2012er-Baby
Hallo Frau ubbens, Meine Tochter ist 26 Monate alt. Sie wurde 12 Monate gestillt und hat sich alleine abgestillt. Sie ist ein Papa-Kind. Es war ziemlich anstrengend mit ihr, da sie im ersten Jahr fast nur auf dem arm geschlafen hat und nur getragen werden wollte. Kinderwagen ging nur im schlafenden Zustand und der Wagen musste natürlich permanent bewegt werden . Ich konnte sie quasi nie ablegen. Also habe ich sie dann abends immer dem Papa übergeben zum spielen, bettfertig machen, Baden usw, ins bett haben wir sie abwechselnd gebracht bis Juni diesen Jahres.da kam ein geschwisterchen 5 Wochen zu frueh. Da war sie in den ersten Wochen noch mehr beim Papa und ich wwurde nicht mehr beachtet. Sie hat einen sehr starken eigenen Willen (schon immer). Ich war oft genervt da sie den ganzen Tag im 1 Lebensjahr nur an mir geklebt ist und war froh sie abends meinem Mann abgeben zu können. Mit 1 Jahr kam sie in die Krippe von 8:30 bis 15Uhr und ich war halbtags arbeiten. Trotzphasen wurden bzw werden bei mir am stärksten ausgetestet. Eine zeitlang dürfte nur der Papa trösten. Und sie wollte nur zu ihm. Auch heute noch, wenn er da ist werde ich wie Luft behandelt. Eine Phase in der sie nur zu mir wollte gab's bislang nicht. In letzter Zeit sind immer mehr Situationen wo ich mich frage ob das wirklich normal ist.. Beim Kinderturnen geht sie zu anderen Müttern um mit ihnen zu turnen nachdem die ihr z.b, einen Ball gegeben haben. Da will sie de ganze Stunde gar nicht mehr zu mir. Auch in der nächsten Stunde rennt sie gleich wieder hin. Auch auf dem Spielplatz rennt sie zu anderen Müttern die schon mal mit ihr gespielt haben. Egal ob nur einmal beim schaukeln angeschubbst oder länger im Sand mitgespielt. Ich steh dann immer rum und interessiere sie nicht. Das geschwisterchen ist die ganze Zeit in einer trage vor dem bauch. Ich habe also beide haende frei und ihr gehört die Aufmerksamkeit da er meist Schlaeft. Mich ärgert es so sehr das alle anderen Personen, also auch fremde die sie nur kurz kennt, alle wichtiger sind als ich. Ist das wirklich normal? Diese Phase dauert nun schon einige Monate.. Ratlose grüße
Liebe 2012er-Baby, auch wenn es nicht leicht zu erleben ist, doch das Verhalten Ihrer Tochter ist für das Alter völlig in Ordnung. Dass sie bei Ihnen ihren Trotz am stärksten auslebt, zeigt, dass sie eine gute Bindung zu Ihnen hat. Machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen. Für Ihre Tochter ist es interessant, mit anderen zusammen zu sein. Sie möchte Sie damit nicht kränken. Auch wenn es schwer fällt, haben Sie noch ein Weilchen Geduld. Dieses Verhalten wird sich in den nächsten Monaten "verwachsen". Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, vor zwei Wochen haben wir ein Kind aus dem Ausland adoptiert. Er ist 3 Jahre alt und bis auf eine sprachliche Entwicklungsverzögerung kerngesund. Die Eingewöhnung läuft soweit ganz gut, allerdings scheint er zu uns Eltern kaum Kontakt zu suchen. Er orientiert sich komplett an den Geschwistern (3 Geschwister: 9, 11 und 13 Jahre a ...
Hallo ich habe eine Frage : Was sind die Anzeichen für eine gute Bindung . Ich habe im Moment das Gefühl das mein Sohn 2,5 Jahre alt , eine eher unsichere Bindung zu mir hat - woran erkenne eine schlechte Bindung . Ich habe auch das Gefühl das er mir nicht vertraut . Ich bin alleinerziehend und momentan lehnt er vieles ab zb kuscheln , Liebko ...
Hallo :) Bei mir in der Familie haben wir alle einen großen familiären Zusammenhalt. Ich bin mit 23 schwanger geworden und mit 24 Mutter. Deswegen bin ich umso mehr froh für all die Hilfe die ich und mein Mann haben. Bei uns sind eigentlich fast täglich alle Omas da. Meine Oma (die Uroma von meiner 9 Monate alten Tochter) holt sie täglich für ei ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...
Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Hallo Frau Ubbens, ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden. Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...
Hallo liebe Expertin! Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen