Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und vom Grunde her, ein wirklich lieber Junge. Bis auf seine Zornanfälle/Wutausbrüche und seine Sturheit. Sobald es NICHT nach seinem Kopf geht, fängt er entweder an zu heulen, motzen, schreien oder jammern. Er lässt sich auch einfach auf den Boden fallen und steht nicht mehr auf. Heute früh als ich ihn in den KIGa gebracht habe meinte ich auf dem Weg dorthin, er möge dort bitte seine Hausschuhe anziehen. Schon hatte ich wieder eine Diskussion mit ihm, warum er die anziehen soll. Ich meinte, weil sie wärmer sind und ALLE Kinder die Hausschuhe dort tragen. Natürlich hat er mal wieder seinen Dickkopf durchgesetzt und ist nun mit den Straßenschuhen in KIGA. Das nur als eines von unzähligen Beispielen. Was er auch nicht macht, ist "Guten morgen" sagen. Heute früh im KIGA auch wieder nicht. Wenn ich sage, er soll es sagen kommt zur Antwort "Ich will aber nicht" igrnoriere ich es, kommt auch nichts. Er kaut an den Fingernägeln, scheint nervös zu sein ohne Ende. Ich bin das auch, denn ich raste daher immer wieder aus. Verbiete im Dinge, bestrafe ihn mit nicht mehr Fernsehen (was er wenns nach ihm gehen würde, den ganze Tag täte) ich bin echt am Ende mit meinen Nerven und meiner GEduld. Soll ich die Erzieherin im KIGA einweihen, soll ich das GEspräch suchen? Fragen, wie er dort ist? Ich weiss, dass er dort anders ist, denn ich denke, anderenfalls hätte die Erzieherin mich doch angesprochen, oder? Ich war schon drauf und dran, diese Super-Nanny zu engagieren, aber bringt das was? Muss das wirklich sein? Ich weiss mir einfach keinen Rat mehr. Immer und immer wieder schießt er quer. Aus heiterem Himmel ist er plötzlich schlecht gelaunt und bleibt z.B. im Supermarkt abrput stehen und meinte, er gehe nicht weiter...wenn ich sage, komm schon, kommt er nicht, bis ich dann sage, ok, dann tschüss, dann schreit er und rennt mir hinterher. Ist das wirklich NORMAL? Mir macht das Mutter-sein zur Zeit keinen Spaß mehr, gerade weil ich so oft an meine Grenzen stoße und genau das, hätte ich mir nicht zu träumen gewagt, denn ich liebe meinen Sohn. Bitte helfen Sie mir, was soll ich tun?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ganz besonders wichtig ist es nun, Ihrem Sohn möglichst gelassen und begründet konsequent gegenüberzutreten. Da Ihre Nerven nun aber schon kurz vor dem Zerreißen sind, wird Ihne diese Gelassenheit nur gelingen, wenn Sie Zeit zum Auftanken, bzw. auch mal Zeit für sich ganz alleine haben. Haben Sie schon mal über eine stundenweise Betreuung durch einen Babysitter, an den Besuch einer Interessengruppe o.Ä. gedacht? Haben Sie mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes gesprochen, der Ihnen ggf. eine Erziehungsberatungsstelle empfehlen kann? Lässt Ihr Sohn sich wütend auf den Boden fallen, reichen Sie ihm ein "Wutkissen", sodass er sich selbst nicht weh tun muß und setzen Sie sich ganz ruhig abwartend in seine Nähe. Hat er sich abreagiert, bzw. seine Wut rausgelassen, darf er zu Ihnen zum Trösten kommen. Erklären Sie ihm kurz, warum er die Hausschuhe anzuziehen hat und bleiben Sie dann dabei. Basta -ohne Diskussion-!! Informieren Sie ihn, warum es angenehm ist, ein "Guten Morgen" zu hören und auch darüber, dass er dann auch nicht mehr gegrüßt wird, wenn er Anderen keinen guten Morgen wünscht. Halten Sie sich wiederum konsequent an diesen Hinweis. Da Kleinkinder sich an ihrern vertrautetsen Bezugspersonen orientieren, wird er irgendwann schon von sich aus eine vorgelebte Höflichkeitsform wahren, um selbst auch Beachtung zu erhalten. Weisen Sie ihn im kurz vor dem Supermarkt darauf hin, dass er konsequent(!) an Ihrer Hand zu gehen hat, wenn er sich nicht wie verabredet verhält. Achten Sie aber bitte darauf, dass er stets beschäftigt ist. So DARF er z.B. die Waren aus dem Regal holen oder nach einer bestimmten Ware Ausschau halten. Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
das ist völlig normal in dem alter, mein sohn ist genauso!die versuchen wie weit sie gehen dürfen,also konsequent sein !!!auch wenn die wutanfälle nervig sind, irgendwann akzeptiert er das nein, weil er merkt das du nicht nachgibst, dauert aber ne zeit lang
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt 19 Monate. Neuerdings schlägt sie, wenn sie nicht sofort ihren Willen kriegt oder wenn wir was verbieten, ihren Kopf auf den Boden, Sofa, Wand Tür auf. Ein nein akzeptiert sie dann überhaupt nicht. Ich habe Angst, dass sie sich mal weh tut dabei. Aufmerksamkeit schön und gut, aber manchmal geht es nunmal nicht direkt. Und we ...
Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Monaten 3 Jahre alt geworden und seit etwa genau diesen 2 Monaten hat sie sich quasi um 180 Grad gedreht. Der kleinste Auslöser lässt sie regelrecht ausrasten. Schon nachts oder früh morgens liegt sie schreiend im Bett, lässt sich nicht beruhigen, es sei denn, sie bekommt ihren Willen und darf zu mir ins Bett. Auch, ...
GUten Tag Zuerst möchte ich mich bedanken für ihre Tips zum zusammenlegen von unseren Kinder mit unserer Tochter hat wunderbar geklappt sie schlafen mittlerweile 1 Monat schon im Kinderzimmer zusammen. Unsere Tochter ist zum beispiel letzte Zeit anstrengend was baden angeht sie badet sehr gerne uns sitzt lange drinnen. Ich bade in der Zwisch ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt und spricht bisher noch nicht viel (seit kurzem erst Mama, Papa, Wauwau, Bagger) und kann sich dadurch auch noch nicht wirklich mitteilen. Seit einigen Tagen ist er extrem unausgeglichen und trotzig. Will man ihn die Jacke anziehen und ihn auf Sofa oder Wickeltisch heben, flippt er total aus, macht sich steif un ...
Unsere Tocher is im 3 Jahre geworden und kommt im September im Kindergarten. Seit Januar hat sie auch einen kleinen Bruder. Das Problem ist das sie total trotzig ist und fast gar nicht hört (immer nein sie will nicht etc). Kann sich auch gar nicht mehr allein beschäftigen (oder macht nur Blödsinn und albert total viel rum) und blödelt generell tota ...
Guten Tag, meine Tochter (4 jahre und 3 Monate) ist sehr trotzig. Ich bin langsam schon fast überfordert. Ich bin Alleinerziehend. Sie ist ständig unzufrieden, nur am meckern, langweilt sich sehr schnell, obwohl ich bin fast jeden Tag draussen auf dem Spielplatz oder bei Freunden mit ihr. Sie will sich überhaupt nicht allein anziehen, zum Beispi ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich wissen in Sachen Trotz / Aggression bei unserem 3,5 jährigen Sohn nicht mehr richtig weiter. Wir haben - sobald unser Sohn seinen Willen nicht bekommt - regelmäßig Trotzanfälle. Okay, wir versuchen das hinzunehmen, ruhig und konsequent zu bleiben, trotz Theater. Wir schaffen es auch, in 99% der Fälle konsequ ...
Hallo! Ich bin heute echt etwas verzweifelt, weil wir in letzter Zeit immer wieder in Situationen kommen, die immer nach dem gleichen Muster ablaufen und die mir einfach im Herzen weh tun... Zur Erklärung schildere ich vielleicht am besten die heutige Situation: Wir hatten in der Früh einen wichtigen Termin, von dem mein Sohn (2,5 Jahre) auch wus ...
Hallo ich habe eine Frage zu meinem 9 Monate alten Sohn und sein Verhalten. Ich gebe mal Beispiele: - Sehr oft am Tag schreit, weint und quengelt er mit voller Wut, bis ich ihm seine Pre Milch oder sein Brei gebe. Er lässt sich auch dann nicht beruhigen, im Gegenteil dann wird er noch lauter. - Wenn ich ihn in ablege auf seine Krabbeldecke, sei ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen