Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

4 jährige hört auf nichts mehr

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 4 jährige hört auf nichts mehr

Intissi93

Beitrag melden

Hallo meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre als und ich hab das Gefühl das sie mich absichtlich ärgert. Das fängt schon morgens an mit dem fertigmachen Sie will nicht aufs Klo und auch nicht Zähneputzen nichts erst nach viel ach und Krach läufts. Dann fangen wir unseren Tag mit Frühstück an und das zieht sich weil sie nicht sitzen bleiben kann und immer wieder aufsteht und man sie dann 100 mal ermahnen muss Das ist bei allem so egal was die macht, macht sie am Anfang ordentlich und dann fängt es an provokant zu werden Sie malt absichtlich auf ihre Hände oder wirft alles zu Boden oder sucht sich die Sachen raus wo sie weiß das diese tabu sind usw Dann irgendwann gegen halb 7 fangen wir mit unserer abendroutine an. 1. sie darf ihre Lieblingsserie gucken wenn diese vorbei ist, schaltet sie den Fernseher aus 2. Pyjama anziehen und Bett fertig machen mit viel Tränen und ausreden warum sie jetzt nicht will und das sie schlafen nicht mag und dann kurz vor 8 oder manchmal nach 8 gehts zu uns ins Bett weil sie nicht in ihr Bett will. 3. nach der gute Nacht Geschichte, will sie noch eine und noch eine aber nach Max. Der zweiten ist Schluss und ich darf nicht nicht 1mm von ihre wegbewegen. Nach fast 1 Stunde wenn ihr Papa nach Hause kommt springt sie ausm Bett und sie kommt erst wieder schlafen wenn wir Ins Bett Gehen(22:30 Uhr). Langsam verzweifle ich und ich hab noch ein 2. Kind da was 3 Monate alt ist Ich brauche ganz dringend Tipps und Ratschläge wie wir das ändern können Dann gibts noch ne Sache das sie wenn die etwas nicht bekommt gleich bockt und sagt böse Mama und sie jetzt die Polizei ruft damit sie mich wegholen und sobald dann ihr Papa da ist ich ganz abgeschrieben bin. Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Intissi93, geben Sie Ihrer Tochter am Morgen Gelegenheit, sich schon ein wenig zu bewegen, bevor sie "still" am Frühstückstisch sitzen muss. Vielleicht darf sie erst einmal eine halbe Stunde spielen oder Sie turnen oder tanzen ein wenig mit ihr. Sicherlich fällt ihr dann das Sitzen während des Frühstücks leichter. Erklären Sie ihr vor dem Frühstück, dass es nichts mehr zu Essen gibt, sobald sie aufsteht. Steht Ihre Tochter auf, seien Sie liebevoll konsequent. Möchten Sie etwas von ihr, dann gehen Sie zu ihr auf Augenhöhe und achten darauf, dass sie Sie ansieht. Nehmen Sie Ihre Tochter ggf. an die Hand und erledigen die Aufgabe mit ihr zusammen. Ihre Tochter sollte abends nicht länger als 30 Minuten benötigen, um einzuschlafen. Wenn sie sowieso noch einmal aufsteht, sobald der Papa nach Hause kommt, kann sie vielleicht von vorneherein so lange aufbleiben? Dann wird die Zeit zwischen Bettgehritual und dem Einschlafen nicht so lang. Möchten Sie, dass Ihre Tochter am Abend früher schläft, wecken Sie sie am Morgen entsprechend früher. Vermutlich lassen Sie sie derzeit morgens ausschlafen? Dann ist sie am Abend noch nicht wieder müde genug. Führen Sie ggf. zwei Wochen lang ein Schlafprotokoll. Wann schläft Ihre Tochter tatsächlich ein und bis wann schläft sie am Morgen? Ermitteln Sie so den tatsächlichen Schlafbedarf. Möchten Sie eine frühere Einschlafzeit, legen Sie Ihre Tochter vielleicht abends 15 Minuten früher schlafen, als sie bisher endgültig ins Bett geht und wecken sie 15 Minuten früher als sie bisher morgens aufwacht. Nach drei Tagen weitere 15 Minuten usw.. Gehen Sie tagsüber viel mit ihr raus. Ihre Tochter darf sich viel bewegen und auspowern. Das bringt Entspannung für die Zeit zu Hause. Viele Grüße Sylvia


Sweetmummy

Beitrag melden

Liebe intissi, Deine Tochter hat einen starken.Willen was eigentlich ja nicht schlecht ist. Ich würde ein Belohnungssystem einführen, an dem sie ihr verhalten durch Stempel oder Sticker erkennen kann. Ich würde die Situationen kurz halten. Und rechtzeitig beenden wenn sie provoziert.Nicht drauf einlassen. Z.b malt sie die Hand an und hört beim 2. Mal nicht, stifte weg, aufstehen und weg gehen. Beim zu bett gehen, 1 Geschichte oder 2, was für dich ok ist, dann gute Nacht und raus gehen und mit ihr klare Vereinbarungen treffen. Meine Tochter hört gerne Hörspiele zum einschlafen vielleicht wäre das was? Bleib stark, es lohnt sich


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, erstmal: Das hört sich alles normal an, auch, dass sie bei Dir so ist und bei Papas Ankunft Du ignoriert wirst. Da spielt womöglich das neue Baby eine nicht geringe Rolle. Hat ihr Verhalten passende Konsequenzen? Zum Beispiel das Frühstück: Wenn sie aufsteht, ist die Mahlzeit ohne Diskussion und Schimpfen beendet. Du räumst den Teller ab und es gibt erst zur nächsten regulären Mahlzeit wieder etwas. Verhungern wird die nicht, aber auf Dauer (hat bei uns drei Frühstücke gedauert), wird sie sitzen bleiben, bis sie genug gegessen hat. Zum Händebemalen: Ehrlich gesagt, was ist denn so schlimm daran? Sie ist mit knapp vier ja auch noch klein, und das macht wohl Spaß. Hinterher werden die Hände gewaschen und gut ist. Zu den Tabu-Sachen: Kannst Du nicht einfach etwas davon wegräumen? Das reduziert die Möglichkeit, dass Du dann schimpfen "musst". Guck Dir an, was wirklich geändert werden sollte, und nur das gehst Du an. Sag ihr in einer ruhigen Minute, dass die Situation (nicht sie) sich ab sofort ändern muss, weil es für Dich so nicht funktioniert, und sag ihr, was sich ändert (zB Frühstück). Ändere nicht alles auf einmal, das würde sie überfordern. Verbring nach Möglichkeit Zeit mit ihr ohne das Baby, geht viel raus, dass sie Energie loswerden kann. Und: Nimm es nicht persönlich. Du bist halt zufällig da, aber ihr "Ungehorsam" richtet sich nicht gegen Dich. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. Meine Tochter ist aktuell 16Monate und hat bereits seit längerem ihren Willen entdeckt. Allerdings gibt es Dinge, die sie nicht machen soll. Zb an meinen Haaren aus Spaß ziehen. Ich sage schon seit Monaten, dass sie nicht an den Haaren ziehen soll, aber sie lacht und macht es trotzde ...

Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...

Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...

Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...