Mitglied inaktiv
Unser Sohn (17 Monate)hat noch kein Interesse daran alleine mit dem Löffel zu essen. Er ißt z.B. Brot mit den Fingern, hält sich auch seinen BEcher und wenn ich ihm etwas mit der Gabel aufspieße dann nimmt er sie auch in den Mund. Den Löffel steckt er sich auch in den Mund. Aber sowie ich ihn dazu animiere sich vom Teller Essen aufzunehmen und es in den Mund zu tun, blockt er ab. Mich will er gerne füttern. Meinen Sie irgendwann (hoffentlich bald)kommt das INteresse alleine essen zu wollen? (Füttern läßt er sich ohne Probleme) Oder könnte es auch daran liegen das er meistens etwas zum spielen beim essen hat. Bzw. wenn er irgendetwas interssantes auf dem Tisch sieht, z.B. die Ketchupflasche ißt er solange nicht weiter bis er die Flasche hat. Wie soll ich mich verhalten? Vielen dank und viele Grüße S.Timper
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Verhalten Sie sich während der gemeinsamen Mahlzeiten evtl. ein wenig konsequenter, nachdem Sie Ihren Sohn darüber informiert haben, dass Sie seinen Teller wegräumen werden, sobald er zu spielen beginnt, weil er dann ja scheinbar keinen Hunger mehr hat. Ebenso konsequent sollten Sie sein, wenn er nicht selber mit dem Löffel essen möchte, obwohl er es schon recht gut kann; auch dann wird er keinen Hunger haben, während Sie genüßlich selbst weiteressen-. Mit 17 Mon. versteht er schon recht gut und auf anschauliche Weise, dass er sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat, während er als gesundes Kind sicherlich nicht gleich verhungern wird, wenn er konsequent 1-3 Mal hungrig vom Tisch zu seiner Spielkiste gebracht wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist nun 11 Monate und schläft seit 3 Monaten in unserem Elternbett, was wir als Elternpaar sehr kuschelig finden. Nach einem Abendritual (singen und kuscheln) schläft sie innerhalb von 10-15 Minuten selig ein. Das Problem ist nur, dass sie, wenn sie zwischendurch aufwacht, anfängt zu weinen, da sie nicht gele ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich habe Sie vor 1 Monat mit dem Betreff:" Baby 8 Monate schläft nicht ohne Schaukeln ein" angeschrieben. Mittlerweile isst mein Sohn tagsüber wesentlich besser, was denke ich auch zur Folge hat das er nachts nicht mehr so viel brauch. Das Problem ist jetzt nur das er jeden Abend wenn ich ihn schlafen lege ( auch immer ...
Hallo, wir haben zur Zeit folgende Ein-/Schlafsituation/en: für den Mittagsschlaf setze ich mich mit meinem Sohn (16 Monate) auf den Schaukelstuhl in seinem Zimmer und kuschel mit ihm, bis er auf meinem Arm eingeschlafen ist und ich ihn ins Bett legen kann. Abends, nach unserem Ritual, lege ich ihn wach in sein Bett und muss daneben liegen bleib ...
Guten Tag :) Meine Tochter ist Jetz 7 Monate. (Vll kurz zur Vorgeschichte, Sie hat neurodermitis waren das erste Mal mit 8 Wochen im Krankenhaus. Das zweite Mal mit 12 Wochen. Habe dann leider nur 4 Monate stillen können. Der ganze Stress war scheinbar einfach zu viel für uns beide. Sie ist eine zArte Maus und isst eher wenig.) So jetzt zur F ...
Guten Tag, meine Tochter ist 26 Wochen jung und wird von mir in den Schlaf im Arm geschaukelt und getrgen. In den letzten Wochen hat es nicht so gut geklappt, wenn sie müde ist versucht sie sich zu wehren. Am Tag ist das keine große Sache, aber in der Nacht haben wir Schwierigkeiten. Seitsie ca. 3 Monate ist hat sie nach dem Fläschchen in de ...
Hallo, ich möchte gerne dass mein 1,5 jähriger Sohn mehr alleine spielt. Bzw er auch mal 10-15 min alleine in seinem Zimmer spielt. Ich versuche seit längerem folgendes: Wir sind in seinem Zimmer und spielen gemeinsam. Dann klinke ich mich aus und bleibe noch bei ihm. Spiele aber passiv oder garnicht. Das ist aber ziemlich schwer weil er mir ...
Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...
Hallo Fr. Ubbens mein kleiner ist jetzt 13 monate alt und mit dem einschlafen ist es momentan sehr schwer. Sobald er müde ist oder die augen reibt nimm ich ihn und geh ins schlafzimmer und dann wird gute 20 minuten herumgetragen manchmal klappts besser manchmal schlechter. Meine frage ist jetzt : wie schaff ich es das er alleine einschläft? Er komm ...
Hallo, seit ca 4 Wochen machen meine 2 Jahre alten Zwillingsmädchen (geboren am 24.12.14, ET 6.2.15) ganz schlimmen Terror beim Einschlafen. Es war noch nie leicht, aber es gab auch schon Phasen, in denen sie ganz alleine in ihren Betten einschlafen konnten. Aber so schlimm wie jetzt war es noch nie. Wenn wir sie nach dem Abendritual in ihren Sch ...
Hallo, meine Tochter wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt und schläft derzeit noch mit mir im Elternbett. Mein Mann ist damals aus dem Zimmer gezogen und kommt zum Wochenende nach Hause. Er möchte gerne wieder ins Ehebett zurück. Ich bin gerade dabei unsere Tochter beim einschlafen überhaupt nicht mehr zu stillen, sie sucht jedoch immer sehr starken Kö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen