Mitglied inaktiv
liebe frau schuster. unsere tochter nina ist elf monate alt. seit zwei wochen läuft sie alleine, dafür hat sie noch keinen einzigen zahn ;-) sie ist ein total braves kind, das so gut wie nie schwierigkeiten macht. sie schläft, seit sie 8 monate alt ist, von 20.00 uhr bis 7.30 uhr durch, weint fast nie, ist total hart im nehmen, etc. sie ist zwar ständig in bewegung und versucht alles mögliche auszuprobieren, laden und kästen ausräumen, etc. aber sie läßt sich auch leicht ablenken und für andre dinge interessieren. sie spielt auch gern alleine. nun zu meinen fragen: sie steckt alles, absolut alles in den mund. egal ob im haus oder im garten. wobei es im garten halt ein bißchen gefährlicher ist. rindenmulch oder gras geht ja noch, aber steine oder andre pflanzenteile muß ja nicht sein. ich nehme ihr zwar immer alles weg und sage ihr dazu, nein nicht in den mund, aber das ist egal. sie tut es trotzdem immer wieder. wie gewöhne ich ihr das ab? nur geduld? meine zweite frage: ab wann kann man ein kind mit kindergerechtem besteck alleine essen lassen? nina ißt zu mittag ein halbes bis ein ganzes gläschen, das ich ihr füttere im hochstuhl. dazu koche ich ihr immer nudeln, reis, kartoffeln oder sonst irgendein gemüse, das sie zerkleinert in einer eigenen schüssel bekommt. das ißt sie dann selber, aber mit händen. dazwischen schiebe ich ihr immer einen löffel voll gläschen rein. sie ist so sehr viel und auch gerne (ohne viel kasperltheater). hat es jetzt schon sinn, ihr das einmal mit löffel oder so probieren zu lassen? vielen dank für ihre antwort fischerl
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Nahezu alle Kleinkinder durchlaufen diese Phase, in der sie alle Erfahrungen über die sehr sensiblen Nervenzellen der Zunge/des Mundes sammeln (orale Phase), sodass Ihnen vorerst keine andere Wahl bleiben wird, als Ihre Tochter -besonders Draußen und in unbekannter Umgebung- nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Erklären Sie ihr in konkreter Situation Ihr bestimmtes NEIN und schauen Sie sich den Gegenstand, die Pflanze o.Ä. gemeinsam und intensiv an. Anschließend lenken Sie Nina mit einer für sie geeigneten Beschäftigung ab oder bieten Sie ihr -wiederum mit erklärenden Worten, etwas zum Essen Geeignetes an. Zeigen Sie ihr, welche Möglichkeiten der "Untersuchung" es noch gibt: riechen, fühlen... Damit Ihre Tochter den sicheren Umgang mit dem Besteck lernt, sollten Sie die Mahlzeiten möglichst mit ihr gemeinsam einnehmen und sie anfangs "in stereo" füttern, bzw. essen lassen, indem Jede von Ihnen einen Löffel in die Hand bekommt. Kleinkinder orientieren sich nur allzu gern an ihren vertrautesten Bezugspersonen und versuchen bei entsprechendem Entwicklungsstand, diese Personen auch nachzuahmen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 7 Monate alt und ich füttere ihn schon seit dem 4 Monat. Mittlerweile klappt das auch schon ziemlich gut. Aber nach jedem Löffel den ich ihm in seinem Mund stecke, schiebt er seine Finger hinterher. Ich habe schon versucht ihm die Hand fest zuhalten. Aber dadurch wird er nur wütend, heult sich in rage und ißt n ...
hallo frau dr schuster, ich bin am verzweifeln. mein sohn ist 13 monate und seit einiger zeit nimmt er das ganze essen aus dem mund. egal ob brei oder mittagsgerichte oder fingerfood. egal ob die nahrung etwas zerkleinert ist oder eben wie der brei etwas feiner wird.ist das eine phase oder bleibt das so. auch wenn ich schimpfe, es hat keinen sinn. ...
Hallo, unsere Jüngste ist gerade in dem Alter, in dem sie ihren Sturkopf so richtig rauslässt. Bei den meisten Sachen lässt sich das über Ablenkung, Verhandeln oder im Notfall Konsequenz regeln. In letzter Zeit hat sie aber eine Unart entwickelt, von der ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Sie behält den letzten Bissen ihres Essens ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Guten Tag, Meine Tochter wurde im Juli 4. Plötzlich spielt sie oft Mutter Vater Kind. Wohl auch im Kiga. Sie nimmt wieder vermehrt Kleinteile in den Mund unbewusst sogar. Beispiel : Sie tat ihre Haarklammer raus und öffnete diese und nahm diese in den Mund. Dann ist das ja sehr spitzig und würde auch total verhaken. Nun habe ich Angs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen