Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bleibt nicht alleine - Unsicherheit (gerne an alle)

Frage: bleibt nicht alleine - Unsicherheit (gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird im November 4 Jahre alt und ist sprachlich, körperlich ... also in allem prima entwickelt (eine kleine Persönlichkeit, die weiß was sie will), kann aber mit sich alleine nicht besonders viel anfangen. Sie braucht irgendwie immer einen persönlichen Adjutanten (und wenn er nur beim puzzeln zuguckt). Sie kann nicht neben mir irgendetwas spielen, während ich mich mit etwas anderem (Hausarbeit) beschäftige, sondern hängt mir total auf der Pelle. Ich kann das gut abschätzen, dass da etwas zu viel ist, da sie eine 16 MOnate jüngere Schwester hat, bei der das alles anders läuft. Sie hat sich sogar schon bei der Schwester Spielszenen abgeguckt, auf die sie selbst noch gar nicht gekommen ist. Problematisch wird das beim Schlafen. Wir haben es zwar im letzten Dezember geschafft, dass sie abends alleine einschlafen kann, es hat sich aber nichts daran geändert, dass sie nachts (1- 3 mal) wach wird und nach mir ruft, also wissen will, ob ich da bin. Dann verlangt sie, dass ich bei ihr im Zimmer weiterschlafe und wenn ich ihr das versichere, schläft sie weiter. In den Morgenstunden ist sie oft schon früh wach (bevor sie richtig ausgeschlafen ist) und wenn ich dann nicht bei ihr bleibe schläft sie nicht weiter. Beim Mittagsschlaf, den sie nur noch gelegentlich macht (aber oft so nötig braucht), bleibt sie zum Einschlafen nicht alleine. Sie kriegt etwas vorgelesen und schläft dann dabei ein. Alle Versuche es anders zu machen, klappen nicht. Auch heute hat sie während der Schlafenszeit seit 14.10 Uhr bis jetzt, mindestens 5 x nach mir gerufen. Ich konnte mich also gar nicht weit von ihr wegbewegen oder irgendwelche größeren Hausarbeiten erledigen. Beim Spielen braucht sie, wie gesagt, immer eine Anleitung bzw. jemanden der mit ihr spielt. Sie hat auch gar keine Idee mal über eine halbe Stunde einfach für sich irgendetwas rumzukruscheln und sich in der Wohnung eine Beschäftigung zu suchen (die Kleine kann das). Wenn sie in die Hausarbeit einbezogen wird, muss sie genau das machen was ich tue, d.h. an derselben Stelle, mit meinen Sachen und nicht wie ich oder neben mir (wie die Schwester). Insgesamt ist es mit ihr sehr sehr anstrengend und gerade das Problem mit dem nicht alleine Schlafen mittlerweile doch ziemlich störend. Wie bekommen wir das in den Griff? Vielen Dank Claudia mit Katharina und Hannah


Beitrag melden

Hallo Claudia Haben Sie Ihrer Tochter abends schon mal großzügig erlaubt, alleine ins Bett gehen zu DÜRFEN, um noch eine Bettkassette zu hören, bevor Sie kommen, um Gute-Nacht zu wünschen? Besucht sie einen Kindergarten oder 1-2 Interessengruppen, sodass sie ausreichend gefordert und auch gefördert wird? Laden Sie häufig 1-2 Kinder im Alter Ihrer Tochter zum Spielen ein, sodass sie sich nicht mehr ausschließlich an Ihnen orientieren wird. Beteiligen Sie sich am Spiel der Kinder, um ganz besonders die Stärken Ihrer Tochter vor den Mitspielern lobend zu erwähnen, um auf diese Weise ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Hallo, mein Sohn fremdelt seit einiger Zeit. Regelmäßig ist er 1 Mal die Woche bei Oma. Er ist auch sehr gerne bei ihr und meist bin ich dabei. Letzte Woche war ich kurz einkaufen und lies ihn bei ihr. Als ich wieder war er am weinen und beruhigte sich sehr schnell als ich ihn gleich zu mir nahm. Meine Schwägerin die er kaum kennt war überraschen ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...

Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...