Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster! So langsam glaube ich mein Sohn hat mich doch ganz gut im Griff. Er hat sowieso er mit 1 Jahr angefangen sich alleine Essen in den Mund zu stopfen. Bis dahin hat er jedes Essen weggeworfen. Mittlerweile ißt er Einback, Kekse, trockenes Brötchen, Apfel usw. mit der Hand alleine. Mit der Gabel etwas aufspiesen klappt in manchen Fällen auch ganz gut. Je nach dem was es ist. Aber nach 4-5 mal aufspiesen verliert er die Lust und dann muß Mama weitermachen. Mit dem Löffel zeigt er fast gar kein Interesse. Ich stelle ihm das Essen hin und er schiebt den Teller zu mir. Befülle ich dann den Löffel macht er den Mund auf. Lege ich dann den Löffel wieder auf den Teller macht er Geschrei. Ich bringe es aber auch nicht über´s Herz im dann nichts zu geben. Lieber füttere ich ihn dann doch. Wenn er auf dem Tisch noch etwas sieht was ihn interssiert zum anschauen, spielen, ißt er auch solange nicht weiter bis er das dann hat. Selbst abends oder morgens wenn ich ihm das Brot kleinschneide und hinlege, nimmt er sich nur dann ein Stückchen wenn ich hinterher Bravo klatsche. Das kann es ja wohl einfach nicht sein. Manchmal ist er so schön mit dem Löffel, aber auch nur bestimmte Sachen. Entschuldigung das der Text so lang geworden ist. Vielen dank schon mal für ihre Antwort. Gruß Stefanie
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Bitte ringen Sie sich dazu durch, Ihren Sohn NICHT zu füttern, wenn Sie sicher sind, dass er selbst essen kann. Erinnern Sie ihn zu Beginn der Mahlzeit, dass er sonst erst wieder (konsequent) zur nächsten Mahlzeit essen kann und dann vielleicht vorher hungrig wird. Laden Sie -wenn möglich- mal ein gleichaltriges Kind zu den Mahlzeiten ein, da Kleinkinder sich nur allzu gerne an Ihresgleichen orientieren. Nur auf diese Weise wird er lernen, dass er sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat und ganz sicher auch nicht gleich verhungern, wenn er 1-2 mal nicht genügend Nahrung aufnimmt. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine kleine Maus war eigentlich immer eine sehr gute Schläferin und ist immer alleine in ihrem Gitterbett und ihrem Zimmer eingeschlafen, seit 1 1/2 Wochen ist es anders, sobald man sie ins Gitterbett legt, schreit sie wie am Spieß, steht sofort auf und schreit, sie will sich gar nicht beruhigen, Windeln, Stofftiere usw. interessieren sie überhaup ...
Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...
Mein Sohn( fast 20 Monate) will nicht alleine einschlafen...Liege teilweise 60min bis 90 min.neben seinem bettchen und halte Haendchen bis er einschlaeft...mittlerweile schlafe Ich komplett neben ihm auf der Matratze,da er nachts öfters wach wird...wie kann Ich es ihm beibringen alleine einzuschlafen und durchzuschlafen???Bin über jeden Tipp dankba ...
Mein Sohn, gerade 12 Monate alt, will seit ca. 2 Wochen nicht alleine in seinem Bett schlafen. Er war vorher krank und hat mit meinem Mann im Ehebett in der Zeit geschlafen. Nun legen wir ihn, nachdem er auf dem Arm eingeschlafen ist, in sein Bett. Dort schläft er auch ein paar Stunden, aber sobald er wach wird weint er und möchte meistens eine Fla ...
Hallo . Mein Sohn (19 monate) will seit einiger Zeit nicht mehr alleine einschlafen. Es hat angefangen als mein mann nach dem Urlaub wieder arbeiten ging. Wenn wir aus dem Raum gehen ( Ritual : Abendessen, zähneputzen,schlafi an, spielen,ins bett legen und eine Geschichte vorlesen) fängt er gleich an zu weinen und steht auf. Er zittert und hat ...
Hallo ich brauche dringend Rat. Vorweg mein Sohn ist sehr sensibel und im Dezember 3 geworden. Bis vor über einem halben Jahr hat er super in seinem Bett alleine geschlafen und nach dem ich ihm wie üblich vorgelesen hatte und ihm eine Gute Nacht mit küsschen wünschte konnte ich einfach aus dem Zimmer gehen und er schlief alleine ein und auch durch. ...
Hallo, meine Tochter wird im Mai 7 Jahre alt und will partout nicht alleine einschlafen. Ich habe mich immer mit Ihr ins Bett gekuschelt, eine Geschichte vorgelesen und innerhalb von 15-20 Minuten ist sie eingeschlafen. Mittlerweile dauert es ca. 30-60 Minuten bis sie endlich schläft. Unsere Abendroutine ist immer dieselbe. Essen um 19:00 Uhr d ...
Liebe Frau Ubbens, da bin ich wieder mal mit meiner inzwischen 4,5-jährigen Tochter. Es macht mir Gedanken, dass sie seit geraumer Zeit gar nicht mehr richtig spielt. Während sie sich als Kleinstkind mitunter stundenlang mit ihren Spielsachen beschäftigt hat, spielt sie inzwischen überhaupt nicht mehr allein. Ich habe die Befürchtung, dass es dar ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen