Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3 1/2 jährige hört überhaupt nicht und lügt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3 1/2 jährige hört überhaupt nicht und lügt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend mal wiedre Ihre Hilfe! Meine Tochter (mittlerweile 3 1/2) hört überhaupt nicht. Sie spielt mit ihrem Wasserglas rum, gießt das Wasser in ihren Joghurt, in unser Mittagessen usw. Im Kindergarten macht sie das genauso. Im Badezimmer planscht sie auch nur rum und spritzt alles voll. Ich habe keine Lust, immer alles abzuschließen und nur mit ihr zu schimpfen. Desweiteren hat sie gestern beim Besuch mit absicht ein Spielzeugauto die Treppe runtergeworfen und hat dann noch dreist behauptet ihr Kumpel wäre es gewesen! Die Treppe hat natürlich eine Macke - und das in einem Neubau wo die Besitzer eh empflindlich sind. Sie haut, schlägt und tritt ihren kleinen Bruder (15 Monate) und schubst ihn immer um! Sie zeigt ihm nur Quatsch. Sie kann nicht alleine spielen und sie kann es nicht haben, wenn ihr Bruder in seinem Zimmer ist und richtig schön alleine spielt. Sie geht dann hin und schmeißt seine ganzen Spielsachen durch die gegend. Er findet das natürlich dann auch toll und macht das nach! In der Woche bin ich alleinerziehend und am Wochenende kommt mein Mann und macht alles was ich aufgebaut habe wieder kaputt! Ich kann nicht mehr und weiß nicht mehr weiter. Wir haben hier niemanden der uns auch mal helfen kann und die Kinder abnehmen kann. Geld für Kindermädchen haben wir auch nicht! Nun muss ich am Wochenende auch noch arbeiten gehen, weil wir sonst finanziell überhaupt nicht klar kommen. Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter sich im Kiga ähnlich wie zu Hause verhält, erbitten Sie sich mal einen Kurzbericht von seinem Verhalten in der Einrichtung, den Sie dann zu einem Besuch beim (KInder-)Arzt mitnehmen. Der Arzt wird dann sicherlich medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten ausschließen können und Sie mit Ihrer Tochter an eine wohnort-nahe Beratungsstelle empfehlen. Evtl. wird er auch einige "Spielstunden" bei einem geeigneten Therapeuten vorschlagen, der mit Ihnen gemeinsam nach einem Weg suchen wird, die Harmonie in Ihrer Familie wieder herzustellen. Bitte lassen Sie sich vor Ort helfen, da Ihre Sorgen zu groß sind, um hier in einer Mail beantwortet zu werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich finde das jetzt gar nicht so schlimm. meine Tochter ist genauso alt und matscht auch gern mal im Essen. Dann weiß sie aber auch, das abgeräumt wird und die Mahlzeit für sie vorbei ist. Und matschen tut sie auch gern, wir lassen sie beim Geschirr spülen mithelfen oder lassen ihr Wasser in die Babybadewanne ein und geben ihr Wasserspielzeug, so lebt sie ihre Matschgelüste aus und saut nicht alles voll. das funktioniert eigentlich ganz gut, Ausnahmen gibts immer, aber es sind halt Kinder und die macheneben auch mal Blödsinn. Oft lügen so kleine kinder auch aus Angst vor Bestrafung. Da kann es helfen einfach mal nachzuhaken und zu fragen: Überleg nochmal ganz genau, war es wirklich so? Natürlich ohne Druck und Drohungen. ich dachte vielleicht hilft es dir zu wissen das es nicht nur dir so geht...ich finds jetzt bei uns nicht so schlimm das da gleich ein Psychologe rab muss, aber laß den Arzt entscheiden, sicher ist sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Das mit dem "matschen" ist ja nicht so schlimm, aber es stört halt, wenn sie nur mit ihren Getränken rumspielt - unser Essen damit tränkt, dass man es nicht mehr essen kann usw. Natürlich darf sie auch des öfteren mal mit Wasser spielen im Badezimmer, aber nur wenn ich dabei bin und wenn sie halt baden geht -2-3mal die Woche. Sie darf auch ihr Obst und Gemüse immer selber abwaschen und überhaupt mir beim kochen helfen! Sie soll aber auch lernen, dass Wasser ein kostabares Gut ist, was man nicht jeden Tag Literweise verplempern kann.... Das schlimmste ist ja die Eifersucht auf ihren Bruder und dass sie ihn nur ärgert. Das mit dem Kurzbericht und Kinderarzt ist eine sehr gute Idee! Vielen lieben Dank!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin neu hier und habe schon gelesen das es wohl mehrere Mütter mit trotzigen Mädchen gibt...bin bissl beruhigt.ich alleinerz.mit Sohn 14J. Aber mein Problem mit meiner Tochter fängt morgens kurz vor 7 Uhr an beim aufstehen,dies verweigert sie grundsätzlich-Grund? Ich bin doof und gemein weil sie zur Schule(1.Kl) muß! Ich muß sie aus dem ...

Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...

Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo, unsere Tochter 9 Jahre war schon seit der 1. Klasse ein eher schwieriges Kind. Anfangs auch nur in der Schule.  1 Jahr wurden wir auch von der Familienhilfe begleitet.  Jedoch was wir bisher nicht weg bekommen haben und wir sind mittlerweile auch echt Ratlos weil irgendwie nichts was wir probiert haben hilft...   Zum einen lügt ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...