Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

alles, was laut ist, macht ihr angst !

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: alles, was laut ist, macht ihr angst !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere tochter wird im januar 3 jahre alt und ist für alter sehr weit. sie spricht sehr gut und man kann sich schon richtig schön mit ihr über ihre ängste etc. unterhalten. sie hat vor allem, was laut ist angst. das ist ganz furchtbar. sobald sie laute musik hört (z.b. kapelle beim martinszug, karneval, weihnachtsmarkt) wird sie geradezu hysterisch und will nach hause, weil sie, wie sie sagt, angst hat und es "nicht ertagen" kann. woran liegt denn das ? zu hause dreht sie nämlich ihre musik auch immer laut auf. das ist ihr dann egal. auch vor lauten menschen hat sie angst bzw. kann sich ihnen nicht nähern. sie ist im vorkindergarten seit september. die kinder dort sind alle sehr laut und wild und die erzieherin spricht auch sehr laut (aber herzlich). sie geht nicht gerne dorthin. weint, wenn ich gehe. beruhigt sich aber recht schnell. soll sie trotzdem weitergehen ? ich kann sie doch nicht vor allem was laut ist, fernhalten ? wieso reagiert so extrem empfindlich ?


Beitrag melden

Hallo Andrea Lassen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit weiterhin den Vorkindergarten besuchen, da sie ihren Platz in einer Gruppe finden muß um auch später in der Schule nicht zum Eigenbrödler und Außenseiter zu werden. Da sie ein "Kopf-Mensch" zu sein scheint, wird der erhöhte Geräuschpegel sie im Denken einschränken, sodass sie ihn als störend empfindet. In häuslicher, gewohnter Umgebung tritt das Denken ein wenig in den Hintergrund, da dort viele Dinge schon zur Gewohnheit geworden sind und "automatisch" gemacht werden können, sodass sie von einer erhöhten Lautstärke kaum in ihrem Handeln beeinträchtigt wird. Laden Sie immer mal wieder 1-3 Kinder zu sich nach Hause ein und besuchen Sie mit Ihrer Tochter öffentliche Spielplätze oder andere Orte, an Denen sich mehrere Kinder aufhalten. So wird sie sich langsam von ihren Ängsten befreien können. Allerdings werden Sie ganz sicher akzeptieren müssen, dass Ihre Tochter nie vor Temperament überschäumen wird. Sie gehört wohl eher zu den besonnenen Menschen.- FROHE,ERHOLSAME FEIERTAGE und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (5,5) ist von Natur aus sehr schüchtern und zurückhaltend. Seit ca. 1 Jahr macht er sich noch zusätzlich vor alles und jedem einen Kopf und ist dadurch völlig unentspannt. Das überträgt sich schon auf uns, und wir schon ANgst vor ungewohnten, neuen Ereignissen haben, mit denen er konfrontiert wird, weil wir wissen, d ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...

Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...