Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Hallo an alle! Mein Sohn (11 Monate) hat bisher immer ganz gut geschlafen. Er ging gegen 19.00 Uhr ins Bett und stand mit mir (bin berufstätig) gegen 6.00 Uhr auf. Zwischendurch wollte er immer zwischen 2.00 und 3.00 Uhr meist sein Fläschchen. War alles kein Problem. Nun, seit ca. 3 Wochen geht er, wie gewohnt, gegen 19.00 Uhr ins Bett. Er demonstriert zwar dann meist noch ein Parr Minuten - schläft aber dann brav ein. Nach ca. 2 Stunden gehts dann los. Er wird quengelig und rollt sich von einer Seite auf die andere. Meist ist er dabei aber gar nicht richtig wach. Zigmal fällt ihm dabei der Schnuller raus, dann weint er laut. Sobald ich ihm den Schnuller wieder gegeben habe, schläft er wieder für ca. 30 Minuten. Dann geht das selbe Spiel von vorne los oder er will etwas Tee oder gar sein Fläschchen. Ich komme langsam echt schon auf dem Zahnfleisch daher und bin mit meinem Latein am Ende. Habe mir schon das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft. Das Buch enthält zwar sehr interessante Ratschläge, aber leider nicht für meinen Fall. Ich muss vielleicht noch erwähnen: Mein Kleiner hat mittlerweile endlich die unteren beiden Schneidezähne und ich habe den Verdacht, dass nun weitere Zähnchen durchkommen, da er wieder vermehrt sabbert und an allem rumkaut. Können ihm vielleicht die Zähnchen so zusetzen. Aber warum nur nachts??? Ich bedanke mich bereits im Voraus für evtl. Tipps und Ratschläge. Weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll. Liebe Grüsse Cazie71
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich wird Ihr Sohn nicht nur vom Zahnen geplagt sondern steht auch kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt, den er geistig schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann. Diese Tatsache lässt nahezu alle Kinder vorübergehend unzufriedener werden, sodass sie sich verstärkt Hilfe suchend an ihre vertrauteste Bezugsperson wenden. Üben Sie mit ihm das selbständige Schnullerholen tagsüber, bzw. während des Abendrituals, sodass Sie ihn "nur" von Ihrem Bett aus daran erinnern müssen, bis er auch diese Hilfe nicht mehr benötigt. Lassen Sie sich ggf. ein geeignetes Zahnungsgel empfehlen (Kinderarzt, Apotheke) und achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf, eine ausreichend sättigende Abendmahlzeit und der Temperatur angepasstes Bettzeug. Dass Ihr Sohn nach Möglichkeit nachts nicht durstig sein sollte, versteht sich sicherlich von selbst.?- Sollte Ihr Sohn insgesamt einen unzufriedenen Eindruck auf Sie machen, rate ich zu einem Besuch beim Kinderarzt, um medizinische Ursachen für dieses nächtlich unruhige Verhalten (beginnender Infekt, Allergie...) wirklich ausschließen zu können. Vielleicht bietet Ihnen auch auf folgender Seite das Buch zum Einschlafen eine sanfte Hilfe, obwohl es erst für Kinder ab 3 Jahren geschrieben wurde. Schauen Sie doch mal rein: http://www.ich-lese-was.de/index.php?cPath=2_1001&page=2&osCsid=178feffd5fa4ff04c94c68597359d9b4 Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre und seit ein paar wochen sehr unruhig geworden. sein schlafverhalten hat sich geändert. Er brauch abends fast immer 1,5 stunden zum Einschlafen. Mittags will er gar nicht schlafen oder er schläft nur 40 minuten. Vor einem Monat hat er noch 1-1,5 Stunden Mittags geschlafen. Ich habe den Eindruck das er müde und u ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem was ihr in die Finger kommt egal in welchem Zimmer, haut mit Absicht au ...
Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das Intersse. Außerdem ist Ihre Kontaktaufnahme zu uns und auch zu ihrem Bruder ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen