Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bin fast nur noch am "schreien"-5-jährige hört nicht mehr auf mich

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bin fast nur noch am "schreien"-5-jährige hört nicht mehr auf mich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin etwas verzweifelt,da meine Tochter (5 J) oft nicht mehr hört. Ich muß oft schreien, damit überhaupt etwas passiert. Das scheint sie allerdings oft provozieren zu wollen. Denn oft grinst sie dann leicht. Was kann ich tun???? Bitte um schnelle Hilfe. Mir geht das Schreien auch auf die Nerven. Vielen Dank im voraus! Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Auch, wenn es leichter gesagt als getan ist: zeigen Sie Ihrer Tochter gegenüber eine möglichst große Gelassenheit und setzen Sie ihr begründete Grenzen, während Sie sie gleichzeitig auf die konsequent eintretenden Folgen aufmerksam machen, wenn sie Ihren begründeten Wunsch "überhört". Je gelassener und auch konsequenter Sie reagieren, umso schneller wird Ihre Tochter das Interesse daran verlieren, Sie mit ihrem unangemessenen Verhalten geradezu zu provozieren. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin die nesrin , das selbe problem hatte ich mit meinem sohn auch als er 5 war, aber ich habe ihn einfach nur ignoriert, aber auch grenzen gesetzt indem ich ihn einiges was ihm spass gemacht vermießt habe , habe nie so gespielt wie er wollte nicht auf ihn gehört u.s.w. bis er es verstanden hat was ich meine , wir verstehen uns jetzt super.. wünsche ihnen glück..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter ist auch fast 5. Ich gebe ihr meistens ein Ultimatum (z.b. vor dem Schlafengehen: ich zähle bis 3, dann räumst du das Buch weg, sonst darfst du nicht Zähne putzen - ist in ihren Augen wirklich eine Strafe). Oder wenn sie trödelt bei umziehen, lesen wir keine Geschichte am Abend,... So funktioniert das ganz gut und ich muss nicht schreien. Manchmal laufen wir auch um die Wette: wer ist zuerst im Badezimmer? Wenn ich eine Strafe androhe, bin ich aber auch konsequent und setze sie durch. Muss aber immer was logisches sein und mit der Sache zu tun haben. Wenn sie trotzig ist, spiele ich nicht mit ihr, dann mag ich nicht,... lg anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...