Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, bei meiner fast 11 Monate alten Tochter stelle ich folgendes fest: wenn ich mit ihr zu Hause bin, egal ob allein, mit Mann oder Besuch, ist sie super anhänglich, hängt im wahrsten Sinne des Wortes an meinem Rockzipfel und ich komme zu NICHTS. Wenn ich sie ignoriere, dann weint sie, wenn ich ihr eine Alternative biete (Spielzeug, Küchenschrank ausräumen) hält das max. 5 - 10 Minuten. Wenn ich mir ihr woanders bin kann sie sich lange beschäftigen, solange sie um meine Nähe weiß. Warum beschäftigt sie sich zuhause nicht allein? Ist ihr schon langweilig oder ist sie das Rumgeschleppt werden einfach gewöhnt? Ich will nicht, dass sie stundenlang spielt, aber mal in Ruhe kochen oder bügeln, das wäre schön. Was kann ich tun? Danke Esther
Christiane Schuster
Hallo Esther Ihre Tochter verhält sich durchaus altersgerecht: besonders in ihrer vertrautesten Umgebung möchte sie wie gewohnt im Mittelpunkt stehen und fürchtet sich (unbewußt?) davor, ein wenig auf Ihre Zuwendung verzichten zu müssen, bzw. Sie zu verlieren, wenn Sie sich nicht mit ihr beschäftigen. Regen Sie sie zuerst zu einer ansprechenden Aktivität an, bevor Sie sich dem Besuch, Telefongespräch o.Ä. zuwenden. Lassen Sie sich von ihr mit eigenem Putztuch, Spieltelefon, "helfen" und loben Sie verstärkt jedes noch so geringe, eigenständige Tun. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Bezugsperson und ahmen sie genauso gerne nach. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, sie verhält sich ganz normal, würde ich sagen. Meine Hebamme würde sagen: "Wie schön, ein sicher gebundenes Kind!" :-) Lass sie doch neben Dir spielen, gib ihr beim Kochen auf einen Topf und einen Rührlöffel, beim Bügeln etwas Wäsche im Korb, die sie ausräumen kann. Sprich sie zwischendurch mal an, lobe sie oder wende dich sonst irgendwie kurz ihr zu... Das klappt dann schon. Kurz vorm Laufenlernen sind die Kleinen eben etwas schwierig und anhänglich, das gibt sich wieder.
Mitglied inaktiv
Es ist normal, - dass sie sich nicht allein beschäftigen kann sondern nur durch klare Anleitung, wobei 10-15 min. schon recht lang sind für ihr Alter - dass sie dich sehen bzw. allerwenigstens hören muss, denn sie versteht noch nicht, dass du auch ohne sichtbares Anwesen da bist Nimm sie also überall - egal ob Küche, Klo, Bad,... - mit. Dann verfahre so wie Dawny es beschrieben hat. Nur so wirst du ein zufriedenes, sicheres sowie auch selbstbewusstes Baby als auch später Kleinkind haben. Babys sind Traglinge - von daher kann man sie durchs tragen nicht verwöhnen, sondern erfüllt lediglich ihr natürliches Bedürfnis, um sie zu einem gesunden Erwachsenen zu machen.
Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn macht momentan auch diese Phase. Es ist normal. Es gibt mehrere solche Phasen wie diese inerhalb 14 Monate. Die Kinder entwickeln sich. Ich habe das Buch darüber gelesen. Es heißt "Oje ich wachse" und ich kann es nur empfehlen. Mann versteht dann besser, was bei den Babies los ist. Und was faszinierend dabei ist, ist dass sie danach etwas neues können und üben! Eine neue Seite ist gedreht! Ich verstehe sehr gut, wie es ist, da ich es auch zu Hause erlebe, aber denk daran, dass es normal ist und dein Baby "arbeitet" dran! Ich wünsche Dir viel Erfolg und Geduld. Eine Mama
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter (1 Jahr) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief anfangs gut. Doch dann wurde sie krank (Bindehautentzündung usw) und musste eine Woche zuhause bleiben Seit dem läuft es gar nicht mehr. Sie weint tierisch und schreit alle anderen Kinder an, wenn die mit ihr spielen wollen. Sie hängt total an mir und fremde ...
Hallo! Meine Tochter 4 ist seit einiger Zeit sehr anhänglich. Sie sieht ihre Großeltern einmal in der Woche. Plötzlich wollte sie aber nicht mehr alleine zu Ihnen. Das hat sich nun gebessert aber dort Essen alleine mag sie nicht. Heute sind sie mit Ihr in den Zoo gefahren. Beim Abschied gab es Tränen und sie will nur ganz kurz hin und dann gleic ...
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und seit bereits 2 Monaten sehr Mamaanhänglich. Sie möchte den ganzen Tag getragen werden und schläft auch ohne mich nicht ein. Sobald ich sie alleine lasse, meckert sie herum. Jetzt fängt auch mein Mann damit an, dass ich langsam aufhören muss meine Tochter den ganzen Tag zu verwöhnen. Sie müsste langsam ...
Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...
Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...
Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen