Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Hilfe zur Zeit gibt es nur stress

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Hilfe zur Zeit gibt es nur stress

Möhrchen1985

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 8 Jahre geworden und ich muss sagen die Zickigkeit hat volle Fahrt aufgenommen. Sie hat keine Lust auf Hausaufgaben, hier wird ständig diskutiert, es gibt schnippische Antworten bei allen Dingen die ihr nicht passen. Gutes zureden mit einander reden bringt im ersten Moment nichts, das werde ich ebend auch Mal laut und bitte sie ihr Aufgaben zu erledigen. Ich fühle mich so schlecht danach und Zweifle das gute Mutter sein an. Was ich falsch gemacht habe und wie so es bei uns so extrem ist. Haben sie evtl. Verhaltenstipps.. LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Möhrchen85, setzen Sie sich in einem ruhigen Moment mit Ihrer Tochter zusammen und besprechen, wie Sie sich die Hausaufgabensituation wünschen und hören sich an, wie Ihre Tochter sich diese wünscht (vor dem Essen, nach dem Essen, vor dem Spielen ...). Finden Sie sodann ggf. einen Kompromiss. Sprechen Sie auch gerne in dem Gespräch eine Belohnung aus. Als Beispiel: "Wenn die Hausaufgaben fertig sind, darfst du dir aussuchen, ob ich dir eine Geschichte vorlese oder wir etwas basteln wollen." Ggf. malen Sie die Absprachen auf ein Plakat, das Sie gut sichtbar aufhängen und auf das Sie Ihre Tochter verweisen können, wenn sie nach dem Essen die Hausaufgaben nicht machen möchte, obwohl es so abgesprochen ist. Probieren Sie es 14 Tage aus. Sollte keine Besserung eintreten, überlegen Sie, mit der Schule zu sprechen. In vielen Schulen gibt es eine Hausaufgabenbetreuung. Evtl. auch an ihrer Grundschule. So haben Sie und Ihre Tochter den Stress nicht miteinander. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, an die Hausaufgaben würde ich sie einmal erinnern, und wenn sie sie dann nicht macht, muss sie die Konsequenzen in der Schule tragen. Informiere die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer über die Situation, dass sie/er Bescheid weiß. Es gehört zu ihren/seinen Aufgaben, den Kindern klarzumachen, wofür Aufgaben da sind und das auch ggf zu sanktionieren. Manche Kinder benötigen diese Art der (negativen) Rückmeldung aus der Schule, das sind Lehrerinnen und Lehrer gewohnt und denken sich nichts dabei. Zieh Dir diesen Schuh nicht an, dann habt ihr in der Woche schonmal viermal weniger eine stressige Situation. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.