Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Aufmerksamkeit ???

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Aufmerksamkeit ???

thueringerin73

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens am letzten WE war mal wieder der Sohn (7) meines LG da. An sich verlief das WE relativ entspannt soweit man das sagen kann. Nur eine Aktion des jungen wirft uns wieder die Frage auf was das soll. Wir waren Sonntag vormittag schön wandern im Wald und alles war easy. Wir kamen dann nach haus und ich kümmerte mich um das Mittag. Da wir Hasen haben (2 von ihm und 2 von meiner Tochter) sollte er mal die Kartoffelschalen zu den hasen bringen. Auch kein Thema (oft gibt es schon bei solchen Sachen Diskussion ob er es macht oder nicht) diesmal ok. Dann aber hat er die Schüssel nicht wieder mit rein gebracht da hab ich ihn gebeten diese noch zu holen. Freundlich. Nö mache er nicht war seine Antwort. Ich dann noch zweimal gesagt doch hol sie bitte, aber ne da führte dann auf einmal kein Weg mehr rein. keine Ahnung was das sollte. Nun ich habe gesagt ich mache jetzt die terassentür zu wenn er die Schüssel bringt kann er reinkommen. Hat ihn nicht gejuckt ist draußen (im Wintergarten) sitzen geblieben. Irgendwann pochte er wie wild gegen die Glastür, ich habe darauf aber nicht reagiert also ging er mit Socken ums Haus und klingelte vorn Sturm. Sein Vater öffnete die Tür erklärte ihm was er machen soll und schloss die Tür wieder. Also setzte er sich wieder hinten hin. Er hatte wohl zwischenzeitlich die Schüssel schon rangeholt sagte das aber nicht und gesehen habe ich sie auch nicht. Naja so ging das dann ne halbe Ewigkeit bis wir gegessen haben. Selbst da bockte er draußen weiter rum. Naja irgendwann zeigte er dann auch die Schüssel und ach wir waren Schuld weil wir sie nicht gesehen haben und dann konnte er auch Mittag mit essen. Somit hatten wir eine Stunde nur Theater Krach und Stress. Und WARUM??? Was bewegte ihn dazu auf einmal solch einen Streit heraufzubeschwören? Es war doch nur die Schüssel die er wieder mitbringen sollte mehr nicht. Was hat er davon gehabt? Ich versteh ihn manchmal nicht. Braucht er das??? An Aufmerksamkeit hat es an diesem Tag nun wirklich nicht gemangelt. Er war fast alleine mit seinem Vater wandern wir "Frauen" meine Tochter und ich liefen hinterher. Also was war los?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe thueringerin73, der Junge zeigt ein ziemlich normales Verhalten für einen 7-Jährigen. Viele Kinder in dem Alter sind ähnlich. In diesem Fall war für den Jungen nicht ersichtlich, warum die Schüssel nun wieder rein sollte. Der eigentliche Auftrag, das Hasen füttern, war schließlich erledigt. Das Erwachsene es anders sehen, ist für Kinder in dem Alter teilweise noch schwer verständlich. Sperren Sie ihn beim nächsten Mal nicht aus, dass macht nur Frust. Besser setzen Sie ihm ein Zeitlimit. Beispiel: "Wenn du die Schüssel bis zum Mittagessen nicht reingeholt hast, kannst du nicht mit uns mitessen." So hat der Junge das Gefühl, selbst entscheiden zu können, wann er die Aufgabe erledigt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr vier. Nach dem Kindergarten weicht er mir oft kaum von der Stelle und möchte permanent beschäftigt werden. Wir unternehmen viel mit ihm, lesen, gehen raus in die Natur etc. Aber er akzeptiert keine Pause bei uns Eltern. Sobald man sich hinsetzt, kommt er dazu und versucht durch "ärgern" Aufmerksamke ...

Hallo liebe Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen nun einmal, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Es ist für manche wahrscheinlich ein banales Problem... Meine Tochter, nun 10 Monate alt, ist ein kleines Sensibelchen und sehr anhänglich. Eigentlich fühlt sie sich nur bei mir und meinem Mann wohl, sicher und geborgen. Selbst bei meiner Schw ...

Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate und mit 4 Monaten habe ich angefangen ihn Beikost zugeben, die erste Zeit lief alles gut, aber mit der Zeit wurde er immer schlimmer. Mit 10 Monaten konnte er sich wehren und auch laufen, dann fing es an, er wollte unter keinen Umständen auf sein Hochstuhl sitzen geschweige angeschnallt werden. Leider h ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind Eltern von einer dreieinhalbjährigen und einer 8 Wochen alten Tochter. Unsere große Tochter ist sehr stolz auf ihre kleine Schwester. Allerdings zeigt sie seitdem wir zu 4. sind ein extrem provokantes Verhalten. Alle Dinge, die sie mit Ansprache von uns nicht machen soll, macht sie postwendend extra mit einem Lächeln im ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 Kinder: 14 Monate 2 Jahre und 10 Monate Ich bin eine absolute Herzensmama und liebe es die Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Leider mache ich mir immer sehr viele Gedanken, ob jedes Kind genügend Aufmerksamkeit bekommt. Meine Tochter geht vormittags in die Kita und mein Sohn wird 4 Stunden von der Omi ...

Hallo, die letzten Wochen waren in unserer Familie zunehmend anstrengend. Seit letzter Woche habe v.a. ich, manchmal auch mein Mann, fast täglich Streit mit unserer kleinsten Tochter (4 Jahre), an manchen Tagen mehrfach. Wir haben 3 Töchter mit 4, 6 und 8 Jahren. Über die letzten Wochen wurde der Streit immer häufiger. Typisches Beispiel von ...

Hallo Frau Ubbens, ich hätte eine Frage beziehungsweise bräuchte ich Ihren Rat. Meine Tochter ist fast 15Monate alt, schläft größtenteils hervorragend alleine in ihrem Bett, in ihrem Zimmer, isst ohne Probleme alles vom Familientisch mit und ist im allgemeinen ein glückliches und absolut tolles Kind. Mein Anliegen ist jedoch die große Ungeduld m ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Er hat vor kurzem einen kleinen Bruder bekommen und er hat täglich Wutausbrüche. Handeln sich die Wutausbrüche um Lapalien wie dass etwa die Butter nicht richtig geschmiert wurde, versuchen wir es ihm recht zu machen, alleine machen zu lassen oder eben durch die Wut zu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind ist 8 Jahre alt, hat noch ein Geschwisterkind (knapp 2 Jahre jünger) und ist in unseren Augen 'anders', ohne es negativ zu meinen. Ein paar Beispiele: 1. Wir haben Besuch aus der Schule, der Nachmittag läuft toll, Abendbrot gibt es aber ohne Besuch, weil das Kind nicht wollte (es hätte das Gleiche geg ...