Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anhänglichkeit nach Urlaub

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Anhänglichkeit nach Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. meines Sohnes Dominik 1,5 Jahre. Letzte Woche waren wir für 1Woche im Urlaub, mein Sohn und ich schliefen die ganz Zeit in einem Bett (vor dem urlaub schlief er immer mit seinem Bruder in einem Zimmer). Nun sind wir wieder zurück und unser Sohn ist ein richtiges Mama kind geworden, er schläft nur noch bei meinem Mann und mir im Bett, läßt sich nur noch von mir beruhigen und auch bei der Tagesmutter macht er seit neustem Probleme. Woran kann es liegen? Wie bringe ich ihn dazu wieder alleine in seinem Bett zu schlafen? Er hat eine kleine Grippe, könnte es vielleicht daran liegen. Vor diesem Urlaub war alles in Ordnung, er gibt mir auch ständig küße und nimmt mich dauernt in den Arm, verschwinde ich mal kurz in ein anderen zimmer, weint er als ob ich ihn für immer verlassen würde. Ich habe nun ein rihctig schlechtes Gewissen, mein Mann meint er macht das um uns zu ärgern, ist das möglich. Vielen Dank für ihren Rat Mcihelle


Beitrag melden

Hallo Michelle Um Sie zu ärgern wird Dominik dieses Verhalten nicht zeigen. Vielmehr hat er es bestimmt genossen, im Urlaub Ihre körperliche Nähe und Wärme zu spüren und wünscht sich nun, dass es immer so ist. "Bauen" Sie ihm sein (Reise-)Bett oder eine Matratze direkt neben Ihr Bett und informieren Sie ihn mitfühlend, dass er dort solange schlafen darf, bis er wieder ganz gesund ist. Anschließend lassen Sie ihn konsequent wieder in das gemeinsame Kinderzimmer umziehen. Versprechen Sie ihm dann ggf., dass Sie ihn morgens zu einem gemütlichen Kuschelstündchen im "großen Bett" rufen werden, wenn bis dahin Jede(r) in seinem eigenen Bett schlafen konnte. Erklären Sie ihm, dass er doch sicherlich seinen Bruder nicht ganz alleine schlafen lassen möchte, während Sie ja bei Ihrem Mann schlafen um sich gegenseitig zu beschützen. :-) Geben Sie ihm für den Aufenthalt bei der TaMu ein konkretes Beschäftigungs-Angebot und loben Sie mittags sein "Werk". Wenden Sie sich ihm so viel wie möglich liebevoll zu, so, wie er es sich wünscht. Sein natürlicher Bewegungs- und Erfahrungsdrang wird ihn bald dazu veranlassen, sich selbst von Ihnen mehr und mehr zu lösen. Lassen Sie ihm noch ein wenig Zeit, den angenehmen Urlaub zu verarbeiten. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich weiß nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin aber vielleicht können Sie mir ja helfen. Eine Freundin und ich haben Babys im fast selben alter (4 Wochen unterschied) Und diese Freundin fährt in 6 Wochen mit ihrer Familie in den Urlaub und lässt Ihr zu dem Zeitpunkt 8 Monate altes Baby bei Ihrer Mutter. Leider ist es aber so das das K ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird in 3 Monaten 5 Jahre alt. Er ist extrem anhänglich und ich kann kaum einen Schritt ohne ihn tun. Er folgt mir daheim in jedes Zimmer und verlangt ununterbrochen Aufmerksamkeit. Frage ich ihn ob er nicht mal alleine in seinem Zimmer spielen oder eine CD anhören will, dann wehrt er sich vehement dagegen und sagt mir ...

Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...

Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...

Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...