Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist vor zwei Wochen ein Jahr alt geworden. Meine Eltern sagen nun ist es Zeit ihn ans Töpchen zu gewöhnen. Er ist ein richtiger Wirbelwind und versteht überhaupt nicht warum er da nun sitzen soll. Er heult und steht immer wiederauf. Ist es sinnvoll Kinder in dem Alter schon daran zu gewöhnen und wie helfe ich ihm am Besten dabei?
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Inzwischen haben Experten erforscht, dass Kinder erst mit ca. 2 Jahren überhaupt in der Lage sind, ihre Schließmuskeln zu kontrollieren, sodass Sie Ihrem Sohn auf jeden Fall noch Zeit lassen sollten. Möchte er allerdings von sich aus auf den Topf (was im Moment ja nicht der Fall ist), sollten Sie ihn auch gehen lassen, da die Kleinen ihr individuelles Entwicklungs-Tempo immer noch selbst bestimmen. Stellen Sie den Topf als zum Inventar gehörend in Ihr Bad und nehmen Sie Ihren Sohn häufiger mit, wenn Sie selbst zur Toilette gehen. Kleinkinder lernen besonders viel durch Nachahmung und orientieren sich gern an ihren vertrautesten Bezugspersonen.- Alles Übrige wird die Zeit und die Entwicklung für Ihren Sohn und Sie erledigen und nicht Ihre Eltern.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
uhh neiiin!! sorry !!aber lass Jhn entscheiden wann er das will UND NICHT DEINE ELTERN!!!! er wird dir bestmmt auf schritt und Tritt nach laufen, und auch mit auf Wc kommen ,irgend wann will er das auch machen ,lass Jhm Zeit. das bestimmen die Kinder selber ich muss es mir auch immer wieder anhören weil meine Tochter 2,7 Jahre ist, sie sollte doch jetz drocken sein!! dann werde ich unsicher und dann denke ich wieder ach quatsch bald ist es WSommer und es regelt sich von selbst!! Liebe Grüsse silvia
Mitglied inaktiv
...wenn sie nur heult und noch garnicht versteht was sie machen soll... Mit dem Thema Sauberwerden hat sie locker noch EIN JAHR Zeit(und es dauert sicher auch noch mal ne Weile bis es dann WIRKLICH so weit ist...) Also: Laß deine Eltern quatschen und mach dir und der Kleinen nicht jetzt schon Stress,sie wird dir schon noch signalisieren wenn SIE so weit ist! LG Tanja
Mitglied inaktiv
Habe mir vor längerem das Buch bestellt, das hier unten auf der Seite abgebildet ist. Ich finde das Buch zwar für mich persönlich wenig hilfreich, aber zu Deiner Frage fällt mir ein Beispiel aus dem Buch ein, bei dem beschrieben wird, wie so ein kleiner Wicht immer auf dem Topf sitzen muss und welche Schwierigkeiten, die er später im KiGa hat, abgeleitet werden. Also spätestens, wenn man das gelesen hat, lässt man von solchen Versuchen ab. Lass ihm Zeit und setz Euch nicht unter Druck. Mein Sohn ist mittlerweile 3 und nicht der einzige im Kindergarten, der das timing für den Topf oder die Toilette noch nicht schafft. Die Erzieherinnen finden das weiter auch nicht schlimm und sagen alle, dass das von alleine kommt und dass man sie dann aber konkret unterstützen muss. Das jüngste Kind das von sich aus trocken wurde, welches ich kenne, war 2 Jahre und einen Monat alt - und ein Mädchen, die werden wohl im Durchschnitt schneller trocken.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 22 Monate alt. Vor ein paar Monaten hat er schon auf sich aufmerksam gemacht, wenn er Kaka gemacht hat (also quasi immer dabei oder danach). Das macht er seit ca 2 Monaten überhaupt nicht mehr. Ich lasse die Tür immer offen, wenn ich auf die Toilette muss, also hat er auch schon oft zugeguckt (auch rein ...
Liebe Frau Schuster, nun habe ich nochmal eine Frage bezgl. Töpfchen. Meine Tochter ist 15 Monate alt und seit ein paar Tagen zeigt sie öfters auf ihre Windel wenn sie "ein großes Geschäft" gemacht hat und nimmt mich an der Hand zu ihrer Wickelkommode. Ab wann kann/soll man sie ans Töpfchen gewöhnen und wie mache ich das am Besten? Ich möchte si ...
Hallo, ich versuche mein Kind ans Töpfchen zu gewöhnen leider weiss ich nicht genau wie man das macht. Mein Sohnemann ist 20 Monate alt und bekommt bei dieser Hitze Wunden Popo, da tut er mir jedesmal sehr leid. Ich versuche ihm deshalb jeden Tag wenn wir zuhause sind so zu gewöhnen: er läuft ohne Windeln und kurze Hose rum. Ich sage ihm wenn du ...
Ab wann ist es sinnvoll anzufangen ein Kleinkind tagsüber aufs Töpfchen zu setzen? Und sollte man überhaupt ein klassisches Töpfchen benutzen oder lieber diese Gestelle auf die normale Toilette? Auch was die Sicherheit betrifft.
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist fast 2,5 und hängt sprachlich sowie vom Sprachverständnis leider hinterher. Er spricht auch noch nicht, zumindest nichts was man versteht er babbelt nur den ganzen Tag in seiner „Babysprache“. Seit einiger Zeit hat er entdeckt wie er pipi macht. Seitdem (seit ca. 1 Monat) habe ich ihn einmal am Tag auf das Tö ...
Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 18 Monate alt. Gerne würden wir langsam das übernachten bei Oma und opa angehen. Tagsüber war sie schon oft alleine dort. Nachts hat sie allerdings noch nie wo anders geschlafen. Wie könnte man das am besten anstellen? Das „Problem“ ist nämlich auch Nächste Woche sind mein Mann und ich bis spät abends unterwegs. W ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen