Katrin1986
Guten Abend! Mein Sohn wird am Freitag ein Jahr alt und hört leider überhaupt nicht auf mich...! Greift er z. B. zur Steckdose und ich sage Nein, dann beginnt er zu lachen. Je bestimmter und strenger ich im Ton werde umso herzhafter lacht er...! Das selbe ist beim Essen, dass er immer wieder hinunterschmeißt oder beim Schlafen gehen wenn er sich immer wieder dreht und aufstehen mag. An manchen Tagen bin ich wirklich schon am Ende mit meinen Nerven. Gestern hat mein Mann gemeint, dass mein Sohn uns schon austestet wie weit er gehen kann. Ist es jetzt schon die Zeit? Was kann ich machen, damit er auf mich hört? Ich finde eigentlich, dass ich schon manchmal einen etwas strengeren Ton habe...mein Sohn allerdings nicht...! Liebe Grüße, Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Mit 1 Jahr kann Ihr Sohn ein Nein zwar dem Wortlaut verstehen, aber noch weiß er nicht, WARUM er an den Steckdosen keine Erfahrungen sammeln darf, WARUM er Essen nicht werfen soll oder WARUM er die Augenschließen soll. Auch handelt er ausschließlich spontan ohne über die Folgen seines Handelns bereits nachdenken zu können und genießt einfach nur Ihre Zuwendung. Erst mit ca. 2 Jahren, nachdem immer mal wieder KURZE Begründungen abgegeben wurden und er mit den Folgen vertraut gemacht werden konnte, probiert er bewußt Ihre jeweiligen Reaktionen aus und fordert er das Setzen von begründeten Grenzen geradezu ein. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unsere Tochter wurde im September 2 Jahre alt... seit ein paar Wochen ist sie meiner Meinung nach stark dabei, ihrer Grenzen auszutesten - und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich richtig reagiere. Ein kleines Beispiel: Sie nimmt sich provokativ ein Stückchen Katzen(trocken)futter, stellt sich vor mich hin und isst es genüsslich. Zu ...
hallo mein sohn 4 einhalb jahre, ist von anfang an sehr temperamentvoll, zur zeit muss alles nach seinem kopf gehen, und wenn nicht dann schreit er und will versuchen zu hauen und neuerdings tritt er mit den füssen. wenn ich ihn ein verbot ausspreche schreit er, und meint er ist doch lieb, aber ich muss es doch umsetzen. er benutzt auch neue ...
Hallo liebes Expertenteam, unser Sohn ist knapp 8 Monate alt und im Moment sehr unzufrieden. Er möchte nur auf dem Schoß sitzen und kann sich kaum allein beschäftigen. Aber auch dann quengelt er schnell.Ich bin die meiste Zeit mit ihm allein,da mein Mann voll berufstätig ist.Selbst wenn ich nur zur Toilette gehe,fängt er schon an zu schimpfen. I ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 2 Jahre alt und verhält sich sehr aggressiv : er isst von Anfang an bei uns am Tisch mit und wirft ständig mit dem essen herum oder schmiert sein essen am Tisch herum wir schieben sein essen dann weg dann wirft er noch den Löffel hinterher damit er überhaupt was isst bieten wir ihm dann nur noch Kleinigkeiten ( Käse Stück ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich benötige Ihre Hilfe! Mein Sohn (2 Jahre) schaltet den Elektroherd an. Wie kann ich Ihm beibringen, dass er das nicht tun darf? Er hat gestern im Hobbykeller den Ofen angeschaltet und mir zum Glück bescheid gegeben mit den Worten : "Ofen an!" Ich habe sofort die Sicherung abgeschaltet, damit so was nicht mehr passiere ...
Hallo liebe Frau Ubbens, wenn ich mit meiner Tochter,sie ist 1,5 Jahre alt,unterwegs bin,sie laufen lasse (Spielplatz,Park),und ich will weiter gehen,weil ich langsam nach Hause will,läuft sie oft in eine andere Richtung oder bleibt stehen,läßt sich ablenken.Ein Rufen hilft oft nicht,dann sage ich Tschüß und gehe langsam weiter.Manchmal klappts un ...
Liebe Expertin, mich plagen zur Zeit 2 "Probleme": Meine Tochter wird jetzt 16 Monate alt und ist eigentlich ein sehr zufriedenes Kind, schläft prima und kann sich auch sehr gut für eine kurze Zeit alleine beschäftigen. Das einzige, was mir Probleme macht, ist, dass sie auf jedes "Nein" mit einem Grinsen reagiert und weitermacht, z.B mit Haue ...
Liebe Frau Ubbens unsere Tochter ist 23 Monater alt. Sie geht seit letzten Oktober in die Kinderkrippe sie hat sich bestens eingewöhnt und alle loben sie was sie für ein tolles mädchen ist. Mein Mann und ich geben ihr sehr viel liebe, lassen ihr sehr viel Zeit alles selber auszuprobieren und geben ihr viel Zeit die Welt zu erkunden und sehen uns ...
Guten Abend.. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist jetzt 2Jahre und 4 Monate alt und ist bereits seit einigen Monaten in dieser 'berühmtberüchtigten' Autonomiephase ;) Lieblingswörter 'leine' und 'Nein.' Über Weihnachten hat sein sprachwortschatz enorm zugenommen in sehr kurzer Zeit und auf der anderen Seite macht er nur noc ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 10 Jahre, kommt zur Zeit immer auf komische Ideen. Ob in der Schule Kaugummi kauend im Unterricht oder Zuhause mit der Wasserbombe auf dem Bett oder fragend ob wenn sie knete ißt ob es gefährlich ist.... Wir sprechen immer über alle Dinge die sie uns anvertraut, aber meistens kurz vorm zu Bett gehen geht es lo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen