Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

An grosses Bett gewöhnen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: An grosses Bett gewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster Ich kriege in etwa einem Monat (hoffentlich) mein zweites Kind. Meine Tochter ist jetzt 2.5 Jahre alt und ich bin der Meinung, dass ich es umgehen kann, ein neues Baby-Bettchen zu kaufen, wenn ich sie daran gewöhne, auch im normalen Bett liegen zu bleiben. Nun... ich habe in ihrem Kinderbett seit etwa 3 Wochen die zwei Stangen entfernt, um ihr beizubringen, dass sie auch schlafen soll, wenn sie selbst aufstehen kann. Aber sie will das einfach nicht. Jeden Abend gebe ich nach etwa zwei Stunden einfach auf und mach die Stangen wieder rein (mittags nach etwa 30 Minuten), wodurch sie auch innerhalb von etwa 10 Minuten ohne gemecker einschläft. Lasse ich die Stangen draussen, steht sie im Abstand von 10 bis 40 Minuten immer wieder im Wohnzimmer mit Sprüchen wie "guten Morgen, habe gut geschlafen" oder ähnlichem. Wie kann ich ihr bloss beibringen, zu schlafen, auch wenn sie selbst aufstehen kann? Danke.


Beitrag melden

Hallo Ursula Das bisherige Bett wird Ihre Tochter nur mit den Stangen als ein gemütliches "Nest" betrachten, während ein großes, "neues" Bett wahrscheinlich gleich eine ganz andere Wirkung haben wird, da sie sich dann "groß" fühlen wird.- Erklären Sie ihr voller Stolz, dass sie bald die große Schwester sein wird, die schon viel mehr kann und auch darf als ein kleines Baby, das noch viel von Mama/Papa und von ihr lernen muß. Nehmen Sie sie zum Kauf "ihres" großen Bettes mit, bzw. lassen Sie sich von ihr helfen, das Bett in ihr Zimmer zu integrieren. Auch sollte sie die Bettwäsche und die Kuscheltiere selbst wählen dürfen, mit Denen das Bett bestückt wird. Damit das Bett nicht zu groß und ungemütlich scheint, legen Sie an die dem Zimmer zugewandte Seite und evtl. auch noch ans Fußende ein zusammengerolltes Badetuch, quasi als Begrenzung-. Lassen Sie sie zusätzlich in ihrem neuen, großen Bett noch eine "Bettkassette" hören, über Die sie das erneute Aufstehen sicherlich vergessen wird. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Ursula, nur ein kleiner gedanke: meinst du, es wuerde klappen, wenn du 1) sie mitnimmst und sie sich ihr grossen bett aussuchen kann und 2) wenn du ein brett an die seite des bettes tust (es gibt fertige aus anderem material als holz, kann mich aber an den namen nicht erinnern), damit sie nicht rausfaellt. oder: 3) gestalte das bett als "nomadenzelt" mit tuechern oder moskitonetz ein tipp, den wir angewendet haben, als unser sohn ins hochbett kam mit noch nicht mal 4 jahren (platzmangel): sollte das bett in einer ecke stehen oder an die wand gelehnt, dann richte es so ein, dass die matrazenauflage eine leichte neigung zur wand hin hat, somit rollt das kind eher zur wand hin als auf den boden. viel glueck und eine tolle entbindung. christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr erster Satz klingt irgendwie einleuchtend, danke :) Dann werd ich sie mal noch mit den Stangen schlafen lassen, bis das Baby zu gross für den Stubenwagen ist und ihr dann ein grosses kaufen. Herzlichen Dank :o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt. Er war schon immer sehr Nähebedürftig und hat bei uns im Bett geschlafen. Ich gebe ihm das, was er braucht. Vor knapp einem halben Jahr, wollte er dann von sich aus in seinem Bett schlafen. Also haben wir ihn abends in sein Bett gelegt und dort hat er dann auch geschlafen. Manchmal ist er nachts ...

Hallo :) Erstmal danke das sie sich die Zeit nehmen und meine „vielen“ fragen beantworten. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er hat früher immer ohne Probleme in seinem Bett in seinem Zimmer durchgeschlafen.. abends kann ich ihn ohne Probleme in sein Bett legen aber nach ein paar Stunden wird er seid ca. 2 Monaten wird er jede Nacht wach und sc ...

Hallo, Unser Sohn (14 Monate) Hatte das 3 Tages Fieber... nun ja und weil es ihm so schlecht ging und mir der Blick auf das Babyphone Display nicht gereicht hat, durfte er im Elternbett schlafen. Als es ihm wieder besser ging sollte er wieder in seinem Bett schlafen. Mit dem gewohnten Abendritual (baden, Massage, SchlafSachen anziehen und Milch tri ...

Hallo Frau Ubbens, mein 3jähriger Sohn hat seit Beginn der Kindergartenferien sein komplettes Schlafverhalten umgestellt. Er hat immer super geschlafen. Hat ein Nachtlicht und sein Kuscheltier. Wir waren zusammen im Urlaub. Da durfte er bei mir im Bett schlafen da es im eigenen Zimmer nicht funktioniert hat. Er war schon immer ein Mamakind. Z ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 18 Monate alt und schläft in ihrem eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Wir haben sie bisher noch nicht ans eigene Kinderzimmer gewöhnt, da das 1 Geschoss höher ist uns unsere Tochter mich viel braucht um ruhig schlafen zu können. Sie war seit Geburt eine schlechte Schläferin, wurde bis zu mehrmals stündlich wach ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 8,5 Monate alt,er schläft seit ca 4 Monaten mit im "großen" Bett,da er sich in seinem immer in den Gittern verheddert hat und nie in den Schlaf gekommen ist. Das große Bett ist abgesichert,sodass er nicht rausfallen kann. Bis vor ca 3 Wochen hat auch das schlafen super geklappt. Früh nach dem ersten Fläschchen ei ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 16 monate alt und ein sehr schlechter Schläfer. Er wacht meistens alle zwei Stunden auf und zweimal nachts möchte er noch die Flasche. Bin gerade dabei ihn die Flaschen abzugewöhnen in dem ich immer weniger Wasser und Pulver tue. Ich würde ihn gerne in sein eigenes Bett bringen (derzeit schläft er bei mir im ...

Hallo, unsere beiden Kinder 2 und 3 Jahre alt schlafen bei uns im Bett. Dies hatte sich aus der Situation heraus ergeben. Da wir auf Grund einer Haussanierung 1 Jahr lang gemeinsam in einem Zimmer zusammen geschlafen hatten. Nun ist das Haus seit Januar fertig und es bestünde die Möglichkeit, dass jeder in seinem Bett schläft. Hatten wir n ...

Guten Tag Frau Ubbens, es geht um unseren Sohn. Er wird im Oktober 3 und schläft noch im Elternbett, was für uns nie ein Problem war. Ich genieße es wenn er sich nachts an mich kuschelt. Er ist ein eher schüchterner Junge, sein 3 Wochen geht er in den Kindergarten, die Eingewöhnung läuft bisher reibungslos. Er ist momentan 4,5 Stunden dort. Seit ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...