Mitglied inaktiv
Hallo! Heute muß ich mal meinen Frust loswerden,es geht dabei um unseren Ältesten.Fabian ist 4 3/4Jahre und in meinen Augen sehr faul ,auch wenn er etwas kann dann macht er davon auch bestimmt nicht zuviel d.h.er könnte sich selber schon das Brot zum Frühstück schmieren-doch er läßt es mich machen ansonsten hat er keinen Hunger mehr (und das bevor er angefangen hat sein Brot zu schmieren ),ihn muß ich zum größten Teil seine Sachen genauso anziehen wie seinem kleinen Bruder(1 3/4Jahre alt)nur der Unterschied ist das sein Bruder noch zu klein ist um es selber zu machen. Oder noch ein Beispiel: Er mag nicht alleine spielen-entweder mit Bruder oder mit mir,doch wenn sein Bruder Mittagsschläfchen macht und ich in dieser Zeit z.B.nutze um schnell irgendwo rauszuwischen dann sitzt er lieber vorm Fernseher statt zu spielen,wenn ich ihn animiere das wir uns zu zwei hinsetzen um Buchstaben oder Symbole(z.B.das Radwegschild) zu lernen dann hat er ziemlich schnell keine Lust mehr -den Lernen ist ja langweilig. Mit dem Faghrrad fahren ohne Stützen das selbe-er will es einfach nicht lernen,den er fällt ja sonst um und so wie die Großen Kinder (ohne Stützen)will er nicht sein. Langsam bin ich echt am verzweifeln: -Liegt es an mir ? -Überfordere ich ihn? -Übe ich vielleicht zuviel Druck aus ,weil ich möchte das er,bevor unser Nachwuchs kommt,selbstständiger wird? -Oder liegts an ihm? Ich hoffe Sie können mir dabei weiter helfen! Danke Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi Ihrer Schilderung nach vermute ich, dass Fabian sich die gleiche liebevolle Aufmerksamkeit wünscht, wie sein Bruder sie erhält. Bedenken Sie bitte, dass er zwar der große Bruder, aber immer noch klein ist. Loben Sie ihn doch mal, dass er schon sein Brot alleine schmieren kann und deshalb sich auch noch einen besonderen Saft, Nachtisch o.Ä. wünschen darf, wenn er sein Brot dann aufgegessen hat, während sein Bruder die Milch, den Kakao o.Ä. vorgesetzt bekommt. Vereinbaren Sie (wenn der Kleine schläft?) eine ganz bestimmte Zeit, die Sie sich ausschließlich für Ihren Großen "frei" nehmen. So bitten Sie ihn z.B. schon mal die Eisenbahn aufzubauen, den Maltisch herzurichten..., während Dessen Sie wischen, sodass anschließend gemeinsame Zeit bleibt, um mit der Eisenbahn zu spielen, zu malen o.Ä. Fühlt er sich auf seinem GFahrrad noch unsicher, bevorzugt er evtl. einen Roller, ein Catcar, um neben IHnen, einem Bekannten o.Ä. herfahren zu können? Geht es ihm dann zu langsam, wird er sicherlich freiwillig irgendwann das Fahrradfahren lernen wollen (oder heimlich probieren). Heben Sie häufig seine Stärken auch vor anderen Personen lobend hervor und bieten Sie ihm Anreize, das Eine oder Andere SELBER ausprobieren zu DÜRFEN. Laden Sie auch hin und wieder ca. Gleichaltrige zum Spielen ein, hinter Denen er sicherlich nicht zurückstehen möchte. Loben Sie jedes noch so geringe eigenständige Tun. Er wird ganz von allein und ohne Druck dann so rasch und zunehmend selbständiger, dass Sie selbst ins Staunen geraten -und genau Das ihm auch stolz mitteilen werden-! Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unsere gerade 4-jährige Tochter ist ein eher schüchternes Kind. Im Regelfall hört sie gut auf uns und auch im Kiga gibt es überhaupt keine Probleme. Aber sie ist wahnsinnig ungeduldig zuhause. Wenn etwas nicht sofort klappt, fängt sie an zu schreien und schmeißt den entsprechenden Gegenstand auf die Erde. Mich schreit sie an, d ...
Hallo Frau Schuster, mein Kleiner, bald 18 Monate, weint und schreit sehr viel und oft am Tag (er war auch ein ganz extremes Schreibaby...). Größtenteils aber deswegen, weil er völlig aus der Haut fährt, wenn ihm was nicht gelingt. Die kleinsten Dinge können ihn dermaßen in Rage bringen, das er schreit und weint und dicke Tränen fließen. Das fän ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird bald 22 Monate alt. Er ist ein sehr beweglicher hyperaktives Kind. Und er ist sehr ungeduldig, wenn er irgendetwas nich gleich hinkriegt, z.B. beim Legospielen dann wird er gleich sauer und schmeißt die Sache hin. Wie kann ich ihn dabei unterstützen, dass er ruhiger und gelassener wird. Deshalb möchte ich ihn ...
Hallo, mein Sohn 6 Jahre ist in den letzen Wochen sehr ungeduldig und sofort genervt. Er meint alles muss sofort passieren. Und er ist immer gleich der Arme! zB wir waren mit einer Freundin und dessen Fam. wandern. Alles war blöd... die Wiese zu lange, zu heiß, zu fad (wobei er das immer gerne tat), er hat hunger... SOFORT, und und und. Meine Freu ...
Hallo liebes kindereziehungsteam, ich habe eine Frage und hoffe, sie könnten mir einen guten tipp geben, wie ich mich verhalten soll. ich bin mutter eines sohnes, er ist 14,5 monate alt und ein super liebes & ausgeglichenes kind. seit ein paar tagen jedoch, ist er suuuper ungeduldig, wenn irgendwas nicht klappt, als beispiel... er kann seit e ...
Hallo! Mein Sohn wir in einem Monat 4 Jahre alt! Er ist sehr aufgeweckt und wissbegierig! Aber auch sehr sehr ungeduldig, was im laufe des tages häufig zu streitereien und Wutausbrüchen führt! Wie kann ich ihm helfen geduldiger zu werden? Er fragt ob er jetzt sofort etwas machen kann oder ich soll sofort helfen, wenn ich sage er möchte sich einen ...
Hallo, mein Sohn geht seit 5 Wochen zur Schule. Er ist schon immer in ihm neuen Situationen sehr scheu gewesen, ist aber, wenn er aufgetaut ist, immer gerne der Chef. So auch in seiner Clique von 5 Jungs. Nun ist es seit Beginn der Schule so, dass er immer öfter jammert: "keiner spielt mit mir". Morgens am Bus muss er immer schon die Frage an al ...
Hallo, ich hatte gerade schon mal geschrieben, aber irgendwie ist das nicht veröffentlicht worden. Also probiere ich es jetzt wieder und hoffe, dass es diesen Thread nicht zweimal gibt ;) Also mein Problem bei meinem Sohn (11 Monate) ist, dass er ziemlich ungeduldig beim und vor dem Essen ist. Er ißt auch für sein Leben gern. Wenn ich zb. mo ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vor einiger Zeit schon mal bei Ihnen wegen eines Problems erkundigt; vielen Dank für Ihre Hilfe. Mein Sohn ist jetzt 24 Monate und sehr anhänglich. Ich weiß oft einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Er will immer, dass mein Partner oder ich bei allem dabei sind. Wir müssen uns beim Spielen direkt neben ihn ...
Guten Tag, mein Sohn ist 15 Monate alt (12 Monate korrigiert, da Frühgeburt). In letzter Zeit haben mich einige Leute (darunter unsere Physiotherapeutin) darauf angesprochen, dass er extrem hibbelig und ungeduldig ist. Er muss ständig in Bewegung sein. Er krabbelt schon lange, gerade übt er das freie Laufen. Einige Meter schafft er inzwis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen