Mitglied inaktiv
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 5, unsere Tochter 2, beide gehen vormittags in den Kindergarten. Es vergeht eigentlich kaum ein Nachmittag, an dem der Große die Kleine nicht ärgert. Im Moment ist es ganz schlimm mit den beiden. Sie spielt zum Beispiel friedlich mit Bauklötzen, dann geht er hin und schmeißt den Turm um. Oder sie spielt mit der Kugelbahn (die beiden gehört), dann geht er hin, schreit sie an, sie dürfe damit nicht spielen und nimmt ihr die Sachen weg. Grundsätzlich nimmt er sich einfach alle Sachen, die ihr gehören. Sobald sie aber etwas von IHM in die Hand nimmt, rennt er hin, reißt es ihr weg und haut oder kneift sie obendrein auch noch. Wenn er mit den Buntstiften malt und sie sich dazusetzt, um ebenfalls auf einem eigenen Blatt zu malen, schreit er sie ebenfalls an und jagt sie weg. Natürlich hat er das Recht darauf, auch mal etwas alleine zu machen - aber im Gegenzug lässt er sie ja auch nicht in Ruhe! Ganz selten kommt es vor, dass die beiden friedlich nebeneinander (oder auch zusammen) spielen, aber meistens geht es einfach nicht lange gut, bis die Kleine wieder weint.. Haben Sie einen Rat für uns? P.S. Es mag vielleicht so klingen, als würden wir die Kleine in Schutz nehmen, das ist aber nicht der Fall. Wenn sie ihn ungerecht behandelt, greifen wir natürlich genauso ein. Leider ist zur Zeit aber fast immer er derjenige, der den Streit verursacht... :-(
Liebe Königstiger, setzen Sie sich in den kommenden Wochen viel zu den Beiden und spielen, malen, basteln usw. gemeinsam. Die Kinder sehen auf diese Weise, dass sie auch gut ohne Streit miteinander spielen können. Gehen Sie zudem viel mit den Kindern nach draußen. Dort werden sie viel entspannter miteinander umgehen, da nicht so viele Konkurenzsituationen vorhanden sind. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (fast 7) soll immer wieder seinen Freund ( ist ein halbes Jahr jünger) schubsen, hauen oder treten.Die beiden kennen sich schon lange, sie waren mit 2 Jahren schon für ein Jahr zusammen in der Spielgruppe. Dann trennten sich ihre Wege erst einmal, der Kontakt war aber immer noch regelmäßig vorhanden. Dann waren sie im selbem Kinde ...
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter ist seit ihrem dritten Geburtstag vor 2 Monaten im Kindergarten. Sie geht auch im großem und ganzen gerne hin. Jetzt hatte ich ein Gespräch mit der Erzieherin, das mich überrscht hat. Ich habe erfahren, dass meine Tochter andere Kinder ärgert und pisackt, zwickt, schubst....Wenn man sie fragt warum sie das ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe ich bin noch bei Ihnen richtig. Ich habe 3 Kinder, ein Mädchen von fast 11 Jahren, einen Sohn von 8 Jahren und noch eine Tochter von 3 Jahren. Mein Sohn ist derjenige warum ich sie frage. Er hört einfach nicht mehr auf die anderen zu ärgern. Fast den ganzen Tag ärgert er seine Geschwister und wird manchmal dazu auc ...
Hallo, erstmal ein bisschen Vorgeschichte. Mein Sohn ist 6 Jahre und hatte schon im KiGa Schwierigkeiten, richtig auf Kinder zuzugehen. Er hatte eine sehr strenge Erzieherin, vor der mein Sohn Angst hatte und die ihn (und auch die anderen Kinder) oft schikaniert hat. Moritz hatte Angst vor Zurückweisung und hat sich auch geniert, die Kinder lieb un ...
Hallo, bei uns ist irgendwie der Wurm drin. Mein Sohn 7J, ist eher der ruhigere Typ. In der Schule wird er von seinen sogenannten Freunden leider manchmal geärgert. Verbal und auch mit Hauen. Ich habe meinem Sohn auf dem Weg mitgegeben, das er sich nicht schlagen lassen soll und sich wehren soll. Nun habe ich aber den Eindruck, das er das nur noch ...
Liebe Frau Ubbens, wir versuchen nun schon seit Monaten, meinen Sohn (im Nov 3 J) in eine ganz tolle Kita sanft einzugewöhnen, ohne Druck. Hatten einen ersten Versuch woanders mit vielen Tränen, den wir abgebrochen haben. Unser Sohn war dann einige Monate erstmal wieder zu Hause. Nun fällt uns mehr und mehr auf, dass er sich schnell, mittler ...
Guten Abend, unser Sohn wird ende des monats 18 monate alt und ist ein super liebes mäuschen. mir macht aber eins sorgen. wir gehen 1x die woche in eine spielegruppe. ben benimmt sich ständig "daneben" und ich weiss nicht warum. es ist eine schön gemischte gruppe von 8 kindern, die alle positiv auf ihn zugehen. er ist nur am nörgeln dort. wenn a ...
Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...
Liebe Frau Ubbens, Ich wende mich wegen unseres 2 jährigen Sohnes an Sie, der in die Kita geht. Insgesamt ist er ein freundlicher, wissbegieriger, umgänglicher Junge. Er hat eine kleine Schwester von 1/2 Jahr. Manchmal fällt uns auf, und wir wurden auch in der Kita darauf hingewiesen, dass er andere Kinder ärgert, und zwar für sein sonst liebes W ...
Guten Tag, Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und ansich ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und ausgeglichener Junge. Allerdings hat er einige Unarten entwickelt, was das Zusammenleben mit unseren 2 Katzen (4 Jahre alt, vor seiner Geburt schon bei uns lebend) betrifft. Und mittlerweile wissen mein Mann und ich nicht mehr, was wir dagegen tun kön ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen