Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

7-jähriger lügt (ziemlich lang, sorry)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 7-jähriger lügt (ziemlich lang, sorry)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, mein sohn geht in die 1. klasse, wir haben noch eine 22,5 monate alte tochter. der große wird zunehmend öfter beim lügen ertappt, was er bis zum letzten moment aufrecht erhält und teils nur unter tränen zugibt. dabei geht es z.b. um die herkunft eines fremden diddl-schlüsselanhängers ("gefunden"-> "hat mir xy bis montag geborgt"-> "hat mir xy geschenkt"-> "er hat es mir aufgedrängt"->"naja, ich habe ihn gefragt und da hat er es mir gegeben"), wobei er ständig sachen von diesem xy geschenkt bekommt, aber meist weil er sie erfragt, er hat auch schon liegengelassenes von diesem jungen weggenommen und dann behauptet (in der schule), er hätte es nicht. auch ein paar sichtlich nicht von ihm geschriebene zeilen im schulheft stritt er ab, wird dann sehr frech und anschuldigend mir gegenüber, letztlich kam "ich weiß nicht, wie und von wem die zeilen in mein heft gekommen sind". er lügt sehr geschickt, es fällt teils nur durch zufall auf. was soll ich tun? bisher habe ich sehr deutlich, aber ruhig und sachlich gesagt, daß ich lügen schlimm finde und versucht, ihm zu erklären, warum . er bekommt jetzt auch ein fernsehverbot für erwischte lügen. noch zur situation: beide kinder haben eigene zimmer, der große spielt aber viel im wohnzimmer mit dem spielzeug der kleinen, regt sich dann auf, wenn sie stört oder es haben will (bis sie laufen und sprechen konnte war keinerlei "futterneid" zu erkennen), er räumt sein spielzeug auch nicht aus ihrer reichweite. mein mann setzt wenig grenzen, schimpft kaum mal, läßt meist alles laufen. ich bin da wesentlich strenger, achte z.b. auf tischsitten, kontrolliere hausaufgaben, hinterfrage fehlendes (meinem mann fällt es noch nicht einmal auf, daß fremde schrift im heft ist...). dann gibt es noch einen opa, der wesentliche bezugsperson und oft bei uns ist, der jahrelang keinerlei konsequenzen gesetzt hat und unseren großen auf ständiges beschäftigt-werden trimmt. der opa neuerdings und ich schon länger sind dann zielscheibe von beschimpfungen, wenn martin deutlich kritisiert wird. (ich suche mir eine neue mama, ich gehe weg hier, meine freunde werden dich verhauen, du bist keine gute mama....) sorry für den langen text, aber ich halte die erläuterungen für wichtig für die situation. danke und liebe grüße eine ratlose uli


Beitrag melden

Hallo Uli Sagen Sie Ihrem Sohn direkt, dass er schon so oft gelogen hat, dass Sie ihn zukünftig wie ein kleines Kind kontrollieren werden müssen, da Sie erst einmal mißtrauisch sind. Erwähnen Sie dazu das altbekannte Sprichwort: "Wer einmal lügt..." Bitte achten Sie darauf, beide Kinder überwiegend gleich zu behandeln: darf Ihre Tochter im Wohnzimmer spielen, darf Ihr Sohn es auch und zwar Jede(r) in seiner "persönlichen Ecke". An das Spielzeug des jeweils Anderen darf nur mit dessen Erlaubnis gegangen werden! Ihre Tochter wird diese Spielregeln genauso rasch befolgen können, wie Ihr Sohn, wenn Sie selbst bei der konsequenten Einhaltung behilflich sind. Werden Sie von Martin scheinbar grundlos beschimpft oder kritisiert, erwidern Sie ihm so gelassen wie möglich, dass er scheinbar doch noch zu klein ist, um zu verstehen, was er da sagt und gehen Sie wie gewohnt Ihren eigenen Aktivitäten nach. Bedenken Sie bitte stets, dass auch Martin noch ein Kind ist, das viel liebevolle Zuwendung benötigt. Er ist kein kleiner Erwachsener und kann auch noch nicht ständig Rücksicht auf seine Schwester nehmen.- Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage, da mein Großer seit einigen Wochen im Kindergarten sehr rüpelhaft mit anderen Kindern umgeht. Die Erzieherinnen haben mich angesprochen. Heute hat er einen kleineren Jungen gekratzt, er schubst und haut....zwar nicht ständig, aber es kommt immer wieder vor. So kenne ich mein Kind gar nicht. Vermutlich hängt es mit der b ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Jahre alt. In letzter Zeit haben wir immer mehr das Problem, dass sie uns anlügt. Angefangen hat es, wenn es zwischen ihr und ihrem kleinen Bruder (4 Jahre) Streitereien gab. Sie streitet ab, ihm etwas weggenommen zu haben und am Ende hat sie es doch getan. Nun gab es auch schon einen Vorfall in der ...

Hallo Frau Übbens, vielleicht können Sie mir noch helfen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 7 und geht jetzt in die 2.Klasse. Sie hat irgendwie keine richtige Freundin und wenn sie sich mit jemanden angefreundet hat, ist sie auch schon schnell wieder verkracht. Sie ist darüber sehr traurig und ich auch. Eigentlich ist sie e ...

Hallo, ich bin so langsam doch etwas beunruhigt. Unsere Tochter ist vor knapp 3 Wochen eingeschult worden. Sie geht Ganztags, wie auch im Kindergarten zuvor und fühlt sich wirklich sehr wohl. Sie war immer ein eher schüchternes und vorsichtiges Kind. Der Kinderarzt und auch wir vermuten, dass sie Hochsensibel ist. Seit den Ferien ist sie aber wir ...

Hallo, mein Sohn ist nun in der 2. Klasse (7J.) und es war von Anfangan schwer mit seinem Arbeitsverhalten, lesen üben mag er gar nicht und HA in Mathe mag er nicht weil es ihm zu langweilig ist, aber kommen neue Aufgabenstellungen hat er Probleme, Texte schreiben mit dem Silbenstift findet er total unnötig, er schreibt es so wie er will oder gar ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir brauchen Rat in Bezug auf unsere Tochter, fast 4 Jahre. Sie ist ein sehr aufgewecktes, willensstarkes kleines Mädchen und geht seit knapp einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Zwei Verhaltensmuster geben und Rätsel auf und wir wissen nicht damit umzugehen. 1) Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Kommt Besuch oder sin ...

Guten Morgen Es handelt sich um meinen Stiefsohn Er ist 11 Jahre alt. Lebt seid kurzem bei mir und seinem Vater. Er bestiehlt uns, isst heimlich alles was er in die Finger bekommen kann, nesst ein, kotot seinen Geschwistern ins Bett, er lügt uns mehrmals täglich ins Gesicht und wenn wir versuchen mit ihm zu sprechen, streitet er alles ab. Er droh ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe ein großes Problem mit meiner Nichte 13 J. und versuche mich relativ kurz zu fassen. Meine Tochter ist 11 J. und ging mit ihr zur Grundschule. In der 3. Klasse wurde meine tochter von der Cousine, die fast alle Mädels aus der klasse an sich bannte und gegen meine tochter hetzte, heftig gemobbt dies ging über Monate. Pri ...

Hallo, Unsere 9-jährige Tochter lügt ständig andere an vor allem in der Schule. Bei jeder Lüge die entlarvt wird sprechen wir sie drauf an und haben ihr auch schon mehrfach erklärt, dass es nicht in Ordnung ist. Es gab auch schon Verbote (Fernseher, Switch). Ich habe ihr auch schon gesagt, das ich ihr nicht mehr glauben kann und ich nicht wi ...

Hallo, unsere Tochter 9 Jahre war schon seit der 1. Klasse ein eher schwieriges Kind. Anfangs auch nur in der Schule.  1 Jahr wurden wir auch von der Familienhilfe begleitet.  Jedoch was wir bisher nicht weg bekommen haben und wir sind mittlerweile auch echt Ratlos weil irgendwie nichts was wir probiert haben hilft...   Zum einen lügt ...