Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist ein recht sensibler Junge. Er geht auch nicht gern in den Kiga, obwohl ich das Gefühl habe, daß es ihn doch recht gut gefällt. Wir haben noch eine kleine Tochter, die ich noch zu Hause habe, vielleicht liegt es auch daran, daß er nicht gern geht, weil eben seine Schwester auch zu Hause ist.... Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Im Kiga wird ein Englischkurs angeboten. Er war auch ein paar mal da. Am Anfang ist er auch gegangen, nicht mit überschwenglicher Begeisterung, aber er ging. Seit ein paar Wochen möchte er überhaupt nicht mehr gehen. Ich habe ihn noch paar mal überreden können, aber heute wollte er gar nicht. Wie verhält man sich in so einem Fall? Ich möchte ihn ja auch nicht zwingen, ab er soll auch wissen, daß man nicht gleich alles hinschmeißt, nur weil man keine Lust dazu hat. Vor ein paar Monaten wollte er in Kinderkampfsport gehen. Ich fand das auch sehr gut, weil das auch das Selbstbewußtsein fördern soll u.s.w. Aber noch der 5. Stunde hatte er auch keine Lust mehr, zwei mal habe ich ihn noch mit viel Überredungskunst dazu bringen können, dann habe ich ihn wieder abgemeldet. Ich bin keine von den überergeizigen Müttern, die ihr Kind unbedingt überall hinschicken müssen, aber ein Hobby ist doch mit 5 eigentlich nicht zu viel?!?! Soll ich ihn in Englisch auch abmelden? In der Schule kann er doch auch nicht gleich alles hinschmeißen... Danke für Ihre Ratschläge! Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Fragen Sie ihn zunächst einmal, warum ihm die Englisch-Stunde keinen Spaß macht. Können Sie selbst Englisch, sollten Sie ihm mal ein Lied vorsingen oder vorsprechen oder ihm eine DVD schenken, wo es lustig und Englisch zugeht, wie z.B. bei http://www.benundbella.de/ Machen Sie mit ihm eine Frist aus (Osterferien). Gefällt es ihm dann immer noch nicht, sollten Sie ihn wieder abmelden und dann konsequent bis zum Schuleintritt warten mit Interessengruppen. Anbieten können Sie ihm zwischenzeitlich aber z.B. einen Schwimmkurs mit Ihnen und vielleicht mit Einem seiner Freunde. Diese Kurse sind zeitlich begrenzt, machen Spaß und stärken das Selbstwertgefühl. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohnemann ist jetzt gut 10 Monate alt. Mir fällt auf, dass er, wenn er z.B. an ein Spielzeug nicht sofort problemlos drankommt, sofort aufgibt und sich halt etwas anderes sucht, auch wenn ihn das andere Spielzeug sichtbar mehr interessieren würde. Er versucht es nicht auf irgendeinem anderen Weg, sprich einfach ein paar Zentimeter weit ...
Hallo frau ubbens Meine Tochter 16 monate wird schnell wütend und schlägt mich oder ihre tagesmutter wenn es nicht nach ihre Nase geht. Wir sagen ihr immer ,das wir das nicht möchten und sie nicht schlagen darf. sie rastet dann erst recht aus und haut sich und schlägt ihr kopf auf den boden und schreit. Was kann ich noch tun um es zu verh ...
Hallo, ich habe seit langer Zeit schon das Problem, dass mein 3 Monate alter Sohn tagsüber zwar total müde ist, wir ihn aber auch nur mit Mühe und Not (tv aus, Wasserfall Geräusch an) auf uns zum schlafen bekommen. Er gähnt, reibt sich die Augen und knetet mit den Händen.. das spricht ja alles dafür, dass er sehr müde ist.. bin mittlerweile wir ...
Hallo, mein Sohn (11) geht seit letztem Sommer auf die weiterführende Schule und seit dem vergeht kaum eine Woche, ohne einen Anruf seiner Lehrer. Er hört nicht auf Anweisungen, verweigert die Teilnahme am Unterricht, wenn ihm das Thema keinen Spaß macht, ist frech und respektlos Lehrern und Mitschülern gegenüber, hat sich kaum unter Kontrolle und ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und kann nicht alleine einschlafen in der Nacht. Sie wacht ca alle 2 Stunden auf und schreit nach mir, manchmal dauert es auch länger bis sie wieder einschläft. Ich denke bei uns im Elternbett würde sie nachts besser schlafen (abends einschlafen geht nicht da turnt sie nur und macht quatsch) a ...
Guten Abend Frau Ubbens, meine Tochter ist 27 Monate alt. Uns fällt auf, dass sie bei einem "nein" , "gleich", "warte" o.ä. sehr schnell wütend wird und anfängt zu schreien und zu weinen. Wir fragen uns, wie wir damit am besten umgehen, denn wir möchten das Verhalten natürlich nicht verstärken/belohnen. Wenn wir danach auf sie eingehen, könnte ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 8 Jahre geworden und ich muss sagen die Zickigkeit hat volle Fahrt aufgenommen. Sie hat keine Lust auf Hausaufgaben, hier wird ständig diskutiert, es gibt schnippische Antworten bei allen Dingen die ihr nicht passen. Gutes zureden mit einander reden bringt im ersten Moment nichts, das werde ich ebend auch Ma ...
Hallo Frau Ubbens Danke, dass ich mich an Sie wenden kann! Meine Älteste wird 7 Jahre alt. Sie war immer ein pflegeleichtes Kind. Allerdings wird sie schnell eingeschnappt, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und das kann mich richtig doll nerven. Ich versuche dann, mich ihr verständnisvoll zu widmen, sie dann zu fragen oder zu erraten, was s ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen