Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter Romy ist jetzt 2 Jahre alt und hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen sich mit beißen zu verteidigen. Wir haben schon die ganze Zeit versucht dagegen anzuwirken, aber es fruchtet nicht. Ich fand es damals nicht so dramatisch, da Romy lediglich gebissen hat, um ein Objekt ihrer Begierde zu behalten, wenn größere es ihr wegnehmen wollten und sie schon alles versucht hatte.Vor vier Monaten hat sie ein Brüderchen bekommen und jetzt geht es erst richtig los. Ohne speziellen Anlaß wird der kleine Sören gebissen. Ich kann sie nicht mehr zu ihm lassen. Manchmal wirkt es so, als will sie es selber gar nicht und es passiert einfach. Nach dem Biß gibt sie ihm gleich ein Küßchen und sagt: "Ist wieder gut" Ansonsten zeigt sie keine Spuren von Eifersucht. Sie paßt immer schön auf, daß ihr Brüderchen mit kommt und sagt auch immer, daß wir nicht ohne Sören gehen sollen. Kügelchen vom Homöopathen hat sie auch schon bekommen. Die haben eher eine Verstärkung bewirkt. Bitte gebt mir einen Tipp, wie ich diese Beißerei in den Griff bekomme.
Christiane Schuster
Hallo Carmen Mit dem Beißen möchte Romy wahrscheinlich anzeigen, dass sie schon recht stark ist und dass man ihr doch bitte mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt.- Informieren Sie sie liebevoll über diese Vermutung und bieten Sie ihr eine Alternative zu ihren Verhaltensweisen an, indem Sie ihr z.B. konkrete, leicht zu bewältigende "Aufgaben" anbieten, deren Lösung Sie anschließend sehr loben. Wecken Sie in ihr den Stolz, dass sie schon viele Dinge kann, die Sören oder andere kleine Kinder noch nicht können. Erlauben Sie ihr als "große Schwester" abends z.B. etwas länger aufbleiben zu können, eine Kassette noch im Bett hören zu dürfen, ganz alleine mit dem Papa oder auch mal mit Ihnen ein Eis essen gehen zu können und zu dürfen, o.Ä. Viel Erfolg und: friedliches Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist 2 Jahre und 9 Monate alt, vor zwei Monaten bekam er ein "halbgeschwisterchen" (sein Vater hat mich in der SS verlassen, er hat aber regelmässig Kontakt zu ihm. Mit seinem Stiefvater, also meinem Mann versteht er sich gut). Nun, bis vor kurzem ging alles super mit ihm und seiner neuen Schwester. Wir versuchten, mö ...
Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal bitte einen Rat zu zwei Themen. 1. Mir ist kürzlich eine Situation passiert, die vermutlich so ziemlich jede Mutter schon erlebt hat. Aber dabei wurde mir klar, dass ich bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gehört habe. Meine Tochter ist jetzt zwar erst 1 1/2 Jahre alt, aber das wird bestimmt noch öfte ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...
Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Liebe Fr. Ubbens, Ich habe 2 Kinder (10 und 7) und erwarte nun ein drittes. Die Große fühlt sich oft gegenüber ihres kleineren Bruders benachteiligt und glaubt ständig, dass sie zu kurz kommt. Sie merkt sich auch über Monate Dinge und hält ihm die dann vor, zB. wollte sie vor einem halben Jahr den Käse reiben und er ließ sie damals nicht und he ...
Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...
Guten Tag, unser Sohn (4) ist momentan leider sehr schwierig. Eigentlich ein lustiges, fröhliches Kerlchen ist er auch mit einem großen Tatendrank und Temperament gekennzeichnet, er kann kaum still sitzen, triebt Sport, rennt viel und hilft gern draußen bei unseren großen Tieren. Manchmal kommt mir sein Temperament allerdingsschon sehr ans ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen