Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3jährige will nichts mehr alleine machen..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3jährige will nichts mehr alleine machen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, seit ca. einer woche will meine "große" kleine nichts mehr selbst machen. beim abendessen will sie gefüttert werden (ißt aber mittags im kiga selbst) sie kann sich angeblich nicht mehr selbst anziehen, weder pulli noch hose noch schuhe. angeblich kann sie sich auch nicht mehr selbst die jacke ausziehen. das klappte vor ein paar wochen schonmal längere zeit super und sie wurde für jede eigenständige tätigkeit sehr gelobt. seit einer ferienwoche bei oma (die ihr ALLES abgenommen hat, sie mußte sich nicht mal mehr selbst den popo abwischen) schläft sie auch nur noch ein, wenn ich mich im bett zu ihr lege. seit sie 6 monate alt ist schläft sie allein im eigenen zimmer ein, jetzt gibts nur noch tränen sobald ich den raum verlassen will. wir haben ein schlafritual und sie darf abends eine kassette ihrer wahl hören, trotzdem besteht sie seit der woche bei oma auf meine anwesenheit. ihr vater allerdings wird kategorisch abgelehnt. auch kompromißversuche (mama legt sich kurz dazu, es wird noch kurz gekuschelt und dann verläßt mama den raum, türe bleibt offen) wirken nicht. auch ist es so, dass sie ohne bitte erwartet dass ich ihr bei allem helfe. zB wird sie weinerlich wenn ich sie bitte, ihre jacke auszuziehen und quietscht, zeigt dabei auf die jacke. ich sage ihr dann, dass ich nicht weiß was sie von mir möchte wenn sie es nicht formuliert. es hilft nichts, sie sagt kein wort und bekommt heftige weinanfälle. auch besteht sie neuerdings darauf, eine katze zu sein, sie miaut und krabbelt auf allen vieren durch die gegend (zu hause, bei den großeltern, beim einkaufen, auf der strasse...allerdings NIE im kiga). ich habe versucht ihr anzubieten, abends vor dem schlafengehen eine halbe stunde mit ihr "katze" zu spielen, aber in dieser zeit (wo ich das spiel mittragen würde) hat sie keine lust dazu. was kann ich noch machen? auch erwartet sie jeden tag geschenke (gabs bei oma auch). sie wird richtig wütend, wenn sie beim heimkommen aus dem kiga kein geschenk bekommt. bei oma war halt alles besser....leider hält meine schwiegermutter sich nicht an meine gebote und wird dieses verhalten beim nächsten besuch wieder so durchziehen, sie ist mitte 70 und läßt sich auf keine gesprächsversuche ein. da sie 400 km entfernt wohnt sieht sie fenja nur selten und nur in begleitung fenjas vaters, ich kann aus beruflichen gründen nie mitkommen und mein mann findet ihr verhalten absolut in ordnung. danke und gruß, maike


Beitrag melden

Hallo Maike Bitte verhalten Sie sich Ihrer Tochter gegenüber so begründet konsequent wie nur möglich -auch wenn es mal Tränen gibt-. Mit 3 Jahren weiß sie eigentlich schon ganz genau, was sie bei Wem darf und was nicht, aber ausprobieren kann man es ja mal.- Gestalten Sie das An- und Ausziehen, Essen... ein wenig angenehmer, indem Sie ihr direkt sagen, wie stolz Sie auf sie sind, weil sie das Alles schon vor dem Besuch bei Oma konnte. Gestehen Sie ihr auch zu, dass sie sich beim nächsten Mal ja wieder von Oma verwöhnen lassen darf, aber zu Hause gibt es halt andere Gewohnheiten! Bitte verhalten Sie sich wie gewohnt. Je konsequenter Sie sind, umso rascher wird Fenja wieder zu ihrem gewohnten Verhalten zurückfinden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine kleine Maus war eigentlich immer eine sehr gute Schläferin und ist immer alleine in ihrem Gitterbett und ihrem Zimmer eingeschlafen, seit 1 1/2 Wochen ist es anders, sobald man sie ins Gitterbett legt, schreit sie wie am Spieß, steht sofort auf und schreit, sie will sich gar nicht beruhigen, Windeln, Stofftiere usw. interessieren sie überhaup ...

Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...

Mein Sohn( fast 20 Monate) will nicht alleine einschlafen...Liege teilweise 60min bis 90 min.neben seinem bettchen und halte Haendchen bis er einschlaeft...mittlerweile schlafe Ich komplett neben ihm auf der Matratze,da er nachts öfters wach wird...wie kann Ich es ihm beibringen alleine einzuschlafen und durchzuschlafen???Bin über jeden Tipp dankba ...

Mein Sohn, gerade 12 Monate alt, will seit ca. 2 Wochen nicht alleine in seinem Bett schlafen. Er war vorher krank und hat mit meinem Mann im Ehebett in der Zeit geschlafen. Nun legen wir ihn, nachdem er auf dem Arm eingeschlafen ist, in sein Bett. Dort schläft er auch ein paar Stunden, aber sobald er wach wird weint er und möchte meistens eine Fla ...

Hallo . Mein Sohn (19 monate) will seit einiger Zeit nicht mehr alleine einschlafen. Es hat angefangen als mein mann nach dem Urlaub wieder arbeiten ging. Wenn wir aus dem Raum gehen ( Ritual : Abendessen, zähneputzen,schlafi an, spielen,ins bett legen und eine Geschichte vorlesen) fängt er gleich an zu weinen und steht auf. Er zittert und hat ...

Hallo ich brauche dringend Rat. Vorweg mein Sohn ist sehr sensibel und im Dezember 3 geworden. Bis vor über einem halben Jahr hat er super in seinem Bett alleine geschlafen und nach dem ich ihm wie üblich vorgelesen hatte und ihm eine Gute Nacht mit küsschen wünschte konnte ich einfach aus dem Zimmer gehen und er schlief alleine ein und auch durch. ...

Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...

Liebe Frau Ubbens, da bin ich wieder mal mit meiner inzwischen 4,5-jährigen Tochter. Es macht mir Gedanken, dass sie seit geraumer Zeit gar nicht mehr richtig spielt. Während sie sich als Kleinstkind mitunter stundenlang mit ihren Spielsachen beschäftigt hat, spielt sie inzwischen überhaupt nicht mehr allein. Ich habe die Befürchtung, dass es dar ...

Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...