Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte um Ihren Rat ( nächtliches Aufstehen)

Frage: Bitte um Ihren Rat ( nächtliches Aufstehen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Also, leider habe ich auf meine Eltern gehört ;-) und als mein kleiner Sohn (wird im Oktober 3 Jahre alt) vor 3 Monaten anfing nachts aufzustehen und mit seiner Bettdecke in unser Bett zu kommen und habe ihn machen lassen. Lt. meiner Eltern sei das nur so eine Phase. Diese Phase hat sich - klasse- aber mittlerweile eingefleischt und er kommt teilweise nicht mehr kurz vorm aufstehen sondern abends ab 22 Uhr rüber. Da er vorher immer toll duirchgeschlafen hat, möchte ich das wieder ändern, zumal wir alle kaum schlafen, weil er so rumwühlt und ich auch denke, dass es für seinen Rücken nicht so toll ist, auf der Besucherritze zu schlafen. Außerdem möchte ich auchmal wieder mein Bett für mich ( und meinen Mann) haben. Ich möchte heute nacht dagegen ansteuern und konsequent sein. Damit es nicht zu dramtisch wird, würde ich mich sehr über einen Tipp von Ihnne freuen, wie es am reibungslosesten funktioniert. Beim letzten (halbherzigen Versuch) ist er immer wieder aufgestanden und hat jämmerlich geweint. Wie reagiere ich da? Tröste ich oder nicht? Will nichts falsch machen. Wie viele Nächte meinen Sie wird es dauern, bis diese Angewohnheit wider weg ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!! Liebe Grüße Finnja


Beitrag melden

Hallo Finnja Informieren Sie Ihren Sohn liebevoll aber unmißverständlich darüber, dass und warum Sie nicht möchten, dass er JEDE Nacht zu Ihnen ins Bett kommt. Vereinbaren Sie mit ihm 1-2Nächte, in Denen er schon gleich abends mit bei Ihnen im Schlafzimmer in einem EIGENEN (Reise-)Bett schlafen DARF oder erlauben Sie ihm ein regelmäßiges Kuscheln morgens in Ihrem Bett, wenn Sie ihn nach dem Aufwachen rufen oder holen. Damit er aber nicht ganz alline in seinem Zimmer schlafen muß, darf er ein kleines Kissen (Fritzchen) aus Ihrem Bett und/oder ein Kuscheltier als Beschützer und Traumfresserchen mit in sein Bett nehmen. Erinnern Sie ihn ggf. an diese Absprache aber bleiben Sie bitte konsequent, damit er in 2-4 Tagen gelernt hat, sich an diese Abmachung auch halten zu müssen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal die Frage gestellt und brauche bitte nochmal Ihren Rat. Hier nochmal die Frage, etwas gekürzt: Unsere Tochter ist 2 Jahre alt und schläft mittlerweile bis 7:30 Uhr. Sie geht 19:30 Uhr ins Bett. Nun ist es allerdings so, dass ich seit 2 Wochen wieder arbeiten gehe und dies leider nur in Vollzeit möglich ...

Hallo, mein Sohn ist 14 und muss tgl. in der Früh alleine aufstehen. Nur er hört weder Handy noch Wecker noch meinen Anruf. Es ist jetzt schön öfters passiert, dass er verschlafen hat und zu spät in die Schule kam. Er verzweifelt selbst schon, weil er so einen tiefen Schlaf hat. Was kann man bitte dagegen tun. Könnten Sie eventuell einen Ratschl ...

Guten Tag meine Tochter (14 Monate) hat früher bereits 11 Stunden durchgeschlafen, seit circa 2-3 Monaten wacht Sie aber jede Nacht 1 - 3 mal auf und muss beruhigt werden und kommt auch öfter dann mit ins Elternbett. Mittlerweile steht sie um halb 6 Uhr auf (früher war es gegen 7), ist dann erst wach und fängt nach kurzer Zeit wieder an zu gähne ...

Guten Tag, ich habe einen 2,5 Jahre alten Sohn. Er ist allgemein tagsüber ein relativ unkompliziertes Kind und wird von Erziehern und Verwandten als ausgeglichen beschrieben. Er isst, trinkt und gedeiht gut und wächst in einem geregelten und ordentlichem Umfeld auf. Jedoch haben wir - eigentlich schon seit er geboren ist - das Problem, dass e ...

Liebe Frau Ubbens. Unser Sohn (fast 6, Vorschulkind) schläft zurzeit sehr unruhig. Ruft nachts nach uns oder kommt in unser Bett. Ist dort erstmal ne Weile wach und will mit uns quatschen oder wälzt sich nur hin und her. Da nichts Besonderes vorgefallen ist, können wir auch nicht den Grund dafür beseitigen. Wir als Eltern haben schon seit längerem ...

Ausgangssituation: 1. Kind, unsere Tochter ist nun gut 25 Mt alt, in der Zweijahreskontrolle letzte Woche alles tiptop, ,kognitiv eher 2,5-3jährig,. ein sehr aufgewecktes, aktives und zufriedenes Kind. Starker Willen. Seit 5 Wochen haben wir noch ein Baby, an dem sie mal mehr, mal weniger Freude hat, inkl. leichter Regression, alles im Rahmen des N ...

Guten Tag, ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich. Wir haben zwei Söhne (2,5 Jahre und 7 Wochen). Beide schlafen bei uns im Bett bzw. der Kleine noch im Beistellbett. Wir finden unser Familienbett schön und ich habe auch das Gefühl, dass unser Großer es auch noch sehr genießt. Seit einiger Zeit schläft der Große auch nachts durch (früher i ...

Guten Tag. Mein Kleiner 9 Monate steht beim zu Bett bringen immer wieder im Gitterbett auf oder setzt sich hin. Damit dauert das schlafen ewig. Oft über 1 Stunde. Wenn ich ihn wieder hinlege geht alles von vorne los. Müde genug ist er da er im Stehen fast einschläft. Haben Sie Tipps? Danke und Liebe Grüße.

Guten Morgen, Ich bin auch ein Morgenmuffel ganz klar, sie hat es von mir. Aber das was sie macht, können wir nicht dulden. Aber wie bekommen wir das in den Griff? Folgendes, Luisa schläft gegen 19 Uhr ein, eher klappt nicht. Sie muss um 6 Uhr geweckt werden, weil wir um 6.45 Uhr alle los müssen. Wir machen sie ganz liebevoll wach,,streiche ...

Hallo und guten Morgen, Wir haben folgendes Problem, unser Sohn(gerade 4) ist eine kleine Trödelmaus. Er braucht wahnsinnig lange, um morgens aus dem Bett zu kommen und ins Bad zu gehen. Ist er endlich mal da, sitzt er manchmal bis zu 20 min oder länger aufm Badezimmerteppich und guckt in der Gegend herum oder spielt mit allem, was er findet. ...