Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (15 Mon) steht während des Essens ständig in ihrem Hochstuhl auf, dh eigentlich sobald der erste große Hunger gestillt ist. Sie ist aber immer noch mit Genuss weiter. Wir ermahnen sie dann immer und bitten sie sich hinzusetzten, mit dem Hinweis dass es Gefährlich ist und sie dann Aua hat. Manchmal klappt es manchmal nicht, Fakt ist das wiederholt sich bis zu 20x. Was können wir als geignete Maßnahme setzen? Herausnehmen auf den Boden setzten oder so? Ich finde es wirklich gefährlich, bin ja auch nicht jede Sekunde mit den Augen auf sie gerichtet, esse ja auch. Noch was: wir haben einen sehr geregelten Tagesablauf, auch die Mahlzeiten finden gemeinsam am Esstisch statt. Wenn sie fertig ist, darf sie auch runter spielen. LG und freu mich schon auf Tipps Michaela mit Alina
Christiane Schuster
Hallo Michaela Bitte verdeutlichen Sie Ihrer Tochter durch häufiges Wiederholen des gleichen Handelns, dass ihre Mahlzeit beendet ist, wenn sie beginnt, im Hochstuhl aufzustehen. Wie Mariele schon sagt: kein Kind kann nahezu bewegungs- und beschäftigungslos im Hochstuhl sitzen und wenn Alina keinen Hunger mehr hat, möchte sie spielen. Stellen Sie bitte zusätzlich sicher, dass der Hochstuhl auch noch groß genug ist für Ihre Tochter, die vielleicht auch gerne auf einem erhöhten Stuhl sitzen möchte wie Sie. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, mein ältester (mittlerweile 8) ist auch immer gern im hochstuhl aufgestanden. Deshalb haben wir ihn angeschnallt. gibt so spezielle gurte aus leder, manche nehmen diese auch im kinderwagen, buggy
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich glaube, dass kein Kind mehr stillsitzen kann, wenn es so gut wie satt ist. Meine kleine Maus (18. Monate) steht auch ständig aus dem Hochstuhl auf. Wir regeln das aber so, dass sie aus dem Hochstuhl genommen wird, wenn sie sich nach der zweiten Ermahnung nicht wieder setzt. Aber wir haben auch festgestellt, dass sie dann in der Regel auch keinen Hunger mehr hat, wenn sie anfängt zappelig zu werden. Es ist wirklich zu gefährlich die Kleine dort oben zu lassen, wenn sie anfängt rumzuturnen. So setzen wir sie immer nach unten und sie hat damit ihr essen beendet und kann spielen. Manchmal kommt sie aber doch noch mal zu mir auf den Schoß und will was abhaben (was sie dann selbstverständlich auch bekommt!) aber das ist mittlerweile recht selten geworden. ;-)) Sie weiß jetzt, dass Ihr essen vorbei ist wenn sie aufsteht. :-)) Liebe Grüße Mariele
Ähnliche Fragen
Ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal die Frage gestellt und brauche bitte nochmal Ihren Rat. Hier nochmal die Frage, etwas gekürzt: Unsere Tochter ist 2 Jahre alt und schläft mittlerweile bis 7:30 Uhr. Sie geht 19:30 Uhr ins Bett. Nun ist es allerdings so, dass ich seit 2 Wochen wieder arbeiten gehe und dies leider nur in Vollzeit möglich ...
Hallo, mein Sohn ist 14 und muss tgl. in der Früh alleine aufstehen. Nur er hört weder Handy noch Wecker noch meinen Anruf. Es ist jetzt schön öfters passiert, dass er verschlafen hat und zu spät in die Schule kam. Er verzweifelt selbst schon, weil er so einen tiefen Schlaf hat. Was kann man bitte dagegen tun. Könnten Sie eventuell einen Ratschl ...
Guten Tag meine Tochter (14 Monate) hat früher bereits 11 Stunden durchgeschlafen, seit circa 2-3 Monaten wacht Sie aber jede Nacht 1 - 3 mal auf und muss beruhigt werden und kommt auch öfter dann mit ins Elternbett. Mittlerweile steht sie um halb 6 Uhr auf (früher war es gegen 7), ist dann erst wach und fängt nach kurzer Zeit wieder an zu gähne ...
Guten Tag, ich habe einen 2,5 Jahre alten Sohn. Er ist allgemein tagsüber ein relativ unkompliziertes Kind und wird von Erziehern und Verwandten als ausgeglichen beschrieben. Er isst, trinkt und gedeiht gut und wächst in einem geregelten und ordentlichem Umfeld auf. Jedoch haben wir - eigentlich schon seit er geboren ist - das Problem, dass e ...
Liebe Frau Ubbens. Unser Sohn (fast 6, Vorschulkind) schläft zurzeit sehr unruhig. Ruft nachts nach uns oder kommt in unser Bett. Ist dort erstmal ne Weile wach und will mit uns quatschen oder wälzt sich nur hin und her. Da nichts Besonderes vorgefallen ist, können wir auch nicht den Grund dafür beseitigen. Wir als Eltern haben schon seit längerem ...
Ausgangssituation: 1. Kind, unsere Tochter ist nun gut 25 Mt alt, in der Zweijahreskontrolle letzte Woche alles tiptop, ,kognitiv eher 2,5-3jährig,. ein sehr aufgewecktes, aktives und zufriedenes Kind. Starker Willen. Seit 5 Wochen haben wir noch ein Baby, an dem sie mal mehr, mal weniger Freude hat, inkl. leichter Regression, alles im Rahmen des N ...
Guten Tag, ich hoffe, Sie haben einen Tipp für mich. Wir haben zwei Söhne (2,5 Jahre und 7 Wochen). Beide schlafen bei uns im Bett bzw. der Kleine noch im Beistellbett. Wir finden unser Familienbett schön und ich habe auch das Gefühl, dass unser Großer es auch noch sehr genießt. Seit einiger Zeit schläft der Große auch nachts durch (früher i ...
Guten Tag. Mein Kleiner 9 Monate steht beim zu Bett bringen immer wieder im Gitterbett auf oder setzt sich hin. Damit dauert das schlafen ewig. Oft über 1 Stunde. Wenn ich ihn wieder hinlege geht alles von vorne los. Müde genug ist er da er im Stehen fast einschläft. Haben Sie Tipps? Danke und Liebe Grüße.
Guten Morgen, Ich bin auch ein Morgenmuffel ganz klar, sie hat es von mir. Aber das was sie macht, können wir nicht dulden. Aber wie bekommen wir das in den Griff? Folgendes, Luisa schläft gegen 19 Uhr ein, eher klappt nicht. Sie muss um 6 Uhr geweckt werden, weil wir um 6.45 Uhr alle los müssen. Wir machen sie ganz liebevoll wach,,streiche ...
Hallo und guten Morgen, Wir haben folgendes Problem, unser Sohn(gerade 4) ist eine kleine Trödelmaus. Er braucht wahnsinnig lange, um morgens aus dem Bett zu kommen und ins Bad zu gehen. Ist er endlich mal da, sitzt er manchmal bis zu 20 min oder länger aufm Badezimmerteppich und guckt in der Gegend herum oder spielt mit allem, was er findet. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen