Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alleine schlafen gehen / durchschlafen (sehe lang!)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alleine schlafen gehen / durchschlafen (sehe lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr. Schuster! Ich habe sie schon öfter genervt mit diesem Thema, aber es will einfach nicht klappen. Daniel wird im März 3 Jahre alt, mittags geht er alleine in sein Zimmer, ich decke in zu und sage ihm dass er nicht rauskommen darf ohne zu schlafen. Und er schläft auch alleine ein, ca. 2 Stunden. Aber abends ist das unmöglich, so gegen 20 Uhr muss er ins Bett. Zuerst Saft trinken, dann lese ich ihm ca. 3-5 Geschichten vor, natürlich nur die die er sich wünscht, dann Papa einen Gutenachtkuss geben und dann ab ins Bett. Dort decke ich ihn zu, und der Horror beginnt:"Mama leg dich zu mir", aber ich möchte das nicht mehr, denn Mittag funktioniert es ja auch einwandfrei. Ich gehe raus und er beginnt hysterisch Mama zu schreien. Ich gehe wieder zu ihm sage ihm das ich ihn lieb habe aber mich nicht mehr zu ihm legen werde, decke ihn wieder zu, und gehe raus. Dieses Spiel können wir ca. 7-8 mal wiederholen. Aber irgendwann wird es mir zuviel und ich lege mich wieder zu ihm, und siehe da nach 5-10 min schläft. Aber er schläft niemals durch er kommt jede Nacht, dann stehe ich auf gehe mit ihm in sein Zimmer lege ihn nieder, und diese Tortour (Mama leg dich zu mir) beginnt von vorne. Ich habe noch eine Sohn der 15 Monate alt ist, und der wird regelmässig wach, und beginnt zu weinen, darum muss sich jetzt was ändern. Ich glaube wirklich schon alles versucht zu haben Plüschtiere, er durfte sich Bettwäsche aussuchen (mit einem Hund darauf, der auf ihn aufpasst), es ist jeden Abend das gleiche Ritual (baden gehen, Zeichentrick ansehen, über den Tag reden, Geschichte vorlesen und schlafen gehen) Ich möchte so gerne einmal einen ruhigen Abend verbringen, und wieder einmal durchschlafen, ich merke das ich das nicht mehr lange aushalte. In letzter Zeit bin sehr weinerlich und genervt, aber ich will mein Kind nicht anschreien oder schlagen, aber es ich kann nicht mehr, und er will es einfach nicht begreifen, obwohl dieses Theater schon mehr als 18 Monate geht. Bitte helfen sie mir danke Simone und Daniel


Beitrag melden

Hallo Simone Daniel wartet geradezu darauf, dass Sie sich liebevoll aber bestimmt durchsetzen und ihm konsequent begründete Grenzen setzen.- Vielleicht kann er auf Ihre Sicherheit gebende Nähe nach dem Einschlaf-Ritual verzichten, wenn er noch eine "Bettkassette" hören darf, die sicherlich auch seinen Bruder nicht stören wird. Informieren Sie ihn schon am Abend, dass er umgehend wieder in sein Bett geschickt wird, wenn er nachts zu Ihnen kommt, weil Sie auch ausreichend schlafen müssen um am kommenden Tag wieder mit ihm und seinem Bruder spielen zu können, usw. Erklären Sie ihm, dass er mit seinem Bruder in einem Zimmer schlafen darf, damit er in der Nacht nicht alleine ist, während Sie ihn gleichzeitig darauf hinweisen, dass der Kleine leider mit in Ihr Schlafzimmer kommen wird, wenn er durch sein Theater immer wieder aufwacht.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Simone, ich war erschrocken, als ich deinen letzten satz gelesen habe: "er will es einfach nicht begreifen, obwohl dieses Theater schon mehr als 18 Monate geht" 18 monate .... das ist eine lange zeit. ich antworte dir, weil ich befuerchte, dass eine aehnliche situation noch auf mich wartet mit meiner 2jaehrigen. und ich will auf keinen fall lehrermaessig rueberkommen. eigentlich nur: hast du dir deine frage durchgelesen? seit 18 monaten gibst du eigentlich immer wieder nach, wohl mal schneller, mal langsamer. aber dein sohn hat sich wohl dran gewoehnt, dass er "gewinnt". so liest man zumindest in den buechern. ich glaube, fuer dich ist es wichtig, dass DU weisst, wie der abend (das ins-bett-gehen) ablaufen soll, und auch, dass du kein schlechtes gewissen haben bruchst, dass dein sohn (wohl mit "schmerzen") lernen muss, dass du grenzen hast. natuerlich wird die aenderung in deiner einstellung nicht sofort zum problemlosen einschlafen fuehren, und ehrlich gesagt, ich weiss nicht so recht, wie die umsetzung ablaufen soll, aber ich glaube, dass der beginn einer veraenderung mit DIR anfaengt. ich wuensche dir weiterhin viel kraft, und ich bewundere dich, dass dir bislang nicht die hand ausgerutscht ist. und wenn du einen weg gefunden hast, der hilft, BITTE schreibe mir,was du wie getan hast - wie gesagt, ich befuerchte, Celena wird aehnlich sein, wenn wir endlich abgstillt haben werden, denn das stillen ist IHR weg zum einschlafen. Christina PS: Saft am abend? vielleicht ist dort vitamin C drin, dann solltest du vielleicht auf fenchel- oder kamillentee umsteigen. eine idee fuer das abendliche einschlafritual: eine tasse tee gemuetlich am tisch, um 5 minuten (oder 10) zu plaudern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone! Mit 3 Jahren noch 2 Stunden Mittagsschlaf? Ich denke, daß das ein wenig zuviel ist. Lass doch den Mittagsschlaf mal weg, er kann sich ja ruhig und alleine beschäftigen, aber Mittagsschlaf muß in dem Alter doch nicht mehr sein. Er holt sich dort den Schlaf, den er abends/ nachts nicht hat. Er wird vielleicht mittags dann mal nörgeln, aber ich würde ihn nicht mehr in sein Bett legen. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gute Tag! Ich habe ein Problem mit meiner Tochter sie ist 4,5 Jahre alt, wenn sie schlafen soll. Leider will sie nicht alleine schlafen, will am liebsten das ich bleibe bis sie schläft. Ich habe noch ein Kind 16 Monate alt, geht zur gleichen Zeit im neben Zimmer schlafen, wird noch einschlafgestillt. Deshalb ist es mir nicht möglich bei ihr ...

Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...

Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...

Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...

Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?

Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...

Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...