Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

am Tisch sitzenbleiben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: am Tisch sitzenbleiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, MArvin ist am Sonntag 2 Jahre alt geworden. Er ist ein liebes Kerlchen udn wir haben keine Probleme mit ihm. Das einzige, was schwierig ist, ist das Abendessen. Er bleibt einfach nicht mit uns am Tisch sitzen. In seinen Hochstuhl will er abends nicht mehr. Er steht mitten in der MAhlzeit auf und kommt dann zum häppchenweisen Abbeißen vorbei. Wie kriegen wir ihn zum Sitzenbleiben? Danke


Beitrag melden

Hallo Vivy Möchten Sie gerne, dass Marvin bis zur Beendigung seiner Mahlzeit sitzen bleibt, sagen und begründen Sie es ihm bitte und informieren Sie ihn über konsequent eintretende Folgen, wenn er dennoch aufsteht. So scheint er dann genug gegessen zu haben, sodass er aufstehen DARF, um zu seiner Spielkiste zu gehen, aber dann auch Nichts mehr (häppchenweise) zwischendurch bekommt, da Sie und Ihr Mann gerne in Ruhe weiteressen möchten. Wichtig ist, dass Sie konsequent handeln, damit er -nachdem er 1-3 Mal halbhungrig vom Tisch aufgestanden ist- erkennen kann, dass er begründete Grenzen und Regeln einzuhalten hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Kinder 4J. u. 2 J. alt dürfen bei uns wenn sie fertig gegessen haben aufstehen wenn sie möchten.Wir haben ein Abkommen wenn sie fertig sind dürfen sie ohne zu fragen aufstehen es gibt aber dann auch kein Essen mehr wenn sie 3min. später doch noch Hunger haben.Nun regen sich meine Eltern unwahrscheinlich darüber auf das die Kinder einfach auf ...

wie kann ich meinen sohnbeibringen am tisch richtig sitzen zu bleiben? er ist 17 monate und sehr zappelig. ich geh ab diese woche mit ihm innem kurs wo gefrühstückt wird doch was soll ich machen wenn er als einziger nicht am tisch sitzen bleiben möchte beim frühstück gruss

Hallo Fr.Schuster, mein Sohn (3,5 J) ist ein schneller esser.Das hat zur Folge, daß er immer als erster fertig ist. Ihn dann am Tisch "zu halten" ist fast unmöglich. Er will dann immer runter und spielen.Ich finde das aber sehr schade und versuche bzw. habe in allen Varianten versucht ihn dort zu behalten. Streng, lieb, verständinsvoll usw.,aber ...

Liebe Frau Schuster, unsere kleine Tochter(11 Monate) ist ziemlich quirlig und sitzt bei den Mahlzeiten auch nur kurz am Tisch und ißt. Dann will sie wieder laufen und spielen, obwohl erst ein Drittel gegessen wurde. Wenn wir sie dann nebenbei füttern, ißt sie gut. Aber das wollen wir so nicht. Was können wir tun? Die Mahlzeit beenden? Herz ...

Meine Tochter (1 Jahr) alt isst nur sehr wenig, sie wird zusätzlich noch gestillt. Ich habe oft den Eindruck, dass sie fürs Essen einfach keine Zeit hat. In den Hochstuhl mag sie gar nicht und streckt sich beim Reinsetzen schon meist durch. Es funktioniert dann nur mit Ablenkung (wenn ich ein interessantes Spielzeug auf den Tisch lege). Dann sitzt ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate. Momentan haben wir mit ihm das Problem, dass er nicht mit uns am Tisch sitzen bleibt, wenn wir essen. Er steht dann einfach auf, holt sich ein Spielzeug, setzt sich wieder, steht wieder auf etc. Manchmal sieht es so aus, als würde er es als Spiel betrachten, wenn wir ihm deutlich sag ...

Hallo, Mein 19 Monate alter Sohn ist ein echtes Energiebündel und kann einfach nur schwer ruhig irgendwo sitzen bleiben. Ist ja alles nicht weiter schlimm wenn ea nicht auch beim Essen so wäre. Hochstuhl hinauf, eine Gabel oder Löffel essen, Hochstuhl hinunter und das ganze von vorn... Meine Grossmutter meinte, dass es für Kinder in diesem Alte ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (18 M) liebt es mit Lego oder anderen Gegenständen, wie Besteck, auf den Tisch zu klopfen. Wir nehmen den Gegenstand dann weg und dies führt zu einem Wut-und-Schrei-Anfall. Das zweite Problem ist, dass er beim Essen abgelenkt sein muß durch Spielzeug (meist Legofigur) und nur dann gefüttert werden kann. Ohne Able ...

Hallo, Meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt und sehr weit für ihr Alter. Sie war immer schon eine schlechte Esserin und isst überhaupt nur dann halbwegs gut, wenn es ihre Lieblingsessen gibt, und am besten dabei eine Geschichte erzählt, sie gefüttert wird o. Ä. Wenn wir gleichzeitig essen, sitzt sie zwar gern dabei, isst aber praktisch nichts ...

Liebe Sylvia, Unser Sohn ist 16 Monate alt und ein sehr schwieriger Esset. Wir haben eine Reihe von Lieblings-Nahrungsmitteln wie Nudeln und Obst, das meistens recht zuverlässig gegessen wird wenn genug Hunger da ist. Neue Lebensmittel oder „andere“ Lebensmittel bleiben meist auf dem Teller liegen oder werden neuerdings neben den Teller gelegt : ...