Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Beissen

Frage: Beissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter Larissa ist jetzt 20 Monate alt. Vor ca. 3 Monaten hat sie während eines Gerangels um ein Spielzeug ein gleichaltriges Mädchen gebissen. Das hat leider zum Erfolg geführt. Seit dem beißt sie, wenn ein ungefähr gleichaltes Kind (bis ca. 3 Jahre) das anvisierte Spielzeug nicht sofort losläßt, bzw. auch schon mal, wenn das Kind einfach nur im Weg steht. Larissa ist viel mit älteren Kindern (7 - 10 Jahre) zusammen, die sie nicht beißt. Wie verhalte ich mich richtig? Welche Ursachen können dem vorausgehen?


Beitrag melden

Hallo Christiane Larissa hat die Erfahrung gemacht, dass sie ihren Wunsch erfüllt bekommt, wenn sie beisst. Sagen Sie ihr klar und deutlich, aber liebevoll, dass Beissen Schmerzen verursacht, und zeigen Sie ihr eine andere Möglichkeit auf, wie sie ihre Wünsche äussern kann. Wiederholen Sie diesen Alternativvorschlag einige Male, da Kinder bekanntlich aus Wiederholungen lernen. Beisst sie weiterhin, sprechen Sie mit ihr gemeinsam über die Folgen, die dann eintreten, wie z.B.: "Beisst du die anderen Kinder, tut das denen sehr weh und sie werden sehr traurig. Sie wollen dann nicht mehr mit dir spielen, sodass wir sofort nach Hause gehen können." Gehen Sie dann auch ein paar Mal ganz konsequent nach Hause, wird Ihre Tochter das Miteinander-Spielen sicherlich dem Beissen vorziehen. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, sie hat mit dem Beißen ein erfolgreiches Mittel entdeckt ihren Willen durchzusetzen. Sobald sie merkt, dass das nicht funktioniert wird sie wieder damit aufhören. Deshalb würde ich z.B. eingreifen, wenn sie dadurch ein Spielzeug an sich bringt und es wieder weg nehmen mit der deutlichen Begründung, nein, beißen ist falsch. Im Wiederholungsfall den Spielplatz verlassen. Sie muss merken, dass dieses Verhalten nicht zum gewünschten Erfolg führt, sondern negative Konsequenzem hat. Gruß, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, vielen Dank für Deine Tipps. Das mit dem "Tatort verlassen" habe ich heute Nachmittag ausprobiert. Jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass sie daraus Schlüsse zieht. Danke nochmal,tschüß, vielleicht bis bald...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, vielen Dank für Deine Tipps. Das mit dem "Tatort verlassen" habe ich heute Nachmittag ausprobiert. Jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass sie daraus Schlüsse zieht. Danke nochmal,tschüß, vielleicht bis bald...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen lieben Dank für Ihre Tipps. Hoffentlich lernt Larissa bald, dass ihr das Beissen nichts nützt. Wie verhalte ich mich, wenn ein anderes Kind Larissa während eines Gerangels um ein Spielzeug o. ä. haut oder schupst? Larissa läßt sich nichts gefallen und zieht sofort an dem entsprechenden Kind und versucht auch meist zu beissen. Ich greife dann natürlich sofort ein, weiss aber nicht recht, wie ich mich zu verhalten habe. Natürlich darf Larissa als Antwort nicht beissen, aber ich kann doch nicht mit ihr Schimpfen und das andere Kind spielt mit dem Spielzeug, oder? Bis bald?


Beitrag melden

Hallo Christiane Gehen Sie dann mit Larissa zu dem anderen Kind, erklären Beiden, dass sie durch Beissen das Problem nicht lösen können und bieten eine Alternative zur Lösung an. Das kann z.B. ein 2.Spielzeug sein, das die Kinder dann abwechselnd austauschen, sodass Jeder mal mit dem einen und mal mit dem anderen Spielzeug spielen kann. Schimpfen Sie nicht sondern versuchen Sie, mit Worten und Alternativvorschlägen gemeinsam mit beiden Kindern die Auseinandersetzung zu einem friedlichen Ende zu führen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...

Hallo Frau Ubbens! Unser Sohn ist 13 Monate alt und er beißt. Wenn ich ihn ins Beistellbett bringe, bekommt er normalerweise noch etwas zu trinken und oft schläft er dabei ein. Wenn das nicht der Fall ist, fängt er anschließend an, auf mir herumzuklettern und mich zu beißen (in Arme, Beine, Bauch, Gesicht, Hals, Rücken,... - je nachdem, wo er ger ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal bitte einen Rat zu zwei Themen. 1. Mir ist kürzlich eine Situation passiert, die vermutlich so ziemlich jede Mutter schon erlebt hat. Aber dabei wurde mir klar, dass ich bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gehört habe. Meine Tochter ist jetzt zwar erst 1 1/2 Jahre alt, aber das wird bestimmt noch öfte ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...

Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...