Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

7 jährige aggressiv

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 7 jährige aggressiv

missy24

Beitrag melden

Hallo, ich weiß zur Zeit nicht mehr weiter. Meine Tochter kam vor 7 Jahren als erstes Baby der Familie zur Welt. Alles drehte sich drei jahre komplett nur um sie. Mit 3 bekam sie dann einen cousin, sie wachsen fast wie Geschwister auf. Vor einem jahr hat sie selbst einen baby Bruder bekommen. Mit ihrem cousin ist sie teilweise sehr gemein. Haut, tritt und ärgert ihn mit Worten extrem. Dann gibt es Tage an denen sie super miteinander sind. Teilen fällt ihr schwer, hat es zu spät gelernt wahrscheinlich. Nun ist sie seit Sommer in der ersten Klasse und ihr gefällt ist. Ist aber zunehmend aggressiv, auch mir gegenüber. Haut mich, zeigt den Stinkefinger und sagt böse Worte die sie eigentlich gar nicht versteht, wohl aus der Schule aufgeschnappt hat. 1. Wie reagiert man richtig, wenn man trotz Aufforderung bitte aufzuhören, weiter von Tochter geschlagen wird? 2. Welche Konsequenz bzw. Strafe sollte ausgesprochen werden? 3. Wie reagiert man, wenn sie sagt, dass sie abhaut und aus dem Fenster springen will und keine mama braucht? Woanders ist sie schüchtern und extrem lieb. Bei mir zur Zeit extrem das Gegenteil. Dabei versuche ich ihr alles möglich zu machen. Sie weis es nicht zu schätzen. Fühle mich wie mit einem Teenager und ich bin wie gelähmt vor lauter Angst, sie zu verlieren, wenn das mit 7 schon so ausartet. Ist das eine normale Phase die jeder durchmacht oder stimmt etwas nicht? Sie fragt mich immer, ob ich sie mehr mag oder ihren cousin. Will immer alles mir zuerst zeigen, als ihr cousin. Ein Machtkampf. Dabei gebe ich nie den Eindruck, dass er mir wichtiger sei. Ich sage ihr, dass meine Kinder die Nummer eins für mich sind. Danke für einen rat. Lieben Gruß


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe missy24, Ihre Tochter scheint eifersüchtig zu sein. Sie möchte ihre vermeintliche Macht gegenüber dem Cousin und Ihnen gegenüber demonstrieren. Sie möchte Ihre Aufmerksamkeit und hat das Gefühl, sich diese durch gemeine Worte und durchs Hauen holen zu müssen. Versuchen Sie, trotz der vielen gemeinsamen Aktivitäten und gegenseitige Besuche, Ihrer Tochter viel ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Sei es, wenn das Brüderchen einen Mittagsschlaf hält, aber auch gerne, wann immer es die Zeit zulässt. Zu Ihren Fragen: Haut Ihre Tochter Sie, dann gibt es eine Ermahnung aufzuhören. Macht sie weiter, dann verlassen Sie den Raum. Bieten Sie ihr kein Gegenüber. Haut Ihre Tochter Sie regelmäßig, dann kündigen Sie an, dass wenn sie das nächste Mal haut, eine schöne Aktivität gestrichen wird. Benennen Sie diese genau. "Haust du mich noch einmal, gehen wir morgen nicht ins Schwimmbad." Sie können aber auch versuchen, das Verhalten Ihrer Tochter ins Positive zu lenken. "Für jeden Tag, an dem du mich nicht haust, bekommt du einen Sticker. Bei 10 Stickern gehen wir gemeinsam ins Schwimmbad." o.ä.. Wie häufig spricht Ihre Tochter davon, dass sie abhaut usw.? Können Sie anschließend mit ihr ins Gespräch darüber kommen, warum sie es so sieht? Äußert sie es immer in den selben Situationen? Kann der Papa oder eine andere vertraute Person mit Ihrer Tochter darüber ins Gespräch kommen? Wichtig für Ihre Tochter ist, herauszufinden, warum sie es sagt. Fühlt sie sich tatsächlich so zurückgesetzt oder will sie Sie "nur" damit ärgern? Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hi. Seit wann ist sie denn so gemein zu ihrem Cousin? Von Beginn an oder erst später, wenn ja ab wann? Kannst bitte erklären, was "wie Geschwister aufwachsen" bedeutet? Wohnt ihr in einem Haus und du hast den Cousin von Geburt an mit betreut oder ist es ein häufiges Treffen, bei dem du den Cousin von Beginn an zB wie ihren Bruder behandelt hast? Wie geht sie mit ihrem Bruder um? Ich frage deshalb, da so ein Machtkampf und auch die Tatsache, dass sie sehr darauf bedacht ist, von dir als "besser als der Cousin" angesehen zu werden, nicht nur auf eine Konkurrenzsituation hinweist - auch darauf, dass sie offenbar meint, um deine Anerkennung kämpfen zu müssen. Daher meine Fragen oben, um besser zu verstehen, wie es dazu vielleicht gekommen sein kann. Davon ab: erwarte keine Dankbarkeit oder Wertschätzung - das müssen Kinder erst lernen. Momentan ist alles was du für sie tust einfach normal. Mit 6 kann man noch nicht wirklich abschätzen, wie teuer Dinge sind oder das andere Kinder weniger haben etc. Es liegt nicht unbedingt in der Natur von Kindern, sich mit denen zu vergleichen, die weniger haben und dann zu denken "man, hab ich es gut" ;-) Das kommt später - und natürlich auch nur, wenn sie lernt, dass eben nicht jeder Wunsch erfüllt werden kann. (Ich meine dabei materielle Dinge wie Spielzeug, Kleidung, Ausflüge etc - an Liebe sollte man selbstverständlich nicht sparen!).


missy24

Beitrag melden

Danke für deine ausführliche Anmerkung. Also wie Geschwister aufwachsen bedeutet in dem Fall eigentlich nur, dass sie sich fast jeden Tag sehen. Unternehmen vieles zusammen und verbringen viel Zeit miteinander. Hab ihren cousin nie bevorzugt. Deshalb wundert es mich so stark, daß sie um Anerkennung von mir kämpft. Während sie ihn ärgert nehm ich ihn natürlich in Schutz, dass ist der einzige Vorteil dem ich ihn biete und nicht ihr. Mit ihrem richtigen Bruder geht sie ganz ok um, keine Eifersucht nur öfters genervt wenn er eine Sache in Mund nimmt von ihr. Sie will immer erste sein, alles zuerst entdeckt haben ect. Nur damit sie bewundert wird und nicht ihr cousin. Und wir loben beide immer. Deswegen alles so fragwürdig.


cube

Beitrag melden

Puh, schwierig. Ich würde mutmaßen, dass sie den Cousin eben tatsächlich wie einen Bruder gesehen hat, der ihr ein Stück weit die Mama wegnimmt. Vor allen Dingen, wenn Cousin evt. oft ohne seine Mama bei euch ist/bei Ausflügen dabei. Und da vielleicht ein bisschen zu viel von ihr erwartet wurde nach dem Motto "du bist doch die Große" - wobei sie mit 3 eben selbst noch klein war. Aber ganz ehrlich: warte den Rat der Fachfrau ab. Ich will mich da ungerne mit vagen Vermutungen äußern, denn außer dem oben genannten fällt mir da nichts anderes ein und ich denke, Frau Ubbens ist da um einiges reicher an Erfahrung und Einschätzungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine große Tochter ist gerade 5 geworden. Sie war sprachlich schon immer sehr weit und auch schlau, aber seit sie 1,5 Jahre alt ist, reagiert sie immer wieder aggressiv. Mal war es besser, mal schlimmer. Sie ist sehr unabhängig, geht gerne zum Spielen alleine zu ihren Freunden oder übernachtet sogar dort. Wenn sie dort ist, benimmt sie si ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe derzeit ein richtiges Problem mit meinem Sohn, er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 4 Wochen ca. Empfinde ich Ihn als sehr aggressiv. Er haut mich ständig ins Gesicht, beißt mich manchmal und tritt um sich wenn ich ihm eine neue Windel machen möchte. Wenn ihm etwas nicht passt schmeißt er mit Sachen umsich oder schläg ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Sohn, der in 2 Monaten 4 Jahre alt wird. Er zeigt deutlich aggressives Verhalten, welches sich in Hauen, Treten, Beißen und mit Dingen schmeißen, äußert. Dieses Verhalten zeigt er uns als Eltern gegenüber, aber auch im Kindergarten, dort wohl sogar täglich. Während dieser "Au ...

Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...

Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...