Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 2 Jahr und5 Monate ist ein sehr lebendiges Kind und ein echter Sonnenschein. Er geht offen auf alle zu und ist bzw. war auch sehr sehr gerne bei den Großeltern. Seid ungefähr 3 Wochen ist er total durch den Wind. Er schreit wenn ich abends aus seinem Zimmer geh (sitze dann bei ihm bis er schläft) wobei er immer selbständig eingeschlafen ist. Mitten in der Nacht wacht er auf und ruft mich. Er möcht dann das ich bei ihm bleibe oder er möchte mit zu mir ins Bett. Er schreit sogar Mama nicht weg gehen wenn ich morgens unter die Dusche gehe. Er sieht mich bekommt aber so einen Topsuchtsanfall das er bald die Türe der Dusche einschlägt. Sogar bei seinem Vater schreit er nach mir wenn ich ohne Ihn das Haus verlasse. Ich weiß mir erhlich gesagt nicht mehr zu helfen. Ich verbringe seid dieser "hoffentlich Phase" noch mehr Zeit als vorher mit Ihm. Ich bleibe abends bei ihm bis er schläft ich hole Ihn auch Nachts zu mir ins Bett. Ich kann einfach nicht abschätzen ob er die Nähe tatsächlich braucht oder ob er nur seinen Kopf durchsetzen möchte. Ich bin sehr konzequent und ich hätte auch kein Problem Ihn mal schreien zu lassen aber ich weiß einfach nicht was er hat und ich möchte ihm mit meinem eventuell falschen Verhalten auch nicht schädigen. Wie kann ich den vorgehen um diese Situation besser in den Griff zu bekommen? Danke
Christiane Schuster
Hallo habi79 Bitte zeigen Sie zunächst einmal gegenüber Ihrem Sohn Verständnis dafür, dass er nicht gerne alleine bleiben möchte. Dann bestätigen Sie ihm, dass Sie ihn doch IMMER beschützen und IMMER in seiner Nähe sind, auch wenn er Sie mal nicht sieht. Können Sie dann wirklich mal nicht da sein, ist der Papa oder die Oma ganz bestimmt da, um ihm zu helfen, wenn er sich selbst nicht helfen kann! Damit er sich aber nicht so alleine fühlt, bieten Sie ihm einen kleinen Talismann als Beschützerle an, den er entweder ans Fußende seines Bettes, neben sich legen oder tagsüber an seinem Hosenbund befestigen kann. Vielleicht mag er auch ein kleines, nach Ihnen duftendes Halstuch tragen, dass ihn immer an Sie erinnert? Gehen Sie abends aus seinem Zimmer, weil Sie noch etwas konkret Benanntes erledigen MÜSSEN, während er sich in seinem Bett ausruhen DARF, versprechen Sie ihm noch einen weiteren Kuss, wenn Sie dann auch ins Bett gehen DÜRFEN und halten Sie sich unbedingt an dieses Versprechen. Informieren Sie ihn, wenn Sie duschen oder kurz aus dem gemeinsamen Raum gehen müssen und regen Sie ihn KONKRET zu einer ansprechenden Aktivität an, auf deren Fertigstellung Sie schon gespannt warten.- Versichern Sie ihm immer wieder, dass er niemals alleine gelassen wird. Viel Erfolg und -wie immer- viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich möchte mich Deiner Frage anschließen. Meiner ist 23 Monate alt und klammert ganz schlimm im Moment. Geht auch nicht mehr zu Oma und will nicht bei Papa bleiben. Er verfolgt mich bis ins Bad. gruß
Mitglied inaktiv
Genau diese Ganzen Ratschläge habe ich bereits ausprobiert. Er hat mein "Stofftier" das bei mir immer im Bett ist zu sich genommen. Ich erkläre ihm immer wieder das ich für Ihn da bin und ihn "nie" alleine lasse. Genauso mache ich es auch mit dem zu Bett gehen. Ich sage immer zu ihm ich bleibe kurz stehen und dann geht Mama die Küche aufräumen und komm gleich wieder zu ihm und schaue nach ihm. Natürlich versuche ich es weiterhin und hoffe das es nur eine Phase ist die bald wieder vorbei geht. Danke nochmal.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Danke für die bisherigen Tipps! Unser Sohn ist 3 Jahre alt und sagt oft:"Mama ich hab so Angst". Zunächst war es Shirkan, oder ein anderer Tiger. Nachdem wir Ihren Rat befolgten, und viel darüber geredet haben, wo Tiger leben usw. Jetzt sagt er einfach nur noch "ich hab Angst" und kann gar nicht so genau sagen wovor eigentl ...
Liebe Frau Schuster, Danke für die bisherigen Tipps! Unser Sohn ist 3 Jahre alt und sagt oft:"Mama ich hab so Angst". Zunächst war es Shirkan, oder ein anderer Tiger. Nachdem wir Ihren Rat befolgten, und viel darüber geredet haben, wo Tiger leben usw. Jetzt sagt er einfach nur noch "ich hab Angst" und kann gar nicht so genau sagen wovor eigentl ...
hallo frau schuster, unser sohn (wird im oktober 5 jahre alt) hat heute abend bittere tränen geweint, weil er so schreckliche angst hat, dass ich (mama) sterben könnte. er meinte, er hat so angst, dass er sogar bauchweh bekommt. ich sollte auch das licht nicht ausmachen, weil er angst habe, zu träumen, dass ich sterben könnte. zunächst mal: e ...
Hallo Frau Schuster, ich habe Ihnen heute morgen schon mal eine Frage stellt, nun ist mir eingefallen dass ich noch was wichtiges fragen wollte. Unser Sohn wird Samstag 1 Jahr. Er ist sehr auf mich fixiert. Er hat nur mich und meinen Mann als Bezugsperson. Omas oder Opas stehen nicht zur Verfügung. Zumindest nicht regelmäßig da die Entfernung ...
Liebe Frau Schuster, ich hatte mich mit dieser Frage schon einmal an Sie gewandt, aber ich brauche hier nochmals Ihre Hilfe und Ihren Rat. Mein Sohn (wird in 3 Wochen 3 Jahre alt) und geht seit 4 Monaten in die Spielstube. Schon von Anfang an ging er ungern dorthin, aber seit 3 bis 4 Wochen gibt es nur noch Theater. Er sagt immer "nein Spie ...
Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen