Avany
Hallo Herr Prof. Costa, zunächst vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort zu meiner Frage im November! Nun habe ich noch ein paar Fragen. Es geht um unser Essen um Weihnachten. Ich wollte Sushi selber machen (mit Gemüse und gebratenem Fisch) und an Heiligabend gibt es Brühefondue. Fragen zum Sushi: - Den Fisch wollte ich zuerst braten, dann abkühlen lassen bevor ich ihn in Maki rolle. Wie lange sollte der Fisch nach dem Braten höchstens bei Kühlschranktemperatur aufbewahrt werden, bevor er verzehrt wird? - Ist Gari (eingelegter Ingwer) unbedenklich und wenn ja, wie lange kann ich diesen danach geöffnet im Kühlschrank aufbewahren? Wir kaufen immer Gari in Gläsern im Supermarkt. - Unser Supermarkt hat außerdem "frisch" abgepackten Wakame (Algensalat), also nur portioniert in kleinen Schalen mit Frischhaltefolie gelagert. Könnte dieser bedenklich werden? Von Salaten aus offenen Gefäßen wird ja eher abgeraten. Fragen zum Fondue: - Mein Mann verträgt Fettfondue nicht so gut, weshalb wir seit Jahren Brühefondue machen. Nur "blubbert" dieses nicht im Fonduetopf wie Fettfondue. Der Fonduetopf ist aus Metall. Bleibt ein Brühefondue auf Dauer heiß genug? - Wir lieben als Beilage Antipasti wie eingelegte Artischocken und Peperoni mit Frischkäse aus dem Glas, also industriell verpackt. Diese müssten doch "sicher" sein? In Bezug auf z.B. Listerien und andere Krankheitserreger. - Wie lange ist es in Ordnung Grillsaucen und Beilagen offen und ohne Kühlung stehen zu lassen? So ein Fondue dauert ja nun um die zwei Stunden. Wir stellen Saucen und Beilagen meist auf einen Extratisch, damit sie vom Fondue nicht zu stark aufgewärmt werden. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Avany
- Gebratener Fisch ist im Kühlschrank einige Tage haltbar, wenn er gut verpackt ist und mit anderen Speisen bzw. einer verschmutzter Fläche keinen Kontakt hat. - Ingwer sollten Sie nur "in Maßen", also wenig essen. Er kann Krämpfe der Gebärmutter verursachen. Nach Öffnen können Sie das Glas einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. - Es spricht eigentlich nichts gegen Algen, wenn diese frisch sind. - Brühefondue muss sehr heiß zubereitet werden - die erzielte Temperatur ist so hoch, dass eine Infektion sehr wenig wahrscheinlich ist. - Die meisten Antipasti aus dem Glas, die ich kenne, sind unproblematisch. - Grillsaucen und Beilagen können Sie natürlich während des Essens ungekühlt auf dem Tisch anbieten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gerade etwas Angst. Ich habe Heiligabend Fondue gegessen. Ich war so im Gespräch vertieft und habe wohl zwischendurch das rohe Fleisch mit meinem Besteck auf die Fondue Gabel geschoben und dann mit diesem Besteck gegessen. Habe dann später das Besteck gewechselt, aber Angst, dass ich mich schon infiziert haben könnte... Viele G ...
Lieber Professor Costa ich liebe Eier und medium gebratene Steaks, Tartare und Sushi, vor allem mit rohem Lachs und rohen Lachseier (Ikura). Nach ziemlich intensiver Recherche bin ich noch verwirrter. Die Briten schreiben Sushi mit rohem Lachs sei im Restaurants des Vertrauens völlig ok, sofern der Fisch zuvor mind.48h in der Tiefkühltruhe wohn ...
Sehr geehrter Herr Dr.Costa ich bin in der 9ssw und habe so Lust auf gebackenes Sushi also in der Füllung wäre Garnele die schon gebacken (gebackene Garnle)ist und Gurke das wird dann nochmal zusammen mit dem Reis als Rolle gebacken und darf ich Garnelen maki essen mit frühlingszwiebeln und Mayo die Garnelen scheinen nicht roh sie sind schön rosa b ...
Aufgrund eines Geburtstages bin ich in der 18 SSW in einem Sushi Restaurant eingeladen (in Düsseldorf im japanischen Viertel). Ich bin toxoplasmose positiv, aber Listerien sind natürlich trotzdem ein Problem, denke ich...? Normales Sushi mit rohem Fisch fällt also weg nehme ich an? Aber könnte ich auf vegetarisches Sushi ausweichen oder wä ...
Hallo Herr Dr. Serben Dan Costa, darf ich vegetarisches Sushi in der Ss abgepackt essen ? Da ist oft nur Gurke oder Avocado mit Frischkäse drin , ist das unbedenklich mit MHD? Kann es sein, das durch das schneiden von Sushi mit Fisch was in die vegetarischen Sushi durch das Schneidebrett oder Messer kommen kann ? Danke für die Antwort ...
Hallo Dr. Costa, ich bin morgen in ein Sushi-Restaurant eingeladen und dachte, dass wäre ok, wenn ich dort Sushi ohne rohen Fisch esse, leider keimen jetzt die Gedanken auf, was wäre weinn mein vegetarisches Sushi mit "Spuren von rohem Fisch" in Kontakt käme??? Was halten Sie von meiner Idee, Sushi essen zu gehen?Ich bin ab morgen erst in der 11 ...
Guten Morgen Dr. Costa, ich liebe Sushi, da ich ja nun aber schwanger bin, habe ich natürlich auf die Varianten mit rohem Fisch verzichtet und stattdessen einige Male (bestimmt schon 4-5 Mal in den 27 Wochen) auf die vegetarische Variante zurück gegriffen, mal selber zu Hause gemacht, mal im Sushi-Restaurant bestellt. Gestern kam ich mit einer Kol ...
Guten Morgen Herr Doktor Costa Ich bin in der 12.SSW und habe keine Toxoplasmose Immunisierung. Gestern Abend gab es bei uns schwangeren gerechtes Käse Fondue (Alkohol freier Weißwein, pasteurisierter Käse) und Brot. Mein Mann hat dann ohne mein Wissen eine recht alte offene (5Tage)Salamipackung geholt und hat die Salami im Fondue geschwe ...
Lieber Herr Dr Costa Erst einmal herzlichen Dank für dieses hilfreiche Forum. Sie sind wunderbar! Ich habe eine Frage zu Fondue: Vorgestern hat mein Mann ein Gerber Fertig-Fondue (pasteurisiert, mit Hart- und Halbhartkäse, Emmentaler, Le Gruyère) gemacht. Ich habe mit unserer Tochter eine Gemüsepfanne gegessen. Zum „Glust“ habe ich aber, als ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse