Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

bindung zwischen mutter und baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: bindung zwischen mutter und baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab ihnen vor paar monaten geschrieben und da haben sie mir paar aufmunternde worten geschrieben. das hat mir sehr geholfen. nun ist mein sohn inzwischen über 10 monate. er ist sehr aktiv und kaum eine sek. still. zieht sich überall hoch, krabbelt, kann auch fast immer alleine vom sofa runterkommen. zu meiner eigentlichen frage: ich hab viel über die bindung zwischen mutter und kind gelesen. es ist so das mein sohn 4mal bei seiner oma übernachtet hat. sie hat mir erzählt dass er eigentlich ruhig war und auch gut geschlafen hat. sie hat ihn nicht tragen müssen und er hat selten geweint. zuhause ist es anders. er ist oft quengelig und möchte nur das ich ihn trage. ihn ablenken, mit ihm spielen geht eigentlich gar nicht. weil er sich gleich an mir festhält und will auch nicht bei mir sitzen. sondern durch die wohnung getragen werden. ich kann ihn auch durch zurufen/erzählen nicht beruhigen. wenn er nur bemerkt das ich weg bin geht das weinen los, aber wohl bemerkt oft ohne tränen. es ist eher ein meckern und jammern. auch wenn mein mann dabei ist, möchte der kleine dass ich immer da bin. ich weiss nicht ob es vielleicht etwas mit der bindung zwischen uns zu tun hat. hat er angst dass ich ihn alleine lasse? es ist halt nicht jeden tag so... dóch sehr oft. fremdeln? doch er hat keine angst vor anderen personen. ich hab gelesen das es schlecht ist wenn die kinder nicht fremdeln, stimmt das? ich danke ihnen im voraus und liebe grüße dina


Beitrag melden

Hallo Dina Vermutlich machen Sie sich wieder viel zu viele Sorgen.:-) Nahezu jedes Kind fremdelt, wobei diese Phase sehr unterschiedlich wahrgenommen wird, zu unterschiedlichen Zeitpunkten verläuft und von der Persönlichkeit des Kindes abhängig ist. Ohne Sie als vertrauteste Bezugsperson fühlt Ihr Sohn sich unsicher, was er Ihnen durch sein Gemecker mitteilt. Zur Oma hat er nicht das gleiche Vertrauen, wie zu Ihnen und auch wie zu seinem Papa; sie sind etwas Besonderes, sodass er sich "seinem Schicksal fügt" und auf Sie wartet. Sind wir nicht auch viel stiller in einer uns nicht ganz so vertrauten Umgebung?- Die Bindung zu Ihnen ist also besonders stark, weil er genau weiß, dass Sie es sind, die IMMER helfend zur Stelle ist.:-)) Ein Kind von 10 Mon. kann kaum ohne seine Bezugsperson in einem Raum bleiben, sodass ich Ihnen empfehle, ihn zuerst mit einer ansprechenden Aktivität zu beschäftigen und dann wenigstens Blick- und Sprachkontakt zu ihm zu halten, wenn Sie den gemeinsamen Raum kurz verlassen müssen. Er wird sich schon von ganz allein zunehmend von Ihnen lösen, da der Bewegungs- und Erfahrungsdrang viel zu groß ist, als dass er auf Dauer nur an Ihnen klammert. Warten Sie mal ab, wenn er laufen kann:-)) - Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, vor zwei Wochen haben wir ein Kind aus dem Ausland adoptiert. Er ist 3 Jahre alt und bis auf eine sprachliche Entwicklungsverzögerung kerngesund. Die Eingewöhnung läuft soweit ganz gut, allerdings scheint er zu uns Eltern kaum Kontakt zu suchen. Er orientiert sich komplett an den Geschwistern (3 Geschwister: 9, 11 und 13 Jahre a ...

Hallo ich habe eine Frage : Was sind die Anzeichen für eine gute Bindung . Ich habe im Moment das Gefühl das mein Sohn 2,5 Jahre alt , eine eher unsichere Bindung zu mir hat - woran erkenne eine schlechte Bindung . Ich habe auch das Gefühl das er mir nicht vertraut . Ich bin alleinerziehend und momentan lehnt er vieles ab zb kuscheln , Liebko ...

Hallo :) Bei mir in der Familie haben wir alle einen großen familiären Zusammenhalt. Ich bin mit 23 schwanger geworden und mit 24 Mutter. Deswegen bin ich umso mehr froh für all die Hilfe die ich und mein Mann haben. Bei uns sind eigentlich fast täglich alle Omas da. Meine Oma (die Uroma von meiner 9 Monate alten Tochter) holt sie täglich für ei ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...

Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...

Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...

Hallo Frau Ubbens,  ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden.  Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...

Hallo liebe Expertin!  Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...