Tantechrisi
Hallo, ich habe eine Frage, da mein Großer seit einigen Wochen im Kindergarten sehr rüpelhaft mit anderen Kindern umgeht. Die Erzieherinnen haben mich angesprochen. Heute hat er einen kleineren Jungen gekratzt, er schubst und haut....zwar nicht ständig, aber es kommt immer wieder vor. So kenne ich mein Kind gar nicht. Vermutlich hängt es mit der bevorstehenden Einschulung und seinem Bruder zusammen (1 Jahr)...er ist ein Sensibel und ich habe jetzt Sorge, dass er seine Ängste in Aggressionen wandelt. Wie soll ich damit umgehen? Wir sprechen viel und ich versuche nicht zu schimpfen, sondern viel zu erklären und ihm die Emotionen näher zu bringen....Ab wann besteht bei einer solchen Problematik Handlungsbedarf?Oder wie so immer, als Phase abstempeln und abwarten und Tee trinken?
Liebe Tantechrisi, Ihr Sohn ist dem Kindergarten entwachsen. Manche Kinder werden dann übermütig. Dies gepaart mit der Aufregung bzgl. der bevorstehenden Einschulung kann entsprechendes Verhalten hervorrufen. Gerne sagen Sie Ihrem Sohn, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist. Ansonsten warten Sie ab. I.d.R. zeigt sich das Verhalten in der Schule nicht mehr, da die "Großen" aus dem Kindergarten erst einmal die "Kleinen" in der Schule sind. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin im Moment echt ratlos. Mein Sohn wird diese Woche 5 Jahre alt und befindet sich gerade wieder in einer Phase, wo er eben die Grenzen neu austestet. Das heißt, seit ca. 2 Wochen lässt er sich andauernd neuen Unsinn einfallen. Damit kann ich ja noch einigermaßen umgehen. Was mich jetzt massiv stört, ist, dass er seit einigen Ta ...
Liebe Frau Ubbens, Seit einigen Wochen habe ich eine sehr belastende Situation mit meinem Sohn. Ich bin jetzt in der 22. SSW und habe schon einen großen Bauch. Seit 2 Monaten ca., also seit der Bauch sichtbar ist, versucht mein Sohn mit Fäusten darauf einzuschlagen. Er ist sehr kräftig und die Schläge tun weh. Er sagt Dinge wie, er will das Ba ...
Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...
Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...
Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Guten Tag Frau Ubbens, Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...
Hallo, unsere Tochter 9 Jahre war schon seit der 1. Klasse ein eher schwieriges Kind. Anfangs auch nur in der Schule. 1 Jahr wurden wir auch von der Familienhilfe begleitet. Jedoch was wir bisher nicht weg bekommen haben und wir sind mittlerweile auch echt Ratlos weil irgendwie nichts was wir probiert haben hilft... Zum einen lügt ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.