misima
Hallo, bin jetzt im 8. Monat schwanger, zu unserem Sohn (5 1/2 jahre) hatte ich schon immer eine enge Bindung (keine Verwandschaft in der Nähe, viel krank, etc.). seit meine kugel sichtbar ist ist er sehr anhänglich und schmusig geworden. den kindergarten mag er seit sommer nicht mehr leiden und geht nurnoch mit seinem kleinen löwen hin. die erzieherinnen meinten, dass er momentan sehr anhänglich ist und es ne phase ist. diese phase wäre aber besser als andere (treten, beißen, stänkern, zanken, jähzorn, etc.) die sie von anderen kindern in der situation kennen. wir thematisieren die schwangerschaft kaum und reden nicht viel darüber. allerdings wird man mit bauch ja von wildfremden menschen (natürlich im beisein unseres sohnes) angesprochen/ angepatscht, sodass es auch mir so manches mal auf die nerven geht. vor 3 wochem hatte er dann ständig bauchschmerzen. die kinderärztin hat organische ursachen ausgeschlossen und geraten seine bedürfnisse ernst zu nehmen, allerdings dann auch seine "bauchschmerzen", sprich dann gabs mal tee statt limo und nix süßes. seitdem haben sich die bauchschmerzen (die mama sogar wegkuscheln konnte) in luft aufgelöst. wir lassen ihn kuscheln wenn ihm danach ist und schenken ihm nach wie vor viel liebe, wenn ihm danach ist darf er mit mamas bauch schmusen aber wir gehen auch nicht hin und konfrontieren ihn damit ständig, sondern so wie ihm danach ist. er zieht sich nach dem kiga gern in sein zimmer zurück, will auch nicht groß unter andere kinder und am liebsten nur in der bude hucken... seine weiter weg wohnenden großeltern liebt er heiß und innig und wolte unbedingt bei ihnen schlafen, hat tage von nichts anderem geredet, aber als sie dann endlich kamen um ihn abzuholen (mit zooprogramm und viel liebe im gepäck) hat er muffensausen gekriegt und wollte bei mama bleiben, weil sein gehirn sonst vergisst wie mama aussieht und er mich vermisst. da es mir gesundheitlich mitunter schlecht geht unternimmt mein mann auch schon mal was mit ihm (radtour, etc. ) sofern es zeitlich drin ist. diese zeit genießt er auch mit papa, auch wenn er sonst mehr auf mich fixiert ist... jetzt ist er morgen bei seinem besten freund auf einem kindergeburtstag (zoorallie) eingeladen, den wir auch schon zugesagt haben. nachdem er nun erfahren hat, dass da alle kinder ohne eltern sind will er jetzt nicht mehr hin. hab ihm gesagt, dass ich nicht mit kann weil ich nicht mehr lange laufen kann und dass sein papa auch keine zeit hat. dass ich auch nicht alternativ den ganzen nachmittag mit ihm spiele, das stört ihn nicht. mein mann würde ihm am liebsten fernsehverbot fürs we erteilen, dazu die ansage, dass er dann bis ende des jahres garnicht mehr in den zoo mit ihm fährt und ist richtig sauer. ich dagegen bin nicht sicher, ob man ihn dann einfach machen lassen sollte wie er mag, allerdigns klar mit der ansage, kein alternativprogramm zu gestalten, sprich mama legt sich faul auf die couch und nix mit basteln oder spielen. hab schon 2 geschwisterbücher durch aber so recht wissen wir nun auch nicht, wie wir uns verhalten sollen. er hat vor ein paar wochen den kurs "stark auch ohne mukkis" absolviert, bei dem die kids auch lernen sollten nein zu sagen, wenn sie was nicht wollen. jetzt sagt er NEIN zum geburtstag aber richtig ists dann auch nicht... bin ratlos. wie würden sie raten? tausend dank für rückmeldung misima
Christiane Schuster
Hallo misima Bitte wecken Sie den Ehrgeiz Ihres Sohnes doch mit den anderen Kindern in den Zoo gehen zu wollen, indem Sie sich freuen und gespannt darauf sind, was er dort für Tiere sieht, ob dort evtl. Tierbabies vorhanden sind usw. Bitten Sie ihn sich die Tiere gut anzuschauen, damit Sie anschließend mit ihm gemeinsam ein Bild für's Kinderzimmer malen, ein Kuscheltier für's Baby aussuchen können o.Ä. Strafen Sie ihn möglichst nicht mit seiner Anhänglichkeit, da er sich dann noch weniger verstanden fühlt und noch anhänglicher werden wird. Das NEIN zum Geburtstag ist alleine die Unsicherheit Ihres Sohnes, sodass ich Ihnen rate, sein Können, seine Selbstständigkeit usw. verstärkt zu loben, um auf diese Weise sein Selbstwertgefühl zu stärken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter (1 Jahr) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief anfangs gut. Doch dann wurde sie krank (Bindehautentzündung usw) und musste eine Woche zuhause bleiben Seit dem läuft es gar nicht mehr. Sie weint tierisch und schreit alle anderen Kinder an, wenn die mit ihr spielen wollen. Sie hängt total an mir und fremde ...
Hallo! Meine Tochter 4 ist seit einiger Zeit sehr anhänglich. Sie sieht ihre Großeltern einmal in der Woche. Plötzlich wollte sie aber nicht mehr alleine zu Ihnen. Das hat sich nun gebessert aber dort Essen alleine mag sie nicht. Heute sind sie mit Ihr in den Zoo gefahren. Beim Abschied gab es Tränen und sie will nur ganz kurz hin und dann gleic ...
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und seit bereits 2 Monaten sehr Mamaanhänglich. Sie möchte den ganzen Tag getragen werden und schläft auch ohne mich nicht ein. Sobald ich sie alleine lasse, meckert sie herum. Jetzt fängt auch mein Mann damit an, dass ich langsam aufhören muss meine Tochter den ganzen Tag zu verwöhnen. Sie müsste langsam ...
Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...
Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...
Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen