Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

4 Jahre: Will immer zur Babysitterin und weint so oft! An alle!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 4 Jahre: Will immer zur Babysitterin und weint so oft! An alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster und liebe Mütter, ich habe 4 Kinder, 6, 4, 2 und 3 Monate alt. Mein heutiges Problem betrifft meine Tochter Miriam, gerade 4 geworden. Ich habe leider noch keine Möglichkeiten sie in den Kindergarten zu schicken, sie wird wohl auch dieses Jahr noch keinen Platz bekommen :( Dafür habe ich ein junges Mädchen aus der Nachbarschaft, die sie mir ab und zu abnimmt und auf sie aufpasst. Miriam liebt dieses Mädchen sehr und genau das ist das Problem! Sie will IMMER zu Nadine! Nach dem Aufstehen fragt sie schon, ob sie zu Nadine gehen darf, die dann natürlich in der Schule ist. Jeden Tag fragt sie etliche Male nach Nadine, wenn ich begründet verneine, weint und wütet sie. Allerdings kann ich sie nicht jeden Tag stundenlang zu Nadine schicken, das Mädchen hat schließlich noch andere Interessen, Freude und Hausarbeiten zu erledigen. Ich glaube, Nadines Mutter ist schon etwas genervt, auch wenn sie das so nicht sagt. Miriam hat in der Nachbarschaft noch eine gleichalte Freundin zu der sie zwar gerne geht, aber beim ersten kleinen Streit geht sie. Und zwar nicht zu UNS nach Hause, sondern zu Nadine! Ich versuche oft sie abzulenken, in die Hausarbeit mit einzubeziehen, viel mit ihr zu unternehmen und zum Spielplatz zu gehen. Solange ich mich ganz Miriam widme ist es okay bei mir. Aber sobald ich mich den Geschwistern widme oder eine Arbeit verrichten muss, auf die sie keine Lust hat, jammert sie nach Nadine. Und dann setzt der zweite Teil meines Postings an: Wenn sie nicht bekommt was sie will, dann schreit, weint, wütet und kreischt sie, schlägt um sich, schmeißt sich auf den Boden! Typisches Verhalten eines Kindes im Trotzalter. Aber Miriam ist 4 Jahre alt! Ihre Trotzphase began mit 1 - 1 1/2 Jahren, langsam müsste sie doch zum Ende kommen. Es wird aber nicht besser, diese Trotz-Heulanfälle überkommen sie teilweise 10 mal am Tag, mindestens aber 3 mal, hauptsächlich dann, wenn sie nicht zu Nadine gehen darf. ich weiß langsam nicht weiter, ich bleibe eigentlich immer konsequent wenn sie rumheult, dagegen verhandel ich gerne mit ihr, wenn sie vernünftig spricht. Dann bekommt sie auch manchmal ihren Willen, aber ich sehe es nicht ein, ihre Heulattacken zu belohnen und ihr dann ihren Willen zu lassen. Und obwohl sie weiß, bei Heulerei bin ich konsequent hört sie einfach nicht auf damit. Es ist wirklich nervig! Hat jemand Rat für mich? In Bezug auf das Heulen aber auch auf Nadine? Wir können schlecht wegziehen ... Vielen Dank! Kerstin!


Beitrag melden

Hallo Kerstin Bei Nadine erhält Miriam die uneingeschränkte Aufmerksamkeit, während gleichzeitig wahrscheinlich auf Jeden ihrer Wünsche eingegangen wird. Zuhause, mit 3 Geschwistern, geht Das einfach nicht! Genau diesen Sachverhalt, aber auch die Vorteile, Geschwister zu haben, wird sie lernen und akzeptieren müssen. Stellen Sie -evtl. mit Nadine und Ihrer Tochter gemeinsam- einen Stundenplan auf, wann Miriam zu ihr gehen darf und wann nicht. Beginnt Ihre Tochter immer wieder hartnäckig jammernd zu anderen Zeiten den Wunsch, zu Nadine zu gehen, zu äußern, wird sie auch auf die abgesprochenen, geplanten Besuche verzichten müssen, da nicht nur Sie sondern auch das Schulkind Nadine noch andere Tätigkeiten zu erledigen hat! Diese Regelung wird Ihre Tochter akzeptieren lernen müssen, wenn sie zusätzlich genügend Nadine-freie Betätigungsfelder hat und nicht unterfordert ist. Vielleicht kann sie bis zum Kiga-Eintritt an 1-2 Interessengruppen, wie Turnen, Schwimmen, musik. Früherziehung teilnehmen? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde mit Nadine und ihrer Mutter reden. Sagen, dass du das Gefühl hast, dass es manchmal zu viel wird, deine Tochter aber sehr gern geht und eben auch allein kommt, wenn du denkst, sie spielt woanders. Ich würde fragen, wie sie die Sitation sehen, ob es ihnen wirklich zu viel ist. Und wenn ja, dann müsst Ihr alle vier etwas ausmachen, ein Zeichen oder eine Absprache. Dass es eben gerade nicht geht (und vielleicht, wann es denn wieder gehen könnte). Da musst du sicher deine tochter anfangs begleiten, d.h., ihr etwas interessantes zu Hause anbieten, wenn es bei nadine nicht klappt. So dass sie lernt, das zu akzeptieren. So ein Gespräch ist ja auch im interesse von nadine. Vielleicht hat sie in ihrem Alter noch nicht gelernt, wie sie ihre Grenzen wahren kann und wie sie euch bescheid sagen kann. Zum zweiten weiß ich leider nichts. Liebe Grüße Leonore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leonore, schonmal Danke für deine Antwort. ich habe schon mit Nadine und ihrer Mutter abgesprochen, daß sie Miriam sofort zurückbringen, wenn es ihnen gerade nicht passt. das tun sie auch. Aber das Theater danach ist kaum auszuhalten! Genau so wenn ich es ihr nicht erlaube zu Nadine zu gehen, oder wenn ich ihr sage, daß Nadine gerade in der Schule ist. Sie schreit und heult dann! Sie lag schon schreiend und keuchend vor Wut vor der Haustür bei Nadine, weil keiner da war und ihr öffnete. Langsam wird es auch MIR zuviel, es schmerzt mich, daß meine Tochter von morgens bis abends nur weg von mir will! Interessante Alternativen anbieten klappt nur begrenzt, oft will sie einfach NUR zu Nadine und nichts anderes, egal was für tolle Alternativen ich anbiete. Wir hatten schon die Situation, daß die Familie zum schwimmen oder zum Freizeitpark gefahren ist - nur Miriam mussten wir mit Gewalt ins Auto zerren, weil sie lieber bei Nadine sein wollte. Und manchmal kann ich ihr auch nicht 100% Aufmerksamkeit geben, da ja noch andere Kinder (u.a. ein Säugling) und ein Haushalt da sind! Spätestens sobald ich etwas zu tun habe, geht das Geschrei nach Nadine von vorne los. ich glaube manchmal sie mag mich einfach nicht und will immer nur weg von mir :( Und dann ist sie wieder total anhänglich und schmust mit mir rum. Irgendwas läuft doch schief :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens, momentan weiß ich nicht mehr weiter. Mein 6 jähriger Sohn weint abends fast panisch das ich neben ihm liegen soll beim einschlafen. Früher haben wir es immer so gemacht, aber schon seit einiger Zeit habe ich ihm erklärt, das das Bett zu klein für uns ist, das er ein großer Junge ist der bald in die Schule kommt usw. Da ...

Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...

Liebe Frau Ubbens, normalerweise versuche ich meine Probleme selbst zu regeln aber ich weiß inzwischen wirklich nicht mehr weiter. Ich wollte mal zu diesen "Frühe Hilfen" gehen, aber das ist immer nur morgens und da muss ich arbeiten, und ich traue mich auch nicht wirklich weil ich denke, dass andere sicher größere Probleme haben und ich nicht das ...

Guten Tag , Ich habe eine Frage, mein Sohn 5 Jahre geht sehr gerne in den Kindergarten und hat dort auch viele Freunde. Auf einmal ohne Grund fängt er morgens beim abgeben wieder an zu weinen , diese Phasen hatten wir schon ab und an , hat sich dann aber wieder schnell gelegt. Von heute auf morgen geht das jetzt schon wieder 2 Wochen jeden Morge ...

Hi mein Sohn ist 2½ Jahre alt und geht seit Januar von 8 bis 12.30 Uhr in die Kita. Danach schläft er etwa 1½ Stunden und wenn ich ihn aufwecken ist er unfassbar schlecht drauf. Er weint nur, schreit, haut um sich und nichts passt ihm. Er will allesmögliche und dann doch nichts. Ich hab erst versucht seinen Wünschen nachzugehen aber das steigert si ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 und seit August 2021 im Kindergarten. Er hat einen 2 Jahre älteren Bruder zu dem er eine sehr innige Beziehung hat. Es war von Anfang an nicht einfach ihn einzugewöhnen. Obwohl er sehr herzliche und umsorgende Erzieherinnen hat tat er sich sehr lange schwer. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation. Er gin ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Hallo, meine Tochter wird jetzt bald 3 und geht seit über einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung lief nicht sonderlich schlecht aber auch nicht total einfach. Inzwischen ist sie aber ganz gerne gegangen. Aber jetzt plötzlich weint sie nur noch beim abgeben. Seit ca 2 Wochen. Weint schon zuhause wenn wir sagen wir fahren los zur Kita und der Absch ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre. Seit September befindet er sich in der Krippe, jeden Tag für 5 Stunden. Wir haben ihm viel Zeit gelassen bei der Eingewöhnung. Waren 3 Monate sehr flexibel. Zum Ende des Jahres wurde es gut. Er wollte gerne in dir Krippe, ohne weinen beim abgegeben, hat sich regelrecht gefreut. Wir waren beruhi ...