Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alleine bschäftigen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Alleine bschäftigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein 6 Monate alter Sohn weigert sich vehement, sich auch nur 5 Minuten alleine zu beschäftigen. Egal was ich ihm anbiete, nach ein paar Minuten ist es uninteressant und ich muß wieder her. Andernfalls schreit er und, was es für mich sehr schwer macht, kratzt sich am Kopf. Mittlerweile hat er ein Ekzem dadurch, was meine Sorge natürlich verstärkt. Die ganze Situation ist für mich immer unerträglicher, da ich garnichts mehr ohne Geschrei im Hintergrund machen kann. Mein Nerven liegen langsam blank, zumal bisher nicht geholfen hat, weder Mütze noch Handschuhe. Hinzu kommt, dass der Kleine auch sehr faul ist und sich nicht dreht, um seinen Ratius mal zu vergrößern. Ich habe nicht den Eindruck, daß er das Kratzen bewußt einsetzt, aber für mich ist das letztendlich egal. Spätestens wenn er mal wieder blutet, muß ich reagierten. Ich bin für jeden Tip dankbar. Ein schönes Fest und danke im voraus, Anette


Beitrag melden

Hallo Anette Haben Sie es schon mit einem Spiel-Trapez versucht? Daran hängen mehrere, recht unterschiedliche Dinge, mit denen sich Ihr Sohn für eine kurze Zeit allein beschäftigen kann. Gehen Sie in einen anderen Raum, entfernen Sie sich bitte singend oder mit Ihrem Sohn sprechend. So hat er nicht das Gefühl allein gelassen zu werden, sondern er weiss: wenn er Hilfe benötigt, wird ihm geholfen. Falls es Ihnen gar nicht liegt, Ihrem Sohn von der gerade ausgeübten Tätigkeit zu erzählen, reicht es vielleicht auch, wenn Sie ihm eine Musikkassette anstellen, nachdem Sie ihm vorher gesagt haben, dass Sie gleich wiederkommen werden. Zwar versteht er Ihre Worte noch nicht, kann sich aber durchaus schon an Ihrer Mimik und Gestik orientieren. Versuchen Sie`s und: Zufriedene Feiertage! Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich vergaß noch zu schreiben, daß er tagsüber auch nicht schlafen will. Und wenn die Müdigkeit zu groß wird, kratzt er sich wieder (um wach zu bleiben ?) und schreit. Die Handschuhe reißt er sich von den Händen, und schon muß ich wieder reagieren. Und wenn er dann schläft, dann für max. 20-30 Minuten. Abends und nachts haben wir bisher aber garkeine Probleme (toi, toi, toi).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ein schlechter Schläfer. Alleine kommt er nicht in den Schlaf, tags und abends. Ich lege ihn hin und halte seine Hand dann schläft er ein. Leider wacht er abends nach ca 30 Minuten immer wieder auf. Ich gehe dann nur kurz zu ihm Nucki rein und beruhige ihn kurz und geh dann wieder. Manchmal schläft er da ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft noch nicht allein ein. Ich muss sie immer schaukeln (meist nur 5 min) ansonsten wird sie schreien, weinen und total übermüdet sein. Sie schläft eine Stunde dann wacht sie wieder auf, dann schaukel ich sie wieder (10 bis 15 min ) dann wacht sie wieder nach einer halben stunde auf, so ge ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 22 Wochen ist es eigentlich gewohnt sich auch mal alleine zu beschäftigen, er liegt zB während ich koche gerne mal länger unter seinem spielbogen oder auf der Krabbeldecke in der Küche...Auch beim Wäsche falten oder anderen Alltäglichkeiten ist er dabei und sieht entweder zu oder hat ein Spielzeug. Er guckt auch gerne ...

Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...