Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Gibt es professionelle Hilfe für Mutter und Baby?

Frage: Gibt es professionelle Hilfe für Mutter und Baby?

Christina2019

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit langer Zeit schon das Problem, dass mein 3 Monate alter Sohn tagsüber zwar total müde ist, wir ihn aber auch nur mit Mühe und Not (tv aus, Wasserfall Geräusch an) auf uns zum schlafen bekommen. Er gähnt, reibt sich die Augen und knetet mit den Händen.. das spricht ja alles dafür, dass er sehr müde ist.. bin mittlerweile wirklich Ratlos. Abends um 9 Uhr lege ich ihn in sein Bett ohne zu mäckern und er schläft innerhalb von 10 min ein auch alleine. Nun meine Frage, er ist mein erstes Kind und ich hab so das Gefühl das ich alles falsch mache und mir immer nur noch mehr Probleme bereite.. Gibt es jemanden, der einem mal einen Tag lang zuschaut beim Umgang mit dem Baby und einem dann eventuell Tipps gibt ? Viele sagen mir ich soll ihn schreien lassen aber das möchte ich nicht weil er sich nur immer weiter reinsteigert anstatt sich irgendwann selber zu beruhigen. Ich bin um jeden Tipp dankbar Lg Christina


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Christina, viele Babys sind tagsüber sehr unruhig. Versuchen Sie, den Fernseher und das Radio aus zu lassen, zu viele Aktivitäten zu vermeiden und einen geregelten Tagesablauf zu haben. Der Rhythmus wird Ihnen und Ihrem Sohn gut tun. Nehmen Sie Ihren Sohn ins Tragetuch oder in eine Bauchtrage. Er wird viel Körperkontakt benötigen. Ist Ihr Sohn in einer Trage, haben Sie die Hände frei und können sich frei bewegen. Legen Sie Ihren Sohn auch gerne viel in den Kinderwagen. Machen Sie lange Spaziergänge. Ihr Sohn kann entspannen, vermutlich sogar einschlafen und Sie selbst können auch entspannen. Sprechen Sie Ihre Hebamme an. Diese darf Sie auch nach den ersten Wochen der Hebammenbetreuung beraten. Sie kann Ihnen auch weitere Ansprechpartner direkt vor Ort nennen. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das war bei meinem Sohn auch so ähnlich. Er hat sich eigentlich immer schnell beruhigt, wenn ich ihn ins Tragetuch gebunden habe, und ist dort auch meist eingeschlafen. Und mach Dir keine Sorgen wegen des Schreiens: Du bist ja da und "begleitest" ihn, da müssen die Kinder (und Eltern) manchmal einfach durch. Um den dritten Monat machen die Kinder auch einen Entwicklungsschritt und bekommen mehr mit, was sie durch Schreien verarbeiten. Das gibt sich nach einiger Zeit wieder, kann aber immer wieder auftreten. In dem Fall steht das Schreien dann für was Gutes. Auch, wenn es schwer ist: Versuch entspannt zu bleiben, wenn er so ist, das merkt er und kann sich dann auch besser entspannen. Gute Nerven und viele Grüße


basis

Beitrag melden

Läuft bei Euch denn tagsüber der Fernseher? Dein Kommentar könnte man so verstehen.


Christina2019

Beitrag melden

Hi Basis, ich meinte das eher so, wenn ich auf dem Sofa liege und er auf mir schläft und ich dann für mich den tv anschalte. Also ganz leise dann wird er halt sofort wach


Lysithea

Beitrag melden

Hallo! Du könntest mit deinem Kind zu einer Familien- und Erziehungsberatung wenn du dir unsicher bist. Ansonsten finde ich ist jede Mama (die sich um ihr Kind kümmert und bemüht) der beste Experte fürs Baby. Immerhin war die Maus 9 Monate in deinem Bauch: also hör auf dein Bauchgefühl. Wenn schreienlassen nichts für dich ist: lass es (darüber wird sicherlich hier noch genug geschrieben!) Mein Kleiner hat 1 ganzes Jahr nur in meinem Arm geschlafen, selbst das Beistellbett war zu weit weg. Und ohne großes Zutun schläft er inzwischen alleine in seinem Bett - wir haben nur beide aufeinander gehört, wann er wie weit war. Vertrau auf dein Gefühl - nicht auf das der Anderen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.