazu kann ich sie ja nicht zwingen und die Trainerinnen bei Kinderturnen behalten kein schreiendes, weinendes Kind da... Wär toll wenn sie mir ein paar Tipps oder vielleicht ein Buch zu dem Thema empfehlen könnten.. liebe Grüsse Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Versuchen Sie, Ihre Tochter von einem anderen Kind abholen zu lassen, wenn sie eingeladen ist, weil Sie sie aus konkretem Grund nicht hinbringen können, aber so schnell wie möglich nachkommen werden. Dieses "Schnell" steigern Sie dann behutsam.- Loben Sie jedes noch so geringe, selbständige Tun Ihrer Tochter -auch vor Anderen- und geben Sie ihr immer wieder kleine Aufträge, die sie ohne Sie erledigen kann: Zuerst einer Nachbarin o.Ä. Etwas bringen, später Brötchen holen usw. Bitten Sie sie, im Kinderturnen ihrem Bruder oder auch anderen, kleinen Kindern zu zeigen, was sie schon Alles kann und erwähnen Sie immer mal wieder beiläufig, dass sie schon viel mehr kann, als ihr in der "kleinen" Gruppe geboten wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen