Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bei jedem Einschlafen einstündige Prozedur...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bei jedem Einschlafen einstündige Prozedur...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (21 Monate) möchte sowohl Abends als auch Mittags nur ungern einschlafen. Die Prozedur dauert jedesmal ein ganz Stunde, bis sie endlich einschläft. Vielleicht kurz zu der Situation und die Rahmenbedingungen: Ich habe sie bis einschl. 9. Monat gestillt, sie durfte in unserem Bett schlafen und mit einem Jahr kam sie in ihrem Zimmer, wo sie nachts wesentlich besser schlief als bei uns. Jedoch hat sie uns auch dort immer dabei haben wollen, bis sie eingeschlafen ist. Dem Wunsch sind wir auch immer nachgekommen, jedoch wurde unser Zähneknirschen immer größer, da sich die Zeit von einer guten halben Stunde auf eine ganze bzw. bis zu anderthalb Std ausdehnte. Sie springt im Bett herum, hopst, kreischt, freut sich und spielt die ganze Zeit. Unsere Idee, mit ihr eine gewisse Zeit zu toben und dann aber auch klar zu signalisieren, dass nun Schlafenszeit ist, wurde lächelnd hingenommen... Als sie 14 Monate alt war, kam ihr kleiner Bruder zur Welt. Um sie nicht auszugrenzen, wurde sie schnell wieder in unser Zimmer umquartiert, da sie nachts oft wach wurde und geweint hat. Mein Mann und ich finden es schön, wenn sie neben uns liegt und schläft, aber es stört mittlerweile sehr, dass sie ihr "Einschlafritual" weiterhin pflegt und sie im Bett herumspringt. Ihr kleiner Bruder wird dadurch immer wieder wach und brüllt. Seit ein paar Wochen wird unser kleiner Sohn zudem mehrmals die Nacht wach und will zw. 5-8mal gestillt werden, so dass ich nun schon unter massiven Schlafmangel leide. Das hat demzufolge, dass ich tagsüber nicht mehr so belastbar bin und mich diese Machtkämpfe immer mehr böse machen. Ich möchte nicht immer mit meiner Tochter schimpfen, aber sie "provoziert" und lacht noch dabei, wenn ich richtig doll mit ihr schimpfe. Mittlerweile stecke ich sie nach einer Stunde dann einfach in ihr Bett, damit der Kleine weiterschlafen kann. Das empfindet sie bestimmt als Strafe und ruft mich ständig und weint auch. Letzendlich hole ich sie dann immer wieder rüber in unser großes Bett, aber heute habe ich sie dreimal hin- und hergetragen, ständig mit Schimpfen etc...! Ich weiß, dass sie ein klares Verhalten von mir braucht, aber ich habe ein solch schlechtes Gewissen ihr gegenüber, wenn ich sie in ihr Bettchen stecke und sie weint..., so dass ich sie dann einfach wieder mit in unser Bett nehmen muss und auch möchte. Aber geht dann die Rumhopserei und das Lachen wieder los, und das macht mich wiederum böse, und wenn ich mit ihr schimpfe und sie mich dabei noch auslacht, macht es mich nun auch zunehmend aggressiv. Ich sage ihr sehr oft, dass ich sie lieb habe, zeige ihr Bilder von uns, wie sie an meiner Brust (z.B.) getrunken habe, um ihr zu zeigen, dass nicht nur ihr kleiner Bruder diese Nähe von mir bekommt...; auch wenn ich ihn stille, darf sie immer mit aufs Sofa/Bett. Ich weiß im Moment einfach nicht mehr weiter, wie ich mich adäquat ihr gegenüber verhalten soll, zeitgleich habe ich Angst, dass ich nachher bei diesem Einschlafritual schon mit Aggression ins Bett gehe. Ich wäre für ein paar Tips sehr dankbar!! Meli


Beitrag melden

Hallo Meli Um Ihrer Tochter erst einmal das Herumgehopse im Bett wieder abzugewöhnen empfehle ich Ihnen ihr zu sagen, dass sie nicht gleich in ihrem Bett schlafen MUSS sondern sich schon mal ausruhen DARF, während Sie noch einige Dinge (möglichst konkret benennen) zu erledigen haben. Unterstreichen Sie dieses Nur-Ausruhen, indem Sie sanfte Musik, Kinderlieder oder auch evtl. schon ein KInderhörspiel anstellen und die Zimmertür lediglich anlehnen. Zusätzlich können Sie abends evtl. ein kleines (Flur-)Nachtlicht brennen lassen. Bei ausreichender Müdigkeit werden Sie Ihre Tochter dann ca. 45 Min. später hoffentlich schlafend vorfinden.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie schläft mittags ( ab 13.00 Uhr) immer eine knappe Stunde (die sie auch braucht, sonst schläft sie nachmittags immer noch mal eine gute Stunde. Abends geht sie um 20.30 Uhr ins Bett, aber das Einschlafen ist dann erst um 21.30 Uhr...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das Ein- und Durchschlafverhalten meiner Tochter war wochenlang recht gut. Jetzt hat es sich leider wieder verschlechtert. Nachmittags schläft sie nur im Kinderwagen ein, dies aber immerhin in max. 5 min. Abends muss ich mit ihr ins Bett legen, damit sie überhaupt zur Ruhe kommt. Es dauert leider oft bis zu einer Stunde bis sie dann einsch ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich benötige wieder einmal Ihre Hilfe. Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt. Seit etwa 2-3 Monaten hat er Probleme beim einschlafen beziehungsweise habe ich das Gefühl dass er sich dabei selbst im Weg steht. Seit er und sein Zwillingsbruder zwei Jahre alt sind schläft jeder in seinem eigenen Zimmer (Türen sind auf, jeder hat ...

Hallo Frau Ubbens, bei unserem Sohn, er wird in zwei Wochen drei Jahre alt, kam vor zwei Wochen die Schnullerfee und hat alle Schnuller mitgenommen und ein lang ersehntes Geschenk gebracht. Er hat sich riesig gefreut und möchte es aufkeinenfall mehr eintauschen aber nichtsdestotrotz ist das Einschlafen seither eine kleine Katastrophe. Mal mehr, ...

Hallo Frau Ubbens, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob Sie hier die richtige Ansprechpartnerin sind, falls nicht, sagen Sie mir doch bitte an wen ich mich wenden kann. Folgendes ist unser Problem: Mein 4,5 jähriger Sohn reibt zur Beruhigung beim Einschlafen seinen Fuß stark über das Laken, sodass er teilweise Blasen an den Zehen hat und kein ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage bzgl dem Einschlafverhalten meiner Tochter. Sie ist im Juli zwei Jahre alt geworden. Seitdem schläft sie nicht mehr im Gitterbett, da sie angefangen hat darüber zu klettern. Seitdem ist das Ins-Bett-Bringen extrem anstrengend geworden. Als sie noch im Gitterbett schlief war dies kein Problem. Wir haben ein ...

Hallo, mein Sohn 6,5 Jahre, braucht jeden Abend zwischen 30 min - 1,5 Stunden bis er einschläft. Wir haben ein Abend Ritual von Anfang an, es hat sich nichts geändert und das ganze geht jetzt sicherlich schon 1 Jahr so. Wir haben 3 Kinder die beiden Jungs also mein Sohn und sein kleiner Bruder 3 teilen sich ein Zimmer und meine Tochter hat noch ihr ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...