miramara
Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ein Einzelkind. Mein Mann und mir ist es jetzt öfters aufgefallen, dass unser Sohn abends aufdreht, wenn mein Mann nach Hause kommt. Geht einer von uns dann weg, ist er ruhiger. Wenn wir an freien Tagen zusammen zuhause sind, ist der Kleine auch ruhig, spielt viel alleine oder macht etwas mit uns zusammen. Aber wehe mein Mann möchte mich umarmen, funkt der Kleine auch schon dazwischen. Manchmal auch mit hauen oder versucht sich zwischen uns zu quetschen. Wir nehmen ihn dann auch in den Arm, aber er tut es dann doch wieder beim nächsten Mal. Als wäre er eifersüchtig, wobei er wirklich viel Nähe von uns bekommt. Was können wir tun, damit das besser wird? Lieben Gruß Mira
Liebe Mira, Ihr Sohn ist am Abend so aufgeregt, da er seinen Papa den ganzen Tag nicht gesehen hat. Er ist freudig begeistert. Auf jeden Fall sollte Papa sich ein paar Minuten Zeit nur für seinen Sohn nehmen. Wird Ihr Sohn eifersüchtig und haut Sie und Ihren Mann, erklären Sie ihm immer wieder, dass Sie ihn auch lieb haben und sie ja auch zusammen kuscheln und Mama und Papa auch kurz kuscheln möchten und er nicht hauen darf. Gerne darf er aber mit ihnen zusammen kuscheln. Nehmen Sie Ihren Sohn in die Mitte, wenn er sich an Sie drängt. Diese Eifersucht wird irgendwann von selbst besser. Bald schon wird Ihr Sohn gar nicht mehr so körperlich kuscheln wollen. Viele Grüße Sylvia
AnnaLubin
Wir haben genau das gleiche, nur mein kleiner ist grade mal zwei :/
Ähnliche Fragen
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr vier. Nach dem Kindergarten weicht er mir oft kaum von der Stelle und möchte permanent beschäftigt werden. Wir unternehmen viel mit ihm, lesen, gehen raus in die Natur etc. Aber er akzeptiert keine Pause bei uns Eltern. Sobald man sich hinsetzt, kommt er dazu und versucht durch "ärgern" Aufmerksamke ...
Hallo liebe Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen nun einmal, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Es ist für manche wahrscheinlich ein banales Problem... Meine Tochter, nun 10 Monate alt, ist ein kleines Sensibelchen und sehr anhänglich. Eigentlich fühlt sie sich nur bei mir und meinem Mann wohl, sicher und geborgen. Selbst bei meiner Schw ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate und mit 4 Monaten habe ich angefangen ihn Beikost zugeben, die erste Zeit lief alles gut, aber mit der Zeit wurde er immer schlimmer. Mit 10 Monaten konnte er sich wehren und auch laufen, dann fing es an, er wollte unter keinen Umständen auf sein Hochstuhl sitzen geschweige angeschnallt werden. Leider h ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind Eltern von einer dreieinhalbjährigen und einer 8 Wochen alten Tochter. Unsere große Tochter ist sehr stolz auf ihre kleine Schwester. Allerdings zeigt sie seitdem wir zu 4. sind ein extrem provokantes Verhalten. Alle Dinge, die sie mit Ansprache von uns nicht machen soll, macht sie postwendend extra mit einem Lächeln im ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 Kinder: 14 Monate 2 Jahre und 10 Monate Ich bin eine absolute Herzensmama und liebe es die Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Leider mache ich mir immer sehr viele Gedanken, ob jedes Kind genügend Aufmerksamkeit bekommt. Meine Tochter geht vormittags in die Kita und mein Sohn wird 4 Stunden von der Omi ...
Hallo, die letzten Wochen waren in unserer Familie zunehmend anstrengend. Seit letzter Woche habe v.a. ich, manchmal auch mein Mann, fast täglich Streit mit unserer kleinsten Tochter (4 Jahre), an manchen Tagen mehrfach. Wir haben 3 Töchter mit 4, 6 und 8 Jahren. Über die letzten Wochen wurde der Streit immer häufiger. Typisches Beispiel von ...
Hallo Frau Ubbens, ich hätte eine Frage beziehungsweise bräuchte ich Ihren Rat. Meine Tochter ist fast 15Monate alt, schläft größtenteils hervorragend alleine in ihrem Bett, in ihrem Zimmer, isst ohne Probleme alles vom Familientisch mit und ist im allgemeinen ein glückliches und absolut tolles Kind. Mein Anliegen ist jedoch die große Ungeduld m ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Er hat vor kurzem einen kleinen Bruder bekommen und er hat täglich Wutausbrüche. Handeln sich die Wutausbrüche um Lapalien wie dass etwa die Butter nicht richtig geschmiert wurde, versuchen wir es ihm recht zu machen, alleine machen zu lassen oder eben durch die Wut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind ist 8 Jahre alt, hat noch ein Geschwisterkind (knapp 2 Jahre jünger) und ist in unseren Augen 'anders', ohne es negativ zu meinen. Ein paar Beispiele: 1. Wir haben Besuch aus der Schule, der Nachmittag läuft toll, Abendbrot gibt es aber ohne Besuch, weil das Kind nicht wollte (es hätte das Gleiche geg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen