Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

9 Monate unerwünschtes Verhalten abgewöhnen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 9 Monate unerwünschtes Verhalten abgewöhnen

Finn23

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate und unser 2.Kind. Sie hat noch einen 3,5 jährigen Bruder. In letzter Zeit verhält sie sich zunehmend "trotzig", falls man das in dem Alter schon sagen kann. Sie läßt sich kaum noch Wickeln, Anziehen, oder unerlaubte Dinge aus der Hand nehmen. Dann wirft sie sich hintenüber, schreit, haut und ist nur schwer abzulenken oder zu beruhigen. Sie ist grundsätzlich sehr willensstark und fordert viel und lautstark Aufmerksamkeit (was ja grundsätzlich gut ist). Schnuller oder ähnliches zur Beruhigung nimmt sie nicht. Wie kann ich diesem Verhalten entgegenwirken? Immer nur ablenken, oder auch mal "strenger" sein? Vielen Dank für die Hilfe


Beitrag melden

Hallo Finn23 Da Ihre Tochter mit 9 Monaten noch gar nicht verstehen würde, wenn Sie plötzlich lauter sprechen oder schimpfen empfehle ich Ihnen sie möglichst rechtzeitig mit einer geeigneten Beschäftigung abzulenken. Geben Sie ihr beim Wickeln z.B. die neue Windel, einen Waschlappen o.Ä. in die Hand, lassen Sie sich "helfen" und loben Sie diese Hilfsbereitschaft. Beim Anziehen unterstützt Sie bestimmt eine Handpuppe oder ein Kuscheltier, das zu Ihrer Tochter spricht. Ein kopfschüttelndes Nein wird nur zunehmend verstanden, wenn anschaulich gezeigt wird warum es NEIN heißt (z.B. "Nein, Aua!"), während gleichzeitig eine geignete Alternative angeregt wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, wir haben eigentlich immer gesagt, dass unser Sohn mit 2,5 Jahren keinen Schnuller mehr haben soll. Nun wurde aber unsere Tochter im Sept 13 geboren, Anfang Januar wurde er 2,5 Jahre. Uns war der Abstabd zur Geburt einfach zu nah, so dass wir uns nun entschieden haben, dass Ostern der richtige Zeitpunkt ist. Dann ist er 2 Jahre und ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...