Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte HILFE;mein Sohn fast 2 raubt mir den letzten Nerv(ESSVERHALTEN)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bitte HILFE;mein Sohn fast 2 raubt mir den letzten Nerv(ESSVERHALTEN)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe glaube ich ein großes Problem mit meinem Sohn,er wird im Dezember 2 Jahre alt und wir haben fast bei jeder Mahlzeit Probleme mit ihm,er ist sehr schlecht,ich weiß nicht warum,vielleicht bin ich zu gut mit ihm,ich kann mal paar Situationen erklären,also wir essen meißtens bei meinen Eltern die oben im Haus wohnen,also nur Treppe hoch!Da sind dann der Kleine, meine Eltern und sein Papa! Bisher habe ich ihm immer alles zu kleinen Happen geschnitten,er hat sein eigenes Besteck u.seinen auf seinen Stuhl eine Decke unterm po,das er höher sitzt! nund ja wir setzen uns alle hin und er ist seine Schnitte nicht,dann will er nen Joghurt haben,da sage ich er soll erst paar Stükchen Schnitte essen,dann kann er seinen Joghurt bekommen! Das nützt meißtens nichts,und da denk ich mir eh er jetzt gar nichts isst,kriegt er nen Wiener und seinen Joghurt,er kann ja nicht ohne was zu essen schlafen gehen! Nächstes Problem,ich sage manchmal er isst das jetzt oder gar nichts,da bockt er rum steht auf und geht spielen,da sagt sein Papa,och komm wir essen ein Wiener oder ein Stück Käse,natürlich ohne Brot,da sag ich immer,klar wenn ich immer nur essen würde was mir schmeckt würde ich fett sein! Ich mache mir echte Sorgen um sein Essverhalten,ich bin grad krankgeschrieben,mache eigentlich abendschule,bin also sonst zum abendbrot gar nicht mehr da,meinen sie das er das nicht verlraftet das die mama abends nicht mehr da ist,bin nur freitags und am wochenende immer da! sonst bin ich ab ca.halb 4 bis abends gegen um10 in der schule! ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen, und heute früh meinte seine erzieherin als ich ihn in die krippe gebracht habe,das sie ein anliegen haben,da er ja nun bald 2 wird soll ich ihm seine schnitte im stück mitgeben nicht mehr stückeln,und ich soll ihm seine trinkflasche nicht mehr mitgeben,er hat so ne art schnableflasche,mit hartem schnabel,also kein gummi oder sowas! sie meinte er würde in der krippe nicht aus dem becjer trinken,zu hause macht er es,ich gebe ihm wasser wenn er selbst trinkt,damit er nicht alles vollsaut und so bekommt er auch mal saft von mir aus der tasse gegeben,ich weiß nicht wie das werden soll,soll ich denn die flasche ganz weg tun das er merkt das es jetzt nu noch die tasse gibt und wie soll ich das mit dem essen machen??? bin in der hinsicht überfordert,will doch das mein sohn vernünftig isst und zunimmt,er wiegt nur 12 kilo,das kann doch nicht gesund sein,er ist richtig dünn finde ich! bitte um viele antworten und hilfe! gruß sandra mit jonas maximilian


Beitrag melden

Hallo Sandra Bitte nehmen Sie den Geburtstag zum Anlaß und weisen Sie Ihren Sohn schon jetzt darauf hin, dass er dann ja schon ein bischen groß ist und Sie nun das Groß-Sein mit ihm üben möchten. So DARF er auch essen wie die Großen und erhält konsequent sein Getränk aus einer Tasse oder einem Glas -wie die Großen-. Damit er nicht allzu viel kleckert, befüllen Sie ihm das Glas/die Tasse nur wenig, mit der Begründung, dass er genauso viel hineinbekommt, wenn er Ihnen zeigt, dass er dann bald ein "richtiges" Krippen-Kind ist. Ist er abends evtl. schon zu müde zum Essen, bieten Sie ihm ein Müsli oder einen Milchbrei an, aber geben Sie ihm konsequent kein Wienerle und ein Joghurt nur zum Nachtisch, wenn er es nach dem Müsli, bzw. dem Brei überhaupt noch möchte. Schließen Sie mit ihm ein "Geheimnis" und üben Sie mit ihm 2-3 Tage, um dann die Erzieherin mit seinem Können zu überraschen. Informieren Sie die Erzieherin ohne das Beisein Ihres Sohnes über diese Absprache, damit Sie entsprechende Zeit zum "Üben" auch haben. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, dachte eben beim Lesen, diesen Beitrag haette ich schreiben koennen.Mir erging es genauso. Habe mir ein super Buch gekauft, von dem ich sehr viel gelernt habe. Seitdem haben wir keine Probleme mehr und unsere Zwergnase(im November 2Jahre)ist auch richtig happy. Das Buch heisst: Jedes Kind kann richtig essen lernen...Verlag GU. Wir essen abends auch zusammen und es gab immer Probleme mit dem Brot. Die Wurst/Kaese wurde nur ohne Brot gegessen und es gab heftige Diskussionen. Wir haben ihr immer wieder erklaert, dass das Brot dazugehoert und sind dann auf Essensverweigerung gestossen. Der Sieg lag dann immer bei ihr, da sie ja nicht hungrig ins Bett gehen sollte. Wir gaben also nach und haben sie fuer ihr Verhalten praktisch noch belohnt!!! Nun haben wir das Brot durch eine Laugenbrezel ersetzt und siehe da, es klappte. Bleib konsequent und falle nicht um und ihr muesst alle am gleichen Strang ziehen. Dein Sohn weiss mittlerweile, dass er am Ende doch wieder gewinnt und wird sich nicht die Muehe machen, am Abendessen aktiv teilzunehmen. Wenn er richtig Hunger hat, wird er essen. Es ist noch kein Mensch an einem gedeckten Tisch verhungert. Viel Glueck LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine wird im Februar schon 5 - und zur Zeit kämpfen wir immer viel miteinander was das Essen angeht - sie möchte praktisch immerzu - besonders am Nachmittag - was essen. Sie isst oft mal im Kindergarten warm - aber das kann sie jeden Tag selbst entscheiden - wenn nicht hat sie Brot und Obst dabei - aber kaum zuhause braucht sie was zu Essen ...

Einen schoenen guten Abend, Ich versuche mich kurz zu fassen. Meine 5 Jährige Tochter isst fast nichts. Das war schon immer so und es ist denke ich keine Phase. Gesunde Sachen probiert sie zwar aber sagt dann, dass sie diese nicht mag. Obwohl weder Ekel auf ihrem Gesicht auftaucht noch ein Würgereflex. Sie kaut auf, schluckt runter und sagt sie ...

Hallo, unser Sohn ist 6 Jahre und seit Kurzem Schulkind. Noch keine Geschwister. Wir essen stets gemeinsam zu dritt und legen dabei Wert auf eine gewisse "Esskultur", also Besteck benutzen, Ellenbogen vom Tisch, gerade sitzen, nicht herumhampeln, nicht spielen etc. Nun sind wir eigentlich ständig am Ermahnen und Schimpfen, weil sich unser Sohn ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (am Samstag 18 Monate) geht seit drei Wochen an drei Tagen zur Tagesmutter. Dort isst er auch zu Mittag. Zu Hause isst er sehr gut. Er isst im Grunde alles gern. Und von der technik isst er meist mit den Fingern im pinzettengriff. Ich gebe ihm eine Gabel dazu, damit piekst er an sich auch ganz schön auf. Ich bin al ...

Hallo, ich habe ein problem mit dem essverhalten meines sohnes. Er ist 17 monate alt und wenn ich ihm sein teller gebe nimmt er meist nur 2 löffel zu sich. Während er isst schmeisst er den rest runter oder haut seine Hand immer in den Teller, bei Brei greift er meist immer mit der ganzen Hand rein und wirft ihm rum. Ist dieses Verhalten den noch no ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 10 Monate alt und leider wirft sie schon seit einigen Monaten beim Essen alles auf den Boden. Sie isst immer mit uns gemeinsam am Familientisch und wir versuchen daraus keine große Sache zu machen. Obwohl es uns natürlich verrückt macht. ... Ich achte immer darauf, dass ihr das Essen Freude bereitet, wen ...

Meine Tochter ist 11M.Gefüttert zu werden mag sie nciht.Wenn die das Löffel sieht,dreht sie den Kopf,schließt die Augen.Sie kann gut mit Händen essen,mit dem Löfffel sind wir noch dabei.Die Menge die sie alleine aufnimmt sind viel zu wenig.Deswegen muss ich sie zwischendurch zufüttern aber nur mit Ablenkung.Milch anzubieten statt Fester Nahrung/Bre ...

Hallo. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Bis vor 8 Wochen hat sie nachmittag gerne Birne, Banane, Trauben etc gegessen, selbst abgebissen und gekaut. Abends gab es immer Brot. Jetzt lehnt sie dies komplett ab. Sie kaut kurz darauf rum und spuckt dann alles wieder raus. Aktuell gebe ich ihr wieder Brei. Mittags isst sie die 12-monats-Gläschen. Ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn, 2J 8M, kann noch nicht alleine einschlafen. Sprich er schläft zwar in sein Bettchen ein, aber mein Mann oder ich müssen immer im Bett nebenan (sein Bett steht noch bei uns im Schlafzimmer) dabei sein. Was können wir tun, das er alleine einschläft? Wir bekommen auch nochmals Nachwuchs und möchten das unser Soh ...

Hallo, meine kleine ist 2,5 jahre alt und legt ein komisches verhalten an den tag. Egal ob wir gerade gegessen haben, spazieren sind oder spielen….irgendwann fängt sie an nach sachen zu fragen….Zb banane, Riegel, Fernsehen, noch machen….das klingt schon fast wie eine Schallplatte die sich wiederholt. Wenn man ihr dann erklärt das wir zb gerade sp ...